Wow, Nina! Das ist so ziemlich meine ganze bepflanzte Gartenfläche, was Du da bearbeitet hast.
GG äußerte gestern den Wunsch, heute draußen auf der Terrasse zu sitzen. Also war ich heute morgen fleißig, hab Tisch und Bänke gesäubert, gefegt etc. Ja, und ratet mal.... :P
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Nina hat geschrieben: ↑5. Mär 2022, 16:11 Zu kalt? Es regnet? Doch keine Lust mehr?
Herrliches Sonnenwetter, aber ihm war es zu kalt. Ich hab mein bestes Schnütchen gezogen und draußen Tee und Kekse serviert. Irgendwann kam er dann doch. ;) Für die Vögel hab ich Erdnüsse auf den Tisch gelegt, da wurde er fürs Frieren damit belohnt, dass ein Rotkehlchen keinen Meter von ihm auf den Tisch kam. ;D
Ich habe im Terrassenbeet letzte Blätter rausgeporkelt, Brennnesseln gejätet, Rosen geschnitten und diverse Sträucher, und alles mit dem Dreizink durchgearbeitet.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Sandfrauchen hat geschrieben: ↑3. Mär 2022, 20:56 das war gestern heute hab ich den angrenzenden Bereich bekompostet ... habs verpasst, heute ein Foto zu machen
Genau das ist auch mein Trick, Sandfrauchen. :D Nichts durchgrubbern oder gar graben, sondern alles in Ruhe lassen und nur eine Schicht Kompost drauf verteilen. Schon sieht das Beet wieder topp aus. ;) Nur schade, daß ich hier nicht auf so schönen Kompost vom Recyclinghof zurück greifen kann. Bei uns in erreichbarer Nähe gibt es nur Komposterde als Gemisch, die ich immer bei Neuanlage eines Beetes untergepflügt habe. Mein eigener Kompost reicht nicht für überall aus, sondern wird nach dem Rotationsprinzip alle paar Jahre woanders verteilt. Unkrautfrei ist er auch nicht wirklich, im letzten Jahr kamen gefühlt tausende Verbena bonariensis im ganzen Garten heraus, da sie im Jahr zuvor direkt an der Kompostecke standen und sich so massenhaft eingesät haben. :P
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Es sieht sehr gut und ordentlich aus. :) Besteht die Einfassung aus Weinflaschen (also die grüne)? Und platzt es dann nicht beim Frost oder beim Gartenarbeit, wie beim hacken etc.?
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt." Mark Twain