News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im November 2021 (Gelesen 42196 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Rinca56
Beiträge: 569
Registriert: 4. Jan 2017, 14:53

Re: Was gibt/gab es im November 2021

Rinca56 » Antwort #60 am:

Bei uns gibt es heute abend den ersten Rosenkohl der Saison. Sehrwahrscheinlich wird er als Auflauf mit Speck und Käse daherkommen
Amor Fati
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 3973
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im November 2021

Mottischa » Antwort #61 am:

RosaRot hat geschrieben: 5. Nov 2021, 21:36
Vielleicht geht dann auch Hafermilch als Ersatz?
Da unsere Jugend immer Hafermilch (die Barristaversion)zum Kaffee will, habe ich jetzt welche im Haus, nehme sie selber auch in (manchen) Kaffee und neulich auch zum Kochen, für eine bunte Kürbis-und-so-weiter-Suppe. Das gab einen sehr runden Geschmack.


Ich habe auch Hafermilch zum Kochen, weil Sahne ja ne Menge Kalorien hat und ich die manchmal nicht möchte. Hier wird das gerne gegessen und Barisat finde ich super :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20976
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im November 2021

zwerggarten » Antwort #62 am:

biorinderbraten…
Dateianhänge
F29D05F9-2809-4CA2-9E56-B6CDDB5A8FD3.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20976
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im November 2021

zwerggarten » Antwort #63 am:

… na gut, nicht roh und nicht alles auf einmal. ;)
Dateianhänge
EE0BA55B-30A7-4A29-8B28-7CFB44D9A41A.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
*Xela*
Beiträge: 466
Registriert: 1. Jun 2009, 11:16
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im November 2021

*Xela* » Antwort #64 am:

zwerggarten hat geschrieben: 6. Nov 2021, 12:38
biorinderbraten…


Euer Essen sieht immer sehr lecker aus
l.G. Xela
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 3973
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im November 2021

Mottischa » Antwort #65 am:

Finde ich auch und Rinderbraten liebe ich eh ganz besonders :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Rinca56
Beiträge: 569
Registriert: 4. Jan 2017, 14:53

Re: Was gibt/gab es im November 2021

Rinca56 » Antwort #66 am:

hat geschrieben: 6. Nov 2021, 17:58
zwerggarten hat geschrieben: 6. Nov 2021, 12:38
biorinderbraten…


Euer Essen sieht immer sehr lecker aus


Stimmt, ist mir auch schon aufgefallen😉

An Rinderbraten traue ich mich nicht mehr so ran, weil man häufig Stücke erhält, die so Fettsehnen haben und das mag ich gar nicht. Dabei würde ich so gerne mal wieder ein fettsehnenfreies Roastbeef machen
Amor Fati
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4613
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im November 2021

Lieschen » Antwort #67 am:

Waldpilze mit Zwiebeln, Paprika und frischem Koriander, Basmati und verschiedene Blattsalate
Dateianhänge
20211106_191808.jpg
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20976
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im November 2021

zwerggarten » Antwort #68 am:

danke euch! :D :-[ :)

lieschen, lecker! waren die waldpilze noch frisch gefangen oder irgendwie verfügbar gemacht?!

hier heute eine etwas sehr opulente ceasar's salad-variante mit hausgemachten toast-croutons mit petersilie, süßem chili-huhn und spitzpaprikastreifen
Dateianhänge
386D1F91-04FC-47FA-A172-B56274ACF0E1.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im November 2021

lord waldemoor » Antwort #69 am:

hier gabs heute schwammerlsuppe mit heidensterz
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Rinca56
Beiträge: 569
Registriert: 4. Jan 2017, 14:53

Re: Was gibt/gab es im November 2021

Rinca56 » Antwort #70 am:

Heute Erbsen-/Gemüsesuppe mit Cabanossi, also alles was weg muss in einen Topf :)
Amor Fati
martina 2
Beiträge: 13788
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im November 2021

martina 2 » Antwort #71 am:

zwerggarten hat geschrieben: 6. Nov 2021, 12:40
… na gut, nicht roh und nicht alles auf einmal. ;)


Da bin ich aber froh 8) Das schaut gut und schön bunt aus, zwerggarten. Dazu eine cremige Polenta, wär das nix? ;)

Habt ihr einen ganzen/halben Ochsen eingelagert?
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13788
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im November 2021

martina 2 » Antwort #72 am:

lord hat geschrieben: 6. Nov 2021, 22:30
hier gabs heute schwammerlsuppe mit heidensterz


Klassisch-steirisch :D Leider mag das hier nur ich :(

Hier gab es eine kleine, zarte Bio-Ente, die beste, die ich jemals gebraten habe. War offenbar Glück, vom Einkauf bis zum Finish. Dazu warmen Krautsalat und, naturgemäß, Waldviertler Erdäpflknödl. Der Herbst ist Knödlzeit ;)
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20976
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im November 2021

zwerggarten » Antwort #73 am:

martina hat geschrieben: 7. Nov 2021, 14:56…Dazu eine cremige Polenta, wär das nix? ;)[/quote]

ich denke, das wäre absolut köstlich, nur wann soll ich dann all das fleisch und gemüse essen, wenn ich schon von der cremigen polenta satt bin? gg isst sowieso meist nur noch halbe portionen (ich sollte das auch), wer soll denn auch noch all diese mikroskopischen sättigungsbeilageportiönchen köcheln, damit nicht tagelang polenta-reste auf der speisekarte stehen?

[quote]Habt ihr einen ganzen/halben Ochsen eingelagert?


nein, oile hatte mich hier zu einem biofleisch-abo verführt, daher diese vielen leichenteile… :-X 8) ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4613
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im November 2021

Lieschen » Antwort #74 am:

Mit Frischkäse gefüllte Maultaschen, auf Sauerkraut überbacken
Dateianhänge
20211107_195627.jpg
Antworten