News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Februar 2022 (Gelesen 22027 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16623
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Februar 2022

AndreasR » Antwort #60 am:

Gestern Abend schüttete es plötzlich wie aus Kübeln (2,5 mm), die Temperaturen blieben aber weiterhin mild. In den frühen Morgenstunden muss es dann aufgeklart sein, die Temperatur sank leicht unter den Gefrierpunkt, und nun begrüßt die gerade hinter dem Berg emporsteigende Sonne das Wochenende mit einem strahlend blauen Himmel, nur am Nordwesthorizont sind ein paar kleine Wölkchen unterwegs. Erst gegen Nachmittag soll es sich wieder zuziehen, morgen wird es dann wieder stürmisch, und es sind 11 mm Regen gemeldet. ::)
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Februar 2022

Natternkopf » Antwort #61 am:

Sonntag wird es wohl windig.
Dateianhänge
IMG_7407.PNG
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11301
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Februar 2022

Kübelgarten » Antwort #62 am:

Grau, stürmisch 5 Grad
LG Heike
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8922
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Februar 2022

planwerk » Antwort #63 am:

Chiemsee, es zieht zu nach windiger Nacht bei 2°C. Warten auf den Srurm.

Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2753
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re: Februar 2022

netrag » Antwort #64 am:

+4 Grad, stark bewölkt, Regen seit etwa Mitternacht, soll bis morgen früh so weiter gehen, mäßiger Wind aus SW
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16623
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Februar 2022

AndreasR » Antwort #65 am:

6,5°C, es regnet vor sich hin, der Wind ist noch nicht allzu stark, wird im Tagesverlauf aber sicher zunehmen.
Benutzeravatar
Bienenkönigin
Beiträge: 1044
Registriert: 6. Mär 2010, 10:13

Re: Februar 2022

Bienenkönigin » Antwort #66 am:

Windig, 6 Grad und Dauerregen☹️
Gras wächst nicht schneller, wenn eine dran zieht!
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5903
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: Februar 2022

Thüringer » Antwort #67 am:

Aktuell vollgrauer Himmel, windig, kräftiger Regen, +4°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Februar 2022

Nova Liz † » Antwort #68 am:

Bin schon in der nacht vom intensiv trommelndem Regen wachgerüttelt worden.So geht es am Tag weiter,hell wird es auch nicht mehr.Die Temperatur ist von 6 Grad am Morgen auf 4 Grad gefallen. ::) :-\ :P
Benutzeravatar
spider
Beiträge: 1940
Registriert: 8. Mai 2012, 20:49
Kontaktdaten:

Bielefeld 118m üNN, 7b

Re: Februar 2022

spider » Antwort #69 am:

Bei dem Wetter jagt man keinen Hund vor die Tür. Kalt, dunkel, Dauerregen. >:(
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
Benutzeravatar
Kakifreund
Beiträge: 1190
Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
Kontaktdaten:

Klimastufe 8b, Solingen, NRW

Re: Februar 2022

Kakifreund » Antwort #70 am:

Solingen: Ähnlich wie bei Nova Liz, nur die Temperatur beträgt seit dem Morgen unverändert 7°C. Für die Stadt, vor allem für kleinere Zuflüsse, besteht seit gestern Abend Hochwassergefahr. Da werden Erinnerungen an den Juli wach... :(
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.

Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Februar 2022

Gartenlady » Antwort #71 am:

Heute wurde eine Autobahnbrücke der Sauerlandlinie gesprengt. Höchste jemals gesprengte Brücke. Sie brauchten keine künstliche Bewässerung zur Staubbindung ;D Petrus hat geliefert was nötig war.
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2951
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Februar 2022

mavi » Antwort #72 am:

Hier auch kein Staub, nur Regen. Habe vor einer Stunde das Äquivalent von 19 mm aus dem Niederschlagsmesser befreit, während einer kurzen Nasspause. Damit steht der Februar jetzt bei 31 mm. Der stürmische Wind hat etwas nachgelassen, es ist halbwegs mild bei 7°C.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Februar 2022

Gartenlady » Antwort #73 am:

Leider habe ich keinen Regenmesser, das geht in meinem Garten auch so gut wie gar nicht, überall stehen Bäume im Weg.

Ich weiß nicht wie lange es her ist, dass Regenpfützen im Garten standen, heute war es so weit. Nachmittags war dennoch eine kleine Gassirunde mit Hund, nicht trockenen Fußes, aber trockenen Kopfes möglich.

Ot: Hier noch ein Video der Brückensprengung, das war wirklich spektakulär und der Held des Tages ist der Sprengmeister, dem sehr viel Beton vom Herzen fiel als alles planmäßig geklappt hatte. Das Problem war, dass die schon fertige neue Brücke daneben nicht beschädigt werden durfte.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16623
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Februar 2022

AndreasR » Antwort #74 am:

So, nun hat der Regen offenbar endlich aufgehört, den ganzen Nachmittag hat es geschüttet. 11 mm waren im Regenmesser, nicht ganz so viel wie bei mavi, aber nötig wäre das nicht gewesen...

@Gartenlady: Ich finde es immer faszinierend, wie genau so eine Sprengung berechnet werden kann. Die alte Brücke stürzt mustergültig in sich zusammen, und die neue daneben bleibt völlig unversehrt. :D
Antworten