Seite 5 von 21

Re: Insekten 2021

Verfasst: 27. Mai 2021, 07:45
von Chica
Cryptomeria hat geschrieben: 22. Mai 2021, 14:28
Wenn ihr noch das Lied von Reinhard Mey kennt, die Profisammler wie ich früher mit Schuhkarton haben nochmal unterschieden zwischen Schornsteinfeger, Müller (Bäcker ), Kaiser.


Der hier, ist das einer und wenn ja welcher ???

Bild




Re: Insekten 2021

Verfasst: 27. Mai 2021, 09:55
von Cryptomeria
Weiß " bepudert/bemehlt " = Müller ( Bäcker ). omen est nomen.
VG Wolfgang

Re: Insekten 2021

Verfasst: 27. Mai 2021, 14:24
von Chica
Ein Müller 8) und welche Art?

Re: Insekten 2021

Verfasst: 27. Mai 2021, 15:03
von Wühlmaus
Müller oder Müllerin ???

Re: Insekten 2021

Verfasst: 27. Mai 2021, 15:25
von Cryptomeria
Anhand des Fotos kann man es nicht erkennen. Wer einen Käfer in der Hand hat, kann mal selbst nachschauen. Die Männchen haben deutlich größere Fühler, sie wollen den Duft der Weibchen aufnehmen. Feld- oder Waldmaikäfer ( die 3. Art ist zu selten ), da sehr variabel gefärbt, so schwierig. Am besten am Hinterleibsende ( Pygidium ) vergleichen mit Hilfe des Internets.
VG Wolfgang

Re: Insekten 2021

Verfasst: 28. Mai 2021, 21:01
von kohaku
Heute sind Streifen angesagt!

Re: Insekten 2021

Verfasst: 28. Mai 2021, 21:58
von roburdriver
Maikäfer ... welche Art 🤷🏻‍♂️

Re: Insekten 2021

Verfasst: 30. Mai 2021, 16:07
von Wurzelpit
Die hab ich heute zum ersten Mal bei mir im Garten gesehen, davor noch nie im Leben ;) Es scheint eine Plattbauchlibelle zu sein.

Re: Insekten 2021

Verfasst: 30. Mai 2021, 18:06
von Suse
Ein Gutteil meiner fotografischen Beute lerne ich langsam selbst zu bestimmen. Aber bei diesem Käfer bräuchte ich Eure Hilfe:

Re: Insekten 2021

Verfasst: 30. Mai 2021, 18:25
von lerchenzorn
Suse, das kann der Gartenlaubkäfer sein (Phylloperta horticola). - Tolles Bild vom Plattbauch, Wurzelpit.

Im Schattenbeet kam mir eine Kammschnake in die Hände. Flog dann an den Waldmohn und krabbelte dort weiter.
Es müsste Ctenophora festiva sein.

Bild Bild Bild

Re: Insekten 2021

Verfasst: 30. Mai 2021, 19:26
von Cryptomeria
Hallo Suse,
ich stimme mit meinem Vorredner für Gartenlaubkäfer, da ich überall feine Härchen sehe. Der sehr ähnliche Kleine Julikäfer sieht auch so aus, ist aber unbehaart. Vergleiche nochmal selbst, du hattest das Tier in natura.
VG Wolfgang

Re: Insekten 2021

Verfasst: 31. Mai 2021, 08:46
von Suse
Cryptomeria hat geschrieben: 30. Mai 2021, 19:26
Hallo Suse,
ich stimme mit meinem Vorredner für Gartenlaubkäfer, da ich überall feine Härchen sehe. Der sehr ähnliche Kleine Julikäfer sieht auch so aus, ist aber unbehaart. Vergleiche nochmal selbst, du hattest das Tier in natura.
VG Wolfgang


Dank für Eure Bestimmung, das mit der Behaarung deutet wirklich auf Gartenlaubkäfer hin.

Re: Insekten 2021

Verfasst: 31. Mai 2021, 09:04
von Wurzelpit
Dieses Jahr hab ich massig asiatische Marienkäfer im Garten, die sitzen morgens alle auf meiner Salix caprea oder auf dem Philadelphus coronarius und machen noch mehr Marienkäfer ;D Dieses Jahr ist auch das erste Jahr in dem ich keinen Raupenleim an meinen Obstbäumen aufgetragen habe, weil ich nur ein geringes Blattlausproblem habe. Offensichtlich halten die Marienkäfer die Blattläuse ganz gut in Schach.

Re: Insekten 2021

Verfasst: 31. Mai 2021, 17:02
von Suse
Ist er nicht süß, der Weißpunktige Schwertlilienrüssler?
Sind zur Zeit ordentlich triebig, aber schaden ja nichts, wenn mann keine Samen gewinnen möchte.

Re: Insekten 2021

Verfasst: 31. Mai 2021, 19:36
von oile
Mimikry! ;D Vielleicht Eichenwidderbock?