News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartentiger und ihr Personal 2022 (Gelesen 82260 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 2919
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Konstantina » Antwort #60 am:

Luckymom hat geschrieben: 9. Jan 2022, 10:19
Hat jemand von Euch eine Katzenklappe mit Microchip? Ich ärgere mich gerade sehr über unsere. Durch das Waschbärproblem können wir ja keine normale mehr nehmen, aber dieses Teil ist mehr als schrottig. die Chipfunktion ist ja ok, aber das ganze Teil ist einfach zu lang. Das heißt, der Tunnel, der durch die Tür geht, ist 8cm lang, selbst unsere sportliche Toffee quält sich da ziemlich durch. Lucky, der ja schon eingeschränkt in seinen Bewegungen ist durch Arthrose und Spondylose, geht nun gar nicht mehr raus, er schafft es mit den Hinterbeinen nicht mehr :-[. Ich hab schon gesucht wie doof, aber bis auf eine sind alle mit einem so langen Tunnel behaftet. Und die andere braucht einen Stromanschluss. Wie soll man das an einer Tür denn bitte hinkriegen? Es geht wohl auch mit Batterien, aber da las ich in den Bewertungen, dass die Klappe dann oft nicht funktioniert. Und dann sitzt mein gebrechlicher alter Kater unter Umständen den ganzen Tag draußen, bis ich wieder zuhause bin? Zudem kostet das Teil auch noch im dreistelligen Bereich. Das wär mir ja egal, wenns richtig funktioniert, aber die Bewertungen haben mich sehr skeptisch gemacht. Was habt Ihr für Erfahrungen?

Eine Katenklappe haben wir nicht, aber schon seit fast drei Jahren haben wir Mikrochip gesteuerte Futteratomate. Funktioniert hervorragend. Von SureFeed.
Ist nicht billig, aber jeder Cent wert.
Dateianhänge
2FE61405-5651-4171-A6C5-0DF6F18ECA55.jpeg
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 2919
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Konstantina » Antwort #61 am:

Luckymom hat geschrieben: 16. Jan 2022, 06:58
Ein Glück, keine Giardien. Vielleicht war es auch noch der Stress mit dem Damenbesuch? Ich drück fest die Daumen, dass er wieder frisst.

Lucky hat leider auch einen Arthroseschub im Moment, aber es wird schon besser. Gefressen wird gut, leider nur ein "Nebenbeifutter", reiner Fisch mit Reis. Daher geb ich ihm jetzt jeden Tag Reconvales mit der Spritze, das nimmt er aber gut hin. Praktisch, bei Durchfall kann ich da gut das Perenterol reinmischen.


Unser Yves leidet auch immer wieder an Durchfall. Untersuchungen (Ultraschall, Blut- und Kot) haben nichts ergeben. Seit Monaten bekommt er jeden Abend Canikur Pro (frisst er nicht gern, ich muss Sandwiches aus Leckerli machen). Hilft nicht wirklich. Vom Tierarzt haben wir DiaTab bekommen. Frisst er nicht, ich habe schon einiges probiert.
Luckymom, hat dir Perenterol der/die Tierarzt/in empfohlen?
Der arme leidet so sehr, ich würde so gern Ihm helfen. Vom Tierarzt habe ich keine weitere Empfehlungen bekommen.
Benutzeravatar
Luckymom
Beiträge: 1053
Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
Region: Brandenburg, Havelland
Höhe über NHN: 42m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Luckymom » Antwort #62 am:

Hallo Konstantina,
willkommen :). Hübsch Deine drei, ich rate mal. Siam, Russisch Blau und edit: Nicht Balinese, ich mein eine andere Rasse, komm aber nicht drauf.. :-\?

Ja, das Perenterol ist eine Tierarztempfehlung. Er bekommt dann Perenterol forte 250mg, einmal am Tag. Das löse ich in etwas Wasser auf und gebs ihm mit einer Spritze ins Mäulchen, bei ihm ist das kein Problem. Es schmeckt anscheinend auch nicht schlecht, er spuckt es nicht aus und wehrt sich auch nicht dagegen. Ich würde aber dennoch raten, dass Du erst mal Deinen TA fragst, was er dazu meint.

Bei Lucky scheint es jetzt sicher zu sein, dass er auf das Schmerzmittel mit Magen-Darmproblemen reagiert, also wurde das Melosus abgesetzt. Nun hat er eine Depotspritze bekommen, ein neues Mittel auf dem Markt, es heißt Solensia. Das ist speziell für Arthrosepatienten, ich hoffe es hält, was es verspricht. Es wird alle vier Wochen subkutan verabreicht. Wir versuchen es, soviel Alternativen gibt es leider nicht mehr, die er vertragen würde.

Nochmal edit: Habt Ihr seine Bauchspeicheldrüse testen lassen? Es gibt noch eine spezifische Blutuntersuchung, allerdings fällt mir grad der Name nicht ein. Hatten wir bei Lucky auch machen lassen, da war zum Glück alles in Ordnung bei ihm.

Ansonsten vielleicht noch einen zweiten TA dazunehmen, eine zweite Meinung ist nie verkehrt.
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 2919
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Konstantina » Antwort #63 am:

Danke, Luckymom.
Ja, hast richtig geraten, ist ist eine Siam-Dame Amelie, 14 Jahre und russisch blau- unsre Kleine Matisse , 2 Jahre
Der Yves ist ein Peterbold, 3 Jahre.
Wir haben keine Freilauf Möglichkeiten, da wir in einen Hochhaus leben, mit viel Straßenverkehr, daher sind alle Rassenkatzen.
Seit wir eine Kater durch falsche Diagnose verloren haben, gehen wir nur in Tierklinik. Bei Yves wurde große Blutbild gemacht, und auch auf Bauchspeicheldrüse wurde untersucht. Ich werde gleich morgen Termin vereinbaren und nach Perenterol fragen.
Deine Lucky wünsche ich, dass der neue Medikament hilft, und er keine Schmerzen hat. Es ist so furchtbar zuzusehen, wenn die lieben leiden
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9146
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

rocambole » Antwort #64 am:

Konstantina,
hübsch die 3, und sie sie alle zusammenkuscheln!
Sanofor von Grau wurde mir mal zur Regulierung der Verdauung empfohlen, aber da war Pips seinen Durchfall und die Giardien schon los. Nach den Bewertungen ist es entweder super oder es bringt nichts. Ist Urmoor, sieht entsprechend aus, aber Pips hat es so mitgefressen. Also vielleicht einfach mal probieren, ist ja wenigstens natürlich ...

Luckymom,
Solensia kenne ich auch, wirkt gut bei Pips, meine TA gibt es auch ihrem Kater.

Ich habe mir gerade Jin Shin Jyutsu für Katzen bestellt, das habe ich nach Anleitung meiner Tierheilpraktikerin schon mal gemacht mit wirklich gutem Erfolg. Ich hoffe, dass man mit dem Buch auch als Laie was versteht.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 2919
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Konstantina » Antwort #65 am:

Mit Sanofor werde ich probieren. Aber mit Yves ist es schwierig, er ist unglaublich wählerisch. Seit paar Wochen bekommt er Die Flohsammenschalen. Ich muss es in ganz kleine Menge zwischen zwei lagen Nassfutter verstecken ;D
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9146
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

rocambole » Antwort #66 am:

Probier mal Katzenmilch oder Schleckpasten etc., oder mit rohen Lachswürfelchen, falls er sowas mag.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 2919
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Konstantina » Antwort #67 am:

Danke rocambole, auf Lachs bin ich gar nicht draufgekommen.
Den Rest Frist er nicht. Wie gesagt, schwierig
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9146
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

rocambole » Antwort #68 am:

Ist meine Geheimwaffe für die 2× am Tag Tabletten, Pips steht immer ganz erwartungsvoll da, wenn es Sashimi gibt.
Tipp: ich zerteile den Lachs tiefgefroren, da kann man gut kleine Portionen entnehmen ;).
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3447
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Weidenkatz » Antwort #69 am:

Ich habs auch schon im Keller nebenan gefragt ;): Weiß jemand, ob bei Dicentra alles o.k. ist, vermisse sie hier. ???
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9146
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

rocambole » Antwort #70 am:

keine Ahnung ??? :-\
Sonnige Grüße, Irene
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Irm » Antwort #71 am:

Der Bastelkönig, der das Staudenpaket koordiniert, ist doch ihr Ehemann. Der schrieb kürzlich irgendwas von einer ? Augen-OP ? bei sich, hab jetzt keine Lust zum nachlesen. Ansonsten kann man den fragen, der war ja wegen diesem Paket öfter mal online.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Brezel
Beiträge: 1170
Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
Höhe über NHN: 43 m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Brezel » Antwort #72 am:

Weidenkatz hat geschrieben: 21. Jan 2022, 18:38
Ich habs auch schon im Keller nebenan gefragt ;): Weiß jemand, ob bei Dicentra alles o.k. ist, vermisse sie hier. ???


Du wartest auf Katzenkinder-Berichte, gibs zu! ;D
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 3825
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Mottischa » Antwort #73 am:

Wie jeder hier ;D
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3447
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Weidenkatz » Antwort #74 am:

Nicht nur :), aber jahaa ;D :D...
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Antworten