Seite 5 von 8

Re: Wasser muss noch sein

Verfasst: 9. Mai 2021, 20:08
von Stefagarten
Für alle die, die den Boden sehen wollen, schauen sich das Foto an : er besteht wirklich aus Stein und kleinen Tonschichten dazwischen. Alles was man hier macht, muss mit Spitzhacke und viel Schweiß erarbeitet werden. Ganz ehrlich: ich hasse ihn. Zumal nur eine ca 10cm Schicht Mutterboden aufgelagert war. Wir haben nun alles auf 40-50cm ausgebaggert und mit dem oben genannten Gemisch aus lehmhaltigem Mutterboden und dem Humus aufgefüllt.

Re: Wasser muss noch sein

Verfasst: 9. Mai 2021, 20:14
von Schantalle
Stefagarten hat geschrieben: 9. Mai 2021, 20:08Für alle die, die den Boden sehen wollen, schauen sich das Foto an
Jessas! :o :o :o
Glückwunsch zum Plan B!

Re: Wasser muss noch sein

Verfasst: 9. Mai 2021, 20:45
von Stefagarten
Hier mal die Stauden und Gräser für die Beete: Achillea Terracotta, Achillea Cloth of gold, salvia caradonna und andere Sorten, nepeta in Sorten, KAlimeris incisa, Calamintha, Ajuga reptans atropurpurea, Rudbeckia missouriensis, Geranium sanguineum in Sorten, Echinops in Sorten, Heliopsis, Gypsophila, penstemon huskers red, Malva moschata, Bistorta amplexicaulis, agastachen, spornblumen, herbstanemonen, panicum, sesleria autumnalis, euphorbien, crocosmia, lilien, agapanthus, astern in Sorten, taglilien, monarda, und viele mehr.. Hoffe es wird schön-

Re: Wasser muss noch sein

Verfasst: 9. Mai 2021, 20:48
von Roeschen1
Wie die Bäume das aushalten, so wenig Mutterboden.

Re: Wasser muss noch sein

Verfasst: 9. Mai 2021, 20:51
von Stefagarten
Da gab es vorher keine. Die Hecken am Rand haben viele Jahre gebraucht um in die Gänge zu kommen. Weiter vorne im Baugebiet ist das Gelände abschüssig. Dort hat sich bis zu 80cm Mutterboden angelagert. Das ist echt gemein- die können ohne Probleme einen Garten anlegen. Und was machen alle, die dort ein Haus haben? Schottergärten. Also Schotter. und drei Immergrüne drin.
Diese unterschiedliche Verteilung des Mutterbodens war schon im Bodengutachten, das an drei verschiedenen Stellen im Baugebiet gemacht wurde, ersichtlich. Wir lagen auf der höchsten Höhe. Alles Abschüssige hat Erde (wie ich sie kenne aus Sagen und Legenden ;D) angelandet bekommen über Jahrhunderte.
Aber man findet tatsächlich zwischen den Steinen Wurzeln. Bis in 60cm Tiefe. Sie hangeln sich entlang der Ebenen. Sieht krass aus.

Re: Wasser muss noch sein

Verfasst: 9. Mai 2021, 21:03
von Roeschen1
Stefagarten hat geschrieben: 9. Mai 2021, 20:51
Da gab es vorher keine. Die Hecken am Rand haben viele Jahre gebraucht um in die Gänge zu kommen. Weiter vorne im Baugebiet ist das Gelände abschüssig. Dort hat sich bis zu 80cm Mutterboden angelagert. Das ist echt gemein- die können ohne Probleme einen Garten anlegen. Und was machen alle, die dort ein Haus haben? Schottergärten. Also Schotter. und drei Immergrüne drin.

Sowas macht mich fassungslos.

Re: Wasser muss noch sein

Verfasst: 10. Mai 2021, 07:41
von MarkusG
Wahnsinn! Was Ihr für einen Boden habt. Wenn selbst der Bagger scheitert...

Die Lösung könnte aber mehr als nur ein schwacher Ersatz werden. :D

Re: Wasser muss noch sein

Verfasst: 10. Mai 2021, 08:04
von Starking007
Stefagarten hat geschrieben: 9. Mai 2021, 20:08
Für alle die, die den Boden sehen wollen, schauen sich das Foto an : er besteht wirklich aus Stein und kleinen Tonschichten dazwischen. Alles was man hier macht, muss mit Spitzhacke und viel Schweiß erarbeitet werden. Ganz ehrlich: ich hasse ihn. Zumal nur eine ca 10cm Schicht Mutterboden aufgelagert war. Wir haben nun alles auf 40-50cm ausgebaggert und mit dem oben genannten Gemisch aus lehmhaltigem Mutterboden und dem Humus aufgefüllt.


Respekt!
Und schön was man so sieht.

Ich würde das im Boden alles so lassen, unser Felsplateau ist extrem pflegeleicht und robust und schön.
Die Auswahl ist halt eingegrenzt.

Re: Wasser muss noch sein

Verfasst: 10. Mai 2021, 17:13
von Stefagarten
Danke für Euren Zuspruch! Hab vorhin wieder ein Paket Stauden eingebuddelt.
Was im Zuge der Baggerarbeiten auch mit rausgekommen ist, ist der Mast fürs Sonnensegel. Wir werden eine Pergola bauen (Starking, darüber haben wir uns ganz zu Anfang unterhalten) und clevererweise hatte mein Mann schon die Fundamente dafür unter den Platten auf der Terrasse betoniert. Deshalb stehen jetzt auch an der Stelle der vorgesehenen Balken zwei Rambler-/KLetterrose, und der wilde Wein an der Hauswand (der noch wachsen muss) darf dann auch mit drauf und drüberklettern.
Ich werde das Segel sehr vermissen, aber evt. bekommt es einen anderen Platz noch im Garten.

Re: Wasser muss noch sein

Verfasst: 24. Jun 2021, 12:51
von Rosenfee
Hallo Stefagarten, wie weit seid Ihr mittlerweile bei der Bewältigung dieser Aktion gekommen?

Re: Wasser muss noch sein

Verfasst: 28. Jun 2021, 14:59
von Stefagarten
Hallo! Ja, wir sind vorangekommen... allerdings noch nicht fertig. DAs Becken ist fertig gemauert, das große neue Beet vollständig bestückt, und das eine kleine am Wasserbecken auch. Es fehlt noch die zündende Idee für die Außengestaltung des Beckens. Holz fällt aus (zu teuer), Natursteine ran fällt aus(irre geworden) und am liebsten hätte ich Cortenstahl (zu teuer und kein Metallbauer nimmt Aufträge an). Jetzt überlegen wir, es einfach zu streichen, schließlich wird es eh einwachsen mit Pflanzen ...
Dann wird auch noch das restliche Beet aufgefüllt mit Erde, noch liegt es leer da...
Ich habe schon begonnen, den Weg hindurch mt unseren Muschelkalksteinen zu pflastern, vor dem Becken wird es einen größeren Bereich geben, da hänge ich gerade (zu heiss).
Dann den Weg noch fertig Richtung oberen Garten.
Folie und Vlies liegen schon bereit für Innen, aber da habe ich noch nicht genug Zug aufbauen können, damit es was wird beim Ehegatten. Der reagiert unerklärlicherweise beim Wort "machen wir selbst" in Fluchtreflexen. Aber ich bin zuversichtlich :)

Re: Wasser muss noch sein

Verfasst: 28. Jun 2021, 15:04
von Stefagarten
Blick von oben Bild

Re: Wasser muss noch sein

Verfasst: 28. Jun 2021, 15:04
von Stefagarten
Blick von der Terrasse aus übers Neue Beet Bild

Re: Wasser muss noch sein

Verfasst: 28. Jun 2021, 15:05
von Stefagarten
Blick von Süden Richtung Haus . Man sieht den noch freien Bereich ums Becken von der Seite, da kommt auch noch Erde rein und es wird somit beetfläche Bild

Re: Wasser muss noch sein

Verfasst: 28. Jun 2021, 16:49
von Rosenfee
Tolle Fortschritte!!! Ich kann Deinen GG verstehen, dass er die Folie nicht unbedingt selber verlegen möchte. Wir hatten einen sehr viel kleineren Teich im Garten. Das Verlegen der Folie dort war eine ziemliche Herausforderung für fünf Männer....