News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Clematis 2022 (Gelesen 25942 mal)
- Kakifreund
- Beiträge: 1190
- Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
- Kontaktdaten:
-
Klimastufe 8b, Solingen, NRW
Re: Clematis 2022
Ja :D
Wisst ihr welche Clematis das ist ??? Sie wächst bei einem Nachbarn direkt an der Straße. Der Wuchs ist, wie man auf dem Bild sieht, nicht gerade toll. Aber die Blüten sind doch ganz schön finde ich.
Wisst ihr welche Clematis das ist ??? Sie wächst bei einem Nachbarn direkt an der Straße. Der Wuchs ist, wie man auf dem Bild sieht, nicht gerade toll. Aber die Blüten sind doch ganz schön finde ich.
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.
Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
- Kakifreund
- Beiträge: 1190
- Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
- Kontaktdaten:
-
Klimastufe 8b, Solingen, NRW
Re: Clematis 2022
Und näher. Clematis montana vielleicht ???
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.
Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16651
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Clematis 2022
Wenn die jetzt blüht, dann ist's wahrscheinlich eine Clematis alpina.
- Kakifreund
- Beiträge: 1190
- Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
- Kontaktdaten:
-
Klimastufe 8b, Solingen, NRW
Re: Clematis 2022
Danke, ja, Clematis alpina passt :-*
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.
Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
- Lady Gaga
- Beiträge: 4328
- Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
- Wohnort: Nähe Eisenstadt
- Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
- Höhe über NHN: 130m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Clematis 2022
Jetzt blüht hier auch die Clematis armandii, ohne Stadtklima deutlich später als bei Alva.
Ich hatte sie vor Jahren vor die Gartenmauer auf die windgeschützte Seite vor die Gartenmauer gepflanzt. Komposter und Mandelbäumchen kamen später dazu, jetzt ist es etwas eng und sie will hoch. Da sieht man sie bloß kaum. :-\
Das Rückschneiden im Vorjahr brachte den Trieb zum Absterben, ist also nicht zu empfehlen. Die anderen 2 Triebe habe ich jetzt vom Mandelbaum geholt und am Komposter drapiert. - So ein Gartenzaun wie bei Alva wäre ideal.



Ich hatte sie vor Jahren vor die Gartenmauer auf die windgeschützte Seite vor die Gartenmauer gepflanzt. Komposter und Mandelbäumchen kamen später dazu, jetzt ist es etwas eng und sie will hoch. Da sieht man sie bloß kaum. :-\
Das Rückschneiden im Vorjahr brachte den Trieb zum Absterben, ist also nicht zu empfehlen. Die anderen 2 Triebe habe ich jetzt vom Mandelbaum geholt und am Komposter drapiert. - So ein Gartenzaun wie bei Alva wäre ideal.



Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Clematis 2022
Das wird schon, ist eh besser wenn sie später blüht.
Rückschnitt ins alte Holz ist wirklich nicht zu empfehlen.
Die jungen Triebe lassen sich leicht biegen, brechen aber dabei schon mal ab, wenn man nicht aufpasst.
.
Meine blüht auch noch schön, dank den kühlen Temperaturen.
Rückschnitt ins alte Holz ist wirklich nicht zu empfehlen.
Die jungen Triebe lassen sich leicht biegen, brechen aber dabei schon mal ab, wenn man nicht aufpasst.
.
Meine blüht auch noch schön, dank den kühlen Temperaturen.
My favorite season is the fall of the patriarchy
- Schnefrin
- Beiträge: 1208
- Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Clematis 2022
Bei einer meiner Clematis hängen die Triebspitzen herunter. Zwei alte Triebe waren völlig trocken. Das alte Laub hängt noch dran. Ist das die gefürchtete Welke?
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
- Secret Garden
- Beiträge: 4606
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Clematis 2022
Möglich, kann aber auch ein Frostschaden sein. :-\ Meine austreibenden C. viticellas hatte ich bei dem starken Frost in Tannenreisig eingepackt, das hat funktioniert.
- Starking007
- Beiträge: 11519
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Clematis 2022
Alte Triebe dürfen sich auch mal verabschieden - ist wie bei uns auch...............
Gruß Arthur
- Schnefrin
- Beiträge: 1208
- Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Clematis 2022
Danke, ich warte also mal ab. Die Triebe ganz unten über dem Boden stehen aufrecht, wie es sich gehört.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
- Schnefrin
- Beiträge: 1208
- Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Clematis 2022
Heute hängen die Triebe noch weiter herunter... ich werde die Clematis wohl roden, bevor da irgendwas auf die anderen gesunden Pflanzen übergreift. Es ist kein großer Verlust, eine namenlose Discounterpflanze.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16651
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Clematis 2022
Ich hatte das letztes Jahr auch, waren billige Baumarkt-Exemplare für 1 oder 2 Euro, die ich im Herbst zuvor gepflanzt habe. Wahrscheinlich standen die aufgrund der vielen Regenfälle zu nass, und ich hatte sie schon abgeschrieben. Dieses Jahr sind sie ganz überraschend wieder ausgetrieben, zwar nicht üppig, aber immerhin, sie sehen vital aus. Eine Pflanze aus dem Gartencenter hatte auch sehr gelitten, diese treibt nun von der Basis etliche neue Triebe. Mal schauen, wie es weitergeht, jetzt ist es schon wieder viel zu nass, aber ich hoffe, dass die nächsten Tage trockener und wärmer werden...
- Schnefrin
- Beiträge: 1208
- Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Clematis 2022
Zu nass war es hier eher nicht, auf unserem Sand sickern ja die Niederschläge schnell weg.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Clematis 2022
Ich hab noch was: Ein Nachbar hat sich aufgeregt, dass die abfallenden Blütenblätter im Hof so viel Mist machen und mich aufgefordert, meine C. armandii stark zurück zu schneiden. ::)
Mich stören im Hof ja eher die Tschickstummel und die leeren Kartons, die Leute neben dem Altpapiercontainer deponieren.
My favorite season is the fall of the patriarchy
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Clematis 2022
Im niedersächsischen Gartenrecht heißt es
"abfallendes Laub, gehört dem Nachbarn, auf dessen Grundstück es fällt"
"abfallendes Laub, gehört dem Nachbarn, auf dessen Grundstück es fällt"
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.