News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartenarbeit im März 2021 (Gelesen 37269 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Gartenarbeit im März 2021
Natternkopf:
Das hört sich spannend an ;)
Da fällt mir ein, dass ich meinen Komposter auch noch kippen und sortieren muss :-X
Das hört sich spannend an ;)
Da fällt mir ein, dass ich meinen Komposter auch noch kippen und sortieren muss :-X
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16656
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Gartenarbeit im März 2021
@Natternkopf: Super Sache, die Kinder werden sicher begeistert sein. :D Nur das mit dem Würmer essen würde ich mich wohl nicht trauen... ;)
@Mottischa: Wann hast Du den Zierlauch denn gepflanzt? Diejenigen, welche schon ein paar Jährchen im Boden sind, sind hier mittlerweile schon fleißig ausgetrieben, aber bei den im Spätherbst verbuddelten zeigen sich bisher nur hier und da zaghafte Austriebe. Die werden schon noch kommen, keine Panik. :)
Meinereiner geht jetzt auch in den Garten, der eisige Wind hat sich endlich gelegt, und die wärmenden Sonnenstrahlen wollen genutzt werden!
@Mottischa: Wann hast Du den Zierlauch denn gepflanzt? Diejenigen, welche schon ein paar Jährchen im Boden sind, sind hier mittlerweile schon fleißig ausgetrieben, aber bei den im Spätherbst verbuddelten zeigen sich bisher nur hier und da zaghafte Austriebe. Die werden schon noch kommen, keine Panik. :)
Meinereiner geht jetzt auch in den Garten, der eisige Wind hat sich endlich gelegt, und die wärmenden Sonnenstrahlen wollen genutzt werden!
- Mottischa
- Beiträge: 4008
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartenarbeit im März 2021
Andreas, das weiß ich nicht mehr genau.. ich glaube einen Schwung im Oktober, aber möglicherweise den Rest im Dezember? ??? Ich hatte da noch die letzten Zwiebeln gesteckt.
Der Wind hat hier zugenommen und ist echt kalt, ich gucke nur raus.
Der Wind hat hier zugenommen und ist echt kalt, ich gucke nur raus.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Re: Gartenarbeit im März 2021
Frisch ist es hier auch, aber man kann sich ja warm arbeiten. GG siebt weiter Kompost und bei mir geht's in den Beeten voran. Erstmal Kaffeepause.
- Secret Garden
- Beiträge: 4609
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Gartenarbeit im März 2021
Der Boden ist hart gefroren und in den Kompostkisten sind große Eiswürfel. Ich kann im Garten gar nichts tun. :(
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Gartenarbeit im März 2021
@Hg
Liegt da was zum Schreddern ??? 8)
.
@Secret
Genau: Hier sind nur GuckRunden angesagt. Die oberen 1-2cm des Bodens sind angetaut und da sollte man tunlichst nur durch den Garten schweben :-\
Liegt da was zum Schreddern ??? 8)
.
@Secret
Genau: Hier sind nur GuckRunden angesagt. Die oberen 1-2cm des Bodens sind angetaut und da sollte man tunlichst nur durch den Garten schweben :-\
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartenarbeit im März 2021
Ich hab die Rosen geschnitten, ich glaube hoffe, das war letzte Nacht der letzte Frost.
My favorite season is the fall of the patriarchy
- Gersemi
- Beiträge: 3258
- Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
- Wohnort: Krs. Düren/NRW
- Region: Flachland
- Bodenart: Schwerer Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartenarbeit im März 2021
Mit Rosen schneiden hatte ich auch schon begonnen, nachdem die Stauden geschnitten sind. Es liegt noch reichlich Laub in den Beeten, vorzugsweise ungeliebtes Eichenlaub, und Unkraut gibts auch reichlich, aber da ich mehr auf meinen Rücken aufpassen muß, war es mir seit Donnerstag mit fiesem Wind zu kalt für Gartenarbeit. Also zwangsweise pausiert und nur Kontrollgänge gemacht und einigen Kübeln nochmal Vlies spendiert.
LG
Gersemi
Gersemi
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartenarbeit im März 2021
So viele Rosen habe ich nicht, das klang zwar jetzt großartig - ich hab die Rosen geschnitten - aber ich habe keine halbe Stunde dafür gebraucht ;)
My favorite season is the fall of the patriarchy
- Lady Gaga
- Beiträge: 4329
- Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
- Wohnort: Nähe Eisenstadt
- Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
- Höhe über NHN: 130m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartenarbeit im März 2021
Bei uns gab es nachts nicht die angekündigten -3°C, sondern -6. >:(
Leider hatte ich einige Töpfe mit Oleander und Olivenbaum im Freien gelassen, weil -3°C kein Problem sind. :-[
Man merkt jetzt schon die höher stehende Sonne, bereits vormittags war es an sonnigen Plätzen warm genug, um die Beete zu putzen.
Leider hatte ich einige Töpfe mit Oleander und Olivenbaum im Freien gelassen, weil -3°C kein Problem sind. :-[
Man merkt jetzt schon die höher stehende Sonne, bereits vormittags war es an sonnigen Plätzen warm genug, um die Beete zu putzen.
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16656
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Gartenarbeit im März 2021
Ich habe auch nur die drei uralten Rosen von meiner Oma, da brauche ich nicht viel schneiden. Mache ich irgendwann die Tage, wenn hoffentlich kein großer Frost mehr kommt. Heute habe ich erstmal eine große Jätrunde eingelegt und dabei auch gleich die Beetkanten freigerupft, jetzt sieht das gleich viel netter aus. Ich denke, wenn ich morgen und spätestens übermorgen noch die hinteren Beetbereiche schaffe, bin ich soweit durch. Etwas unschlüssig bin ich noch, ob ich das viele Moos in den Beeten lassen soll; einerseits ist es sicher ein ganz guter Bodendecker und verhindert, dass weitere Unkrautsamen aufgehen, aber besonders hübsch ist dieses olivgrüne Zeug auch nicht. Zu meiner Freude habe ich festgestellt, dass sich die Elfenkrokusse unter meiner Zaubernuss versamt haben, geht doch. :)
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartenarbeit im März 2021
Für die Innenstadt wird für diese Nacht 0 bis -1 Grad angekündigt, erfahrungsgemäß habe ich dann keinen Frost, habe trotzdem grad Primelshuffle gespielt und 30 kleine Primeltöpfe wieder ins Stiegenhaus gestellt.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Re: Gartenarbeit im März 2021
Aber ja. ;) Ich wollte die sonntägliche Ruhe nicht stören. Immerhin ist das große Beet am Gartenhaus fertig, der anschließende Schattenweg zum Teil auch und ich habe Miscanthus' Aksel Olsen' noch runtergesäbelt, bevor der sich mit wehenden Fahnen im ganzen Garten verteilt.
Die Palette war heute bei dem Wind auch ziemlich praktisch.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11321
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Gartenarbeit im März 2021
kompost gestreut
es war herrlich warm in der sonne
es war herrlich warm in der sonne
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter