News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Mai 2021 (Gelesen 48055 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12069
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Mai 2021

Buddelkönigin » Antwort #60 am:

Endlich mal Regen bei 6 Grad im Mai... :-\
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Mai 2021

Wühlmaus » Antwort #61 am:

Nachdem es wieder leichte Nachtfröste gab, war diese Nacht erstaunlich mild :P
Tmax gestern: 14°C
Tmin: 5,4°C
Takt: 6°C
Niederschlag: 4,5l/24h
.
Heute soll es unter 10°C bleiben und am Sonntag 25°C geben...
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13874
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Mai 2021

Roeschen1 » Antwort #62 am:

Ich fasse es nicht,
die Temperatur ist auf 6°C! gesunken.
Es stürmt, Regen, bald schneit es, wenns so weitergeht.
Meine blühenden Citrus gefällt das gar nicht.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16697
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Mai 2021

AndreasR » Antwort #63 am:

Hier ist's auch weiterhin recht ungemütlich, kräftiger Wind und ein Mix aus Sonne und Wolken bei aktuell 13°C - immerhin nicht so winterlich wie anderswo. Wenigstens hat es bisher nicht geregnet, aber nun sehe ich doch ein paar Schauer auf dem Wetterradar. Morgen sollen nochmal 5 Liter oder so kommen, die Vorhersagen sind ja immer mit großer Vorsicht zu genießen. Von Samstag auf Sonntag soll das Thermometer dann rasant von 16 auf 26°C springen und am Montag dann wieder auf 16°C, so verrückt war das schon lange nicht mehr.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21783
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Mai 2021

Jule69 » Antwort #64 am:

Aktuell 8 Grad, Hagel, Regen und heftiger Wind...zwischendurch kommt mal die Sonne, aber darauf falle ich nicht rein...
Gestern war es schon heftig mit dem Wind, war ich froh, dass die ollen Fichten nicht mehr standen...Ein paar Sachen sind geflogen, GG hat sich gekümmert, sobald es wieder angenehm draußen wird, mach ich einen Kontrollgang.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8935
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Mai 2021

planwerk » Antwort #65 am:

Chiemsee, Sauwetter, 5°C, 9 Liter Regen, könnte wieder leichten Bodenfrost geben kommende Nacht.
Beim DWD lese ich nur noch "verbreitet Frost in Bodennähe" für Bayern bis So in der Früh.

I sag nix :P sonst versau ich es mir noch mit Petrus...

Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Mai 2021

tarokaja » Antwort #66 am:

Sonne-Wolkenmix, 15° (Tmin 8°)
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21783
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Mai 2021

Jule69 » Antwort #67 am:

Kriegen wir jetzt noch nen Sommer oder fällt der komplett aus?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Mai 2021

tarokaja » Antwort #68 am:

Liebes ungeduldiges Julchen! :-*
Es ist Mai, selbst hier noch mitten im Frühling... zuversichtlich bleiben... und die Frage bis in 3 Monaten einpacken... vielleicht ist sie dann ja gar nicht mehr aktuell. ;) :)
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12069
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Mai 2021

Buddelkönigin » Antwort #69 am:

Jule, hier sieht es ganz genauso aus. :P
Bild
Hoffentlich verhagelt es mir nicht die Zierapfelblüte, die der Felsenbirne sind schon komplett herunter gerieselt. :-X
Dateianhänge
20210505_110206~2.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16697
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Mai 2021

AndreasR » Antwort #70 am:

Jetzt ist's hier auch wie bei Jule, die Temperatur ist innerhalb weniger Minuten um mehrere Grad gefallen, es regnet in Strömen, durchmischt von Graupelschauern, es stürmt wie Hulle. Ich bin noch schnell nach draußen gewetzt, die Regenklappen öffnen, Gartenarbeit für heute ist gestrichen. ::) Naja, und was den Sommer angeht, rechne ich damit, dass es dann schlagartig 20 Grad wärmer wird und wir im Juni wieder neue Temperaturrekorde knacken, war vor zwei Jahren doch auch so...
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12069
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Mai 2021

Buddelkönigin » Antwort #71 am:

Immerhin hast Du ja diesmal an die Regenklappen gedacht, Andreas! ;)
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21783
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Mai 2021

Jule69 » Antwort #72 am:

tarokaja hat geschrieben: 5. Mai 2021, 14:30
Liebes ungeduldiges Julchen! :-*
Es ist Mai, selbst hier noch mitten im Frühling... zuversichtlich bleiben... und die Frage bis in 3 Monaten einpacken... vielleicht ist sie dann ja gar nicht mehr aktuell. ;) :)

:D Würde ich ja gerne, aber meine Pflanzen sagen was anderes...Trotzdem, Du hast ja recht und beeinflussen kann man das Ganze ja nicht. ;) Das war jetzt einfach mal ne allgemeine Unmutsbekundung... :D und schon geht es mir besser
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13874
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Mai 2021

Roeschen1 » Antwort #73 am:

Ich denke dabei immer an den Wald, der freut sich über jeden Eimer Wasser und kühl macht dem nichts aus.
Wer braucht schon Tomaten oder Feigen. ;D
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2962
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Mai 2021

mavi » Antwort #74 am:

Der Sturm gestern ging vergleichsweise glimpflich vorüber, die Schauer brachten mit 8 mm den ersten Niederschlag im Mai. Heute schauert es weiter bei stürmischem Wind, gerade donnert es. Das Wetter ist eher aprilmäßig, Tmax wohl 9°C, gefühlt deutlich kälter. Bodenfrost bekommen wir hier hoffentlich nicht.
(Sonntag habe ich zwei Tomaten rausgestellt. Das war natürlich ein Fehler, bei einer sind kaum noch Blätter dran, alles zerfleddert. Die übrigen bleiben jetzt drin. Die Frage ist nur, wie lange noch ...? Ich habe nur alle paar Jahre mal Lust auf Tomatenpflanzen, und jedes Mal gab es gerade dann einen verregneten kalten Sommer. >:(
Und den festen Entschluss, keine Tomaten mehr anzubauen. ;D Mal sehen, wie es diesmal wird.)
Antworten