News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt/gab es im März 2022 (Gelesen 28129 mal)
Moderator: Nina
Re: Was gibt/gab es im März 2022
Komplett unfotogen, aber lecker: Putenfleisch in Kokos-Erdnussauce, div Gemüse und Mienudeln
Amor Fati
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im März 2022
Nina hat geschrieben: ↑5. Mär 2022, 15:05
Gestern gab es bei uns (ich hoffe ihr sitzt) Dosenravioli und Matjes. ;D Ich habe keine Fotos gemacht. ;)
Sehr beruhigend, dass es kein Kombination war ;D mich beschlich leichte Übelkeit beim Lesen ;D
Man muss übrigens nicht unbeding zu Dosenravioli greifen, wenn man mal keine Lust oder Zeit zum Kochen hat.
Die Firma Rana hat eine Gourmet Linie, diese Ravioli sind wirklich lecker, Tomatensauce ist allerdings nicht dabei, muss man extra kaufen oder machen.
Ich bekomme sie hier im Supermarkt, allerdngs führt nicht jeder Supermarkt diese Gourmet-Linie.
- Mottischa
- Beiträge: 4009
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im März 2022
Gartenlady, es geht um DIE Dosenravioli von Maggi schätze ich ;D die erinnern so an die Kindheit, dass es keine anderen sein können (auch wenn sie eigentlich gar nicht mehr so dolle schmecken).
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im März 2022
Ich weiß, aber ich fand die schon immer eklig. Ich glaube, mehr als einmal im Leben habe ich die nicht gegessen. Allein diese schleimige Tomatensauce *grusel Oder sind sie heute anders?
P.S. mein Kind hat diese Ravioli von mir jedenfalls niemals bekommen ;D
P.S. mein Kind hat diese Ravioli von mir jedenfalls niemals bekommen ;D
Re: Was gibt/gab es im März 2022
Ging mir auch so. Ich fand immer, da sind Sägespäne drin. Die sind nicht anders; mein Lieblingsmann isst die alle paar Jahre mal. Ich hab ihn nie gefragt, warum…
Liebe Grüße
Iggi
Iggi
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18476
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im März 2022
Mottischa, Du hast richtig erkannt, worum es geht. ;) Aber DIE Dosenravioli hatte ich alle Jahre wieder mal probiert und immer ganz enttäuscht festgestellt, dass sie mir wirklich nicht mehr sooo schmecken. Ich habe neulich im A*DI mal eine Dose gekauft. Die haben mir mit reichlich Parmesan das Kindheitsding wieder ausgelöst. :)Gartenlady hat geschrieben: ↑6. Mär 2022, 10:29
Man muss übrigens nicht unbeding zu Dosenravioli greifen, wenn man mal keine Lust oder Zeit zum Kochen hat.
Die Firma Rana hat eine Gourmet Linie, diese Ravioli sind wirklich lecker, Tomatensauce ist allerdings nicht dabei, muss man extra kaufen oder machen.
Ich bekomme sie hier im Supermarkt, allerdngs führt nicht jeder Supermarkt diese Gourmet-Linie.
[/quote] Oh, die werde ich mal ausprobieren! :D
.
[quote author=Mottischa link=topic=70304.msg3834304#msg3834304 date=1646559667]
Gartenlady, es geht um DIE Dosenravioli von Maggi schätze ich ;D die erinnern so an die Kindheit, dass es keine anderen sein können (auch wenn sie eigentlich gar nicht mehr so dolle schmecken).
.
Gestern gab es Hühnerkeulen (die waren so riesig, dass wir sie geteilt haben), Spitzkohl aus dem Ofen und Hasselbeckkartoffeln.
- Mottischa
- Beiträge: 4009
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im März 2022
Ich hab mit den Ravioli auch das gleiche Problem. In der Kindheit hab ich sie geliebt, jetzt kaufe ich gelegentlich mal eine Dose um festzustellen, dass sie überhaupt nicht mehr so lecker sind.. und ich falle immer wieder darauf rein :-[
Heute gibt es Blumenkohl-Kartoffelauflauf :)
Heute gibt es Blumenkohl-Kartoffelauflauf :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
-
- Beiträge: 2470
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was gibt/gab es im März 2022
Kartoffelauflauf 'Jansson's Versuchung'-Style (Kartoffeln, Zwiebeln, Anchovis, S+P+Knobi+Sahne) mit gedämpftem Brokkoli dazu.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11333
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
- Beiträge: 13817
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im März 2022
Mein Mann hat auch eine unauslöschlich verklärte Erinnerung an Dosenravioli. Ob ich mal welche kaufen und ihn mit der Realiät konfrontieren soll?
Gestern abends gab es selbstgekaufte frische Tagliolini mit Tomatensugo und Kocize nach einem Rezept aus dem Istrienkochbuch, dazu Radiciorucolasalat :D
Gestern abends gab es selbstgekaufte frische Tagliolini mit Tomatensugo und Kocize nach einem Rezept aus dem Istrienkochbuch, dazu Radiciorucolasalat :D
Schöne Grüße aus Wien!
-
- Beiträge: 13817
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im März 2022
Heute Mittag Grießnockerlsuppe und steirisches Wurzelkrenfleisch aus Schweinsschopfbraten/Nacken. Ein Lieblingsessen, das ich viel zu selten koche. Da kam noch viel mehr Kren/Meerrettich drauf!
Schöne Grüße aus Wien!
- Schnefrin
- Beiträge: 1208
- Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im März 2022
Meerrettich finde ich nun wieder gruselig ;D
Hier gab es ein leckerwürziges Rindsgulasch, mit Honig geschmorten Spitzkohl, gequollenen Dinkel+Hafer (von jedem war nur noch ein Rest da, deswegen gemischt), frischer Skyr mit S+P und reichlich von diesem Allium paradoxum. Das ist jedes Jahr das erste Wildkraut, noch vor dem Giersch.
Hier gab es ein leckerwürziges Rindsgulasch, mit Honig geschmorten Spitzkohl, gequollenen Dinkel+Hafer (von jedem war nur noch ein Rest da, deswegen gemischt), frischer Skyr mit S+P und reichlich von diesem Allium paradoxum. Das ist jedes Jahr das erste Wildkraut, noch vor dem Giersch.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10745
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re: Was gibt/gab es im März 2022
martina hat geschrieben: ↑6. Mär 2022, 15:47
steirisches Wurzelkrenfleisch aus Schweinsschopfbraten/Nacken. Ein Lieblingsessen, das ich viel zu selten koche. Da kam noch viel mehr Kren/Meerrettich drauf!
Wie schreiben manche hier? *schnapp* ;) :D
Ich mag solche Braten ...
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10745
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re: Was gibt/gab es im März 2022
Noch eine Anmerkung zu Ravioli: Da bin nämlich eher ich der Skeptiker. Nun hatten wir aber die von A**i. Und die waren deutlich besser als die von M*ggi. - Trotzdem ... kann man mal 'zur Not' in Kauf nehmen.
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.