News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tomaten 2022 (Gelesen 102727 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Bastelkönig
Beiträge: 1637
Registriert: 18. Apr 2018, 00:05

Re: Tomaten 2022

Bastelkönig » Antwort #60 am:

Für folgende neue Tomatensorten kann ich einige wenige Kernchen abgeben und im
nächsten Herbst bestimmt über 1000. Wer sie schon in diesem Jahr probieren
möchte, kann sich einfach melden.
- Wild Thyme Purple
- Tennessee Suited
- Thunder Mountain
- George Detsikas Italian Red
- Nahuelbuta Pink

Viele Grüße
Klaus
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
ringelnatz
Beiträge: 2523
Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Tomaten 2022

ringelnatz » Antwort #61 am:

Hat jemand die Quedlinburger Frühe Liebe?
Würde gerne tauschen, Liste mit meinen Sorten per PN.
Benutzeravatar
Bastelkönig
Beiträge: 1637
Registriert: 18. Apr 2018, 00:05

Re: Tomaten 2022

Bastelkönig » Antwort #62 am:

Ja, PN folgt.

Viele Grüße
Klaus
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
Benutzeravatar
lucullus_52
Beiträge: 718
Registriert: 7. Mär 2015, 18:58
Kontaktdaten:

Mittelfranken, Winterhärtezone 6b

Re: Tomaten 2022

lucullus_52 » Antwort #63 am:

Auch wenn's noch viel zu früh ist, mir Gedanken über die Reife zu machen.... Da ich mal grün-reifende Tomaten testen will, frage ich mich natürlich, wie ich feststellen kann, wann sie reif sind. Bei rot-reifenden Tomaten war das bislang sehr einfach.
Hat jemand Tips für mich (abgesehen von "täglich eine erneten und reinbeißen" ;))?
Hauptsache, es blüht
Witan
Beiträge: 330
Registriert: 28. Mär 2019, 13:12

Re: Tomaten 2022

Witan » Antwort #64 am:

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Auch wenn's noch viel zu früh ist, mir Gedanken über die Reife zu machen.... Da ich mal grün-reifende Tomaten testen will, frage ich mich natürlich, wie ich feststellen kann, wann sie reif sind. Bei rot-reifenden Tomaten war das bislang sehr einfach.
Hat jemand Tips für mich (abgesehen von "täglich eine erneten und reinbeißen" ;))?


Tatsächlich ist es gar nicht so schwer eine reife grüne Tomate zu erkennen, wie viele anfangs befürchten. Esgibt schon paar Sorten wie beispielsweise, die "Green Doctors Frosted" wo es schon etwas kniffliger werden kann die Reife zu erkennen, aber die meisten grünen Tomaten reifen tatsächlich eher gelblich ab, als grün. Gerade auch bei der von mir empfohlenen "Malakhitovaya Shkatulka" reifen die Tomaten eher grüngelblich ab. Hier Mal ein Beispiel für eine reife grüne Tomate:

Bild

Falls man trotz allem noch skeptisch ist, oder auch Mal eine nicht ganz vollreife Tomate probieren möchte (die dann tendenziell säuerlicherer sind, aber auch sehr gut sein können) kann man auch einfach den Drucktest machen und sanft prüfen, ob die jeweilige Tomate bei leichtem Druck etwas nachgibt. Man bekommt wirklich aber schnell ein Gefühl dafür.
Benutzeravatar
lucullus_52
Beiträge: 718
Registriert: 7. Mär 2015, 18:58
Kontaktdaten:

Mittelfranken, Winterhärtezone 6b

Re: Tomaten 2022

lucullus_52 » Antwort #65 am:

Danke für die Hinweise. "Malakhitovaya Shkatulka" ist ja eine der beiden Sorten, mit denen ich ins Thema "unrote" Tomaten einsteigen will, die andere ist "Aunt Ruby's German Cherry". Wenn die auch in Richtung gelblich reift, sollte der Reifegrad ja erkennbar sein.
Hauptsache, es blüht
ringelnatz
Beiträge: 2523
Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Tomaten 2022

ringelnatz » Antwort #66 am:

Ja, definitiv Drucktest. Ist aber auch ne Herausforderung, man hat ja nicht jeden Tag Zeit alle Tomaten zu befummeln. ::) Hatte daher leider auch ein paar überreife grüne Tomaten letztes Jahr.
Benutzeravatar
Meralin
Beiträge: 169
Registriert: 11. Mai 2020, 16:27

Re: Tomaten 2022

Meralin » Antwort #67 am:

Ich muss mal suchen, ob ich noch nen Bild habe, aber spätestens, wenn du eine reife grüne Tomate neben den unreifen grünen Tomaten hängen hast, erklärt sich der Farbumschlag. (Einzige Ausnahme ein paar wenige grünfleischige Sorten mit transparenter Schale, wie Green Doctors Frosted. Die sind reif, wenn sie bei Berührung in die Hand fallen)

Ansonsten einfach mal probieren, was dir besser schmeckt: Gerade umgefärbt oder lange hängen gelassen.
Zumal die meisten grünreifen Sorten am intensivsten schmecken, wenn sie "gerade so" reif sind, aber manche noch richtig an Süße zulegen, wenn sie hängen bleiben.


Wenn alles geklappt hat, müsste ein Bild mit grün-reifen Tomaten, zwischen denen 2 unreife liegen angehängt sein.
Dateianhänge
20190825_105635.jpg
LG Meralin
Benutzeravatar
Inachis
Beiträge: 1259
Registriert: 21. Apr 2021, 21:09

Re: Tomaten 2022

Inachis » Antwort #68 am:

Hat geklappt, sieht man gut!

Und ich würde wirklich gerne den ganze Tag Tomaten befummeln... ::)
Benutzeravatar
Bastelkönig
Beiträge: 1637
Registriert: 18. Apr 2018, 00:05

Re: Tomaten 2022

Bastelkönig » Antwort #69 am:

Jetzt steht die Aussaatliste für Tomaten fest und mehr geht nicht in diesem Jahr.
Alle Sorten sind sehr sorgfältig ausgewählt und auch in diesem Jahr sollte keine
Niete dabei sein, sondern nur Hauptgewinner aber es zählt natürlich auch wieder der
Geschmack und das Wetter muss mitspielen. Und das sind die Auserwählten:
Abraham Lincoln
Albenga Oxheart
Antho Yellow
Aussie
Barski Rosi
Belle Coeur
Berner Rose
Bolivian Wild
Bonnys Best
Buratino
Cafe Bule
Domaca Teta Katica
Dwarf Audrey's Love
Fablonelystyni
Frodo
George Detsikas Italian Red
Goldita
Handschuhsheimer Feldtomate
Homosa
Kanaan
kleine gelbe aus Estland
Korrogo
Lila Sari
Livingston's Beauty
Livingston's Favorite
Livingston's Magnus
Livingston's Paragon
Livingston's Pineapple
Lucid Gem
Lukullus
Malinowy Ozarowski
Mandaline
Matina
Mobil
Mohamed
Nahuelbuta Pink
orangene Johannisbeer
Philamina
Poongi
Purple Rispe
Purple Russian
Reine de Sainte Marthe
Reinhard's Pink Heart
Rosado del Burgo
Rosalita
Rosa Paradeiz Bogtanovic
Schwarzwälder Erdbeere
SGT Peppers
eine 50 Jahre alte Familientomate zur Sortenbestimmung
Siletz
Snowberry (Snow White)
Sunrise Bumblebee
Sweet Aperitif
Sweet Marmande
Tamina
Thunder Montain
Vesennij Michurinskij
Vivagrande
Wald4tler Orange
Wonyong No. 5

Richtige Exoten sind wenige dabei. Viele Sorten sind Bestellungen von den
Nachbarn und diese Sorten halten sich hartnäckig und da ist die Experimentierfreude
doch sehr begrenzt.
Nur 28 der 60 Sorten sind wirklich neu.

Viele Grüße
Klaus
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
Waldschrat
Beiträge: 1648
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Tomaten 2022

Waldschrat » Antwort #70 am:

*fällt um*
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Benutzeravatar
Bastelkönig
Beiträge: 1637
Registriert: 18. Apr 2018, 00:05

Re: Tomaten 2022

Bastelkönig » Antwort #71 am:

Von einigen Sorten kann ich gerne noch ein paar Kernchen abgeben.
Ganz besondere Sorten habe ich vom Tomatenflüsterer aus Österreich bekommen.

Viele Grüße
Klaus

Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4014
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tomaten 2022

Mottischa » Antwort #72 am:

Wow, tolle Sorten :o

Saat von Stevkovics? 8) Der hat bestimmt ganz wunderbare Sorten.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21280
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Tomaten 2022

thuja thujon » Antwort #73 am:

Cepha hat geschrieben: 11. Jan 2022, 10:04
Ich hab bereits Red Robin, Patio Hybrid (F1), Outdoor girl und Rotkäppchen unter Kunstlicht ausgesät.

Das ist ein Experiment.

Ich hoffe darauf, dass die Pflanzen im März ins beheizte Frühbeet kommen können und dann blühen, ab April dann ins neue Gewächshaus in Kübeln und im Mai möchte ich die erste rote Tomate haben.

Mal schauen.
Moin Cepha, das ist jetzt rund 6 Wochen her. Blühen sie schon oder stehen sie noch kurz davor?
Wie wirst du bestäuben? Hast du einen Ventilator verbaut der das übernehmen kann?
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Bastelkönig
Beiträge: 1637
Registriert: 18. Apr 2018, 00:05

Re: Tomaten 2022

Bastelkönig » Antwort #74 am:

Das wird jetzt doch ein Platzproblem. Ein paar neue Sorten sind eingetroffen:
- Dalimil
- Gardener’s Delight
- Küsnachter
- Ola Polka
- Aunt Lou’s Underground Railroad :D
- Purple Dragon :D
Auch die inoffiziellen Plätze sind alle. Ein paar davon müssen noch rein oder zu den Nachbarn.

Viele Grüße
Klaus
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
Antworten