News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
August 2021 (Gelesen 25820 mal)
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16623
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: August 2021
Hier war's heute wieder sehr wechselhaft, in der Nacht hat es mit 8 mm nochmal kräftig geregnet, so dass es selbst jetzt, nach relativ viel Sonne und einem bisweilen kräftigen Wind, immer noch nass draußen ist. Die Temperaturen stiegen auf etwa 24°C, aktuell sind's noch 21°C. Insgesamt fielen in der ersten Augustwoche schon 24 Liter, morgen soll's dann nochmal unbeständig werden, aber ab Sonntag könnte sich endlich wieder einmal trockenes Wetter durchsetzen. Es wäre ja schön, wenn man am Wochenende ein bisschen was im Garten machen könnte, wahrscheinlich auch nur in langen Klamotten, weil die Viecher ansonsten innerhalb kürzester Zeit über einen herfallen...
- Schnäcke
- Beiträge: 2163
- Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
- Bodenart: eher sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Potsdamer Umland
Re: August 2021
Irm hat geschrieben: ↑5. Aug 2021, 09:09
Ich habe die letzten drei Tage auf ein kleines Gewitterchen gehofft, aber nein :-\ Daher heute gießen gießen gießen. Die Schnecken haben sich wieder verkrochen, die Stauden schlappen ...
.
Berlin, Sonnenschein bei z.Z. 17°.
Den August kann man hier nur loben.
4.8. 6 mm
5.8. 17 mm
6.8. 15 mm.
Wir wollen ab morgen in den Urlaub und die Kinder müssten gießen. Sie scheinen einen guten Draht nach oben zu haben.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
- Garten Prinz
- Beiträge: 4659
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: August 2021
Umgebung Eindhoven, NL: gestern Sonne-Wolken Mix mit Tmax von 21 Grad. Gegen 16.00 Uhr eine gewittrige Schauer der in 10 Minuten 7 mm im Regenmessser gab.
Momentan ist es bewölkt bei 14.3 Grad.
Momentan ist es bewölkt bei 14.3 Grad.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11301
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: August 2021
16°, bedeckt, es beginnt zu regnen. Das Ganze soll dann bald in Starkregen übergehen bis morgen früh und nochmals 50-100mm bringen...
Es reicht schon lange, grrr... >:( >:( >:(
Es reicht schon lange, grrr... >:( >:( >:(
gehölzverliebt bis baumverrückt
Re: August 2021
16°C, blauer Himmel. Gestern Abend kamen noch mal knapp 10 mm Regen. Ich bin sehr zufrieden.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- wallu
- Beiträge: 5720
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: August 2021
Bewölkt bei 16°C. Es hat jetzt 24 Stunden lang nicht geregnet. Damit bin ich sehr zufrieden.
Viele Grüße aus der Rureifel
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16623
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: August 2021
Bewölkt bei 21°C. Vielleicht bleibt es heute mal trocken, die ständigen kleinen Schauer nerven so langsam...
Re: August 2021
15 °C, Dauerregen, bislang gut 13 Liter.
.
Ein Wetter wie im Urlaub: Neuseeland, schottische Westküste, Azoren, Patagonien - aber viel billiger! :D
.
Ein Wetter wie im Urlaub: Neuseeland, schottische Westküste, Azoren, Patagonien - aber viel billiger! :D
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: August 2021
Angenehme 29 Grad in Wien, sonnig, leichter Wind. 8)
My favorite season is the fall of the patriarchy
Re: August 2021
Nachdem in BY-Nord über Mittag tatsächlich für 2 Stunden die Sonne zu sehen war und das erste Mal in diesem Monat die 20°C-Marke überschritten wurde, schüttet es jetzt wieder und das vermutlich auch wieder langanhaltend...
An allen 7 Augusttagen gab es jetzt Niederschlag und wir sind inzwischen bereits bei über 60mm! Vielleicht übertrifft der August ja noch die 250 mm vom Juli?
Wann findet diese Wasserorgie endlich mal ein Ende!!
Re: August 2021
Hier keine Wasserorgien ;) aber gestern abend und heute nacht gabs ein bisschen Regen, was mich sehr freute. Z. Z. Sonne/ Wolken und 26°.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: August 2021
Ich wäre längst für eine gerechte Umverlegung der Regenorgie.... ;)
Ich vermute allerdings, dass solche Wassermassen auch im Nordosten des Landes auf Dauer keine Begeisterung auslösen würden... ;) ;)
Ich vermute allerdings, dass solche Wassermassen auch im Nordosten des Landes auf Dauer keine Begeisterung auslösen würden... ;) ;)
Re: August 2021
distel hat geschrieben: ↑7. Aug 2021, 17:43
Ich vermute allerdings, dass solche Wassermassen auch im Nordosten des Landes auf Dauer keine Begeisterung auslösen würden... ;) ;)
.
Momentan kann ich mir das nicht so recht vorstellen ;) Aktuell bin ich glücklich, wenns draußen tropft. Wenns dann mal regnet, ist das eh abends oder nachts. An einen Regentag tagsüber kann ich mich gar nicht erinnern. Auch nicht, wann mal ein Schirm zum Einsatz kam.
Aber ich erinnere mich an viele Stunden Garten gießen :P :P :P
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: August 2021
Die letzten zwei Sommer waren hier auch knochentrocken und ich gestehe, dass mich die Gießerei auch manchmal genervt hat.
Dass es in diesem Jahr so extrem in die andere Richtung kippt und nur noch regnet, hatte ich mir auch nicht vorgestellt. Und leider ist dieses dauernasse Extrem mit kaum Sonne zumindest für die Gartenpflanzen eigentlich noch schädlicher als die Trockenheit. Die Pflanzen benötigen eben auch Sonne, Wärme und längere trockene Phasen....
Dass es in diesem Jahr so extrem in die andere Richtung kippt und nur noch regnet, hatte ich mir auch nicht vorgestellt. Und leider ist dieses dauernasse Extrem mit kaum Sonne zumindest für die Gartenpflanzen eigentlich noch schädlicher als die Trockenheit. Die Pflanzen benötigen eben auch Sonne, Wärme und längere trockene Phasen....