Luckymom hat geschrieben: ↑9. Jan 2022, 10:19
Hat jemand von Euch eine Katzenklappe mit Microchip? Ich ärgere mich gerade sehr über unsere. Durch das Waschbärproblem können wir ja keine normale mehr nehmen, aber dieses Teil ist mehr als schrottig. die Chipfunktion ist ja ok, aber das ganze Teil ist einfach zu lang. Das heißt, der Tunnel, der durch die Tür geht, ist 8cm lang, selbst unsere sportliche Toffee quält sich da ziemlich durch. Lucky, der ja schon eingeschränkt in seinen Bewegungen ist durch Arthrose und Spondylose, geht nun gar nicht mehr raus, er schafft es mit den Hinterbeinen nicht mehr :-[. Ich hab schon gesucht wie doof, aber bis auf eine sind alle mit einem so langen Tunnel behaftet. Und die andere braucht einen Stromanschluss. Wie soll man das an einer Tür denn bitte hinkriegen? Es geht wohl auch mit Batterien, aber da las ich in den Bewertungen, dass die Klappe dann oft nicht funktioniert. Und dann sitzt mein gebrechlicher alter Kater unter Umständen den ganzen Tag draußen, bis ich wieder zuhause bin? Zudem kostet das Teil auch noch im dreistelligen Bereich. Das wär mir ja egal, wenns richtig funktioniert, aber die Bewertungen haben mich sehr skeptisch gemacht. Was habt Ihr für Erfahrungen?
Eine Katenklappe haben wir nicht, aber schon seit fast drei Jahren haben wir Mikrochip gesteuerte Futteratomate. Funktioniert hervorragend. Von SureFeed.
Ist nicht billig, aber jeder Cent wert.