News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Galanthussaison 2021/2022 (Gelesen 109421 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Galanthussaison 2021/2022
Schön! :)
Etwas hat überlebt... :D Der Blütentrieb von 'Blanc de Chine' hatte sich unter der Erde entlang geschoben und sich erst rausgetraut, als ausreichend Schneckenkorn verteilt war. ;)

Etwas hat überlebt... :D Der Blütentrieb von 'Blanc de Chine' hatte sich unter der Erde entlang geschoben und sich erst rausgetraut, als ausreichend Schneckenkorn verteilt war. ;)
Re: Galanthussaison 2021/2022
Ihr zeigt wieder schöne Glückchen! :D
Hier fängt ein no-name reginae-olgae-Glöckchen an zu blühen, ist aber noch nicht offen.
Aber, sagt mal, was würdet ihr tun?
Wir hatten Landschaftsgärtner im Garten , die erfahrungsgemäß nicht fliegen konnten und deshalb jede Menge Geäst über ein Schneeglöckchenbeet abtransportieren mussten. Die Hellis hatte ich rausgegraben. Da es auch noch nass zu der Zeit war, ist das Beet nun zumindest in den oberen 3 cm verdichtet. Ich habe schon mal ein Stück am Rand vorsichtig mit der Schorgabel gelockert. Soll ich das ganze Beet sanft lockern und dabei eventuell die Glöckchen auch stören oder kommen die durch den verdichteten Boden?
Hier fängt ein no-name reginae-olgae-Glöckchen an zu blühen, ist aber noch nicht offen.
Aber, sagt mal, was würdet ihr tun?
Wir hatten Landschaftsgärtner im Garten , die erfahrungsgemäß nicht fliegen konnten und deshalb jede Menge Geäst über ein Schneeglöckchenbeet abtransportieren mussten. Die Hellis hatte ich rausgegraben. Da es auch noch nass zu der Zeit war, ist das Beet nun zumindest in den oberen 3 cm verdichtet. Ich habe schon mal ein Stück am Rand vorsichtig mit der Schorgabel gelockert. Soll ich das ganze Beet sanft lockern und dabei eventuell die Glöckchen auch stören oder kommen die durch den verdichteten Boden?
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re: Galanthussaison 2021/2022
noch mehr G peshmenii
WEISSE ADVENTSPERLEN (zu früh dies Jahr) und
MITTELSTREIFEN mit beständig gut ausgebildeten Grünspitzen
WEISSE ADVENTSPERLEN (zu früh dies Jahr) und
MITTELSTREIFEN mit beständig gut ausgebildeten Grünspitzen
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Re: Galanthussaison 2021/2022
Crambe hat geschrieben: ↑18. Okt 2021, 13:04
Soll ich das ganze Beet sanft lockern und dabei eventuell die Glöckchen auch stören oder kommen die durch den verdichteten Boden?
mach einfach nix, die Messen sind eh gelaufen
und zusätzlich mechanisch würd ich nicht noch stören ...
wässern könnte helfen ... unterstützt eh den Austrieb ;)
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Re: Galanthussaison 2021/2022
planthill hat geschrieben: ↑18. Okt 2021, 15:30Crambe hat geschrieben: ↑18. Okt 2021, 13:04
Soll ich das ganze Beet sanft lockern und dabei eventuell die Glöckchen auch stören oder kommen die durch den verdichteten Boden?
mach einfach nix, die Messen sind eh gelaufen
und zusätzlich mechanisch würd ich nicht noch stören ...
wässern könnte helfen ... unterstützt eh den Austrieb ;)
Danke für den Rat. So werde ich es machen. :)
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
- Jörg Rudolf
- Beiträge: 1238
- Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
- Kontaktdaten:
Re: Galanthussaison 2021/2022
Man kann auch versuchen der Natur das Auflockern zu übertragen. Auf den Boden eine Schicht noch nicht zu stark zersetzten Laubkompost auftragen oder falls nicht vorhanden eine dünne Schicht Laub. Schneeglöckchen kommen da problemlos durch. Wenn man das jährlich macht wird der Boden richtig locker.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16526
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Galanthussaison 2021/2022
Ich mache mir auch immer Sorgen, ob der Austrieb der Geophythen es durch verdichteten Boden schafft, aber in der Regel ist die Erde im Winter ja feucht, da ist das überhaupt kein Problem. Gerade Schneeglöckchen sind hart im Nehmen, die habe ich schon durch von Fahrzeugen verdichtete Lehmerde wachsen sehen. Laub oder Laubkompost zwecks Anlocken von Regenwürmern zu verteilen, scheint mir allerdings eine gute Idee zu sein, dann wird sich die Verdichtung bald von selbst wieder auflösen.
Re: Galanthussaison 2021/2022
kurz nach An- u. Austrieb sind die Zwiebeln ausgeschlafft und sehr anfällig gegen Druck/Quetschungen,
zumal da der Boden meist gut durchfeuchtet ist und sich leicht verformt ...
während der Sommertrockenheit passiert dagegen kaum was ...
zumal da der Boden meist gut durchfeuchtet ist und sich leicht verformt ...
während der Sommertrockenheit passiert dagegen kaum was ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Galanthussaison 2021/2022
mir brachte jan br mal welche mit und paar kriegte ich vom großen meister hier, 1000 dank
sie vermehren sich
sie vermehren sich

Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Galanthussaison 2021/2022
Die Liste von Jentsch ist auch raus, 560€ das teuerste.
Hier geht es auch los.
Hier geht es auch los.
If you want to keep a plant, give it away
Re: Galanthussaison 2021/2022
Schöne Glöckchen in euren Gärten. Lis, Lord, HG und Ulrich! Und Deine natürlich auch, planthill! Die weißen Adventsperlen sind klasse.
Hier startet meine Glöckchen-Saison mit einem 'Tilebarn Jamie' und einigen peshmenii.
Hier startet meine Glöckchen-Saison mit einem 'Tilebarn Jamie' und einigen peshmenii.
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
dien Mors blifft jümmers achtern
Re: Galanthussaison 2021/2022
Eine interessante Liste und schön teuer noch dazu. :-X
Re: Galanthussaison 2021/2022
nun such ich Galanthus schon auf Seite zwei, das muß nicht sein ...
zwei recht interessante G-bursanus-Typen,
das "Schimmernde" trägt den Namen ALFA APRICOT ICE CREAM
zwei recht interessante G-bursanus-Typen,
das "Schimmernde" trägt den Namen ALFA APRICOT ICE CREAM
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Re: Galanthussaison 2021/2022
Klasse, schöne Erscheinung 👍
If you want to keep a plant, give it away