News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Offene Gärten Berlin/ Brandenburg 2022 (Gelesen 8109 mal)
Re: Offene Gärten Berlin/ Brandenburg 2022
Der Gemeine Natternkopf ist wohl bei Insekten sehr beliebt :D
Re: Offene Gärten Berlin/ Brandenburg 2022
Das kann ich Dir nicht sagen Zausel. Beim nächsten Besuch frag ich mal danach.
Vor der Abreise hab ich mir noch das neueste Heft von Ariane Hofmann und ihrem Team gegönnt .
In der nächsten Ausgabe sind dann die Wildbienen dran.
Sehr Interessant
LG
Borker
Vor der Abreise hab ich mir noch das neueste Heft von Ariane Hofmann und ihrem Team gegönnt .
In der nächsten Ausgabe sind dann die Wildbienen dran.
Sehr Interessant
LG
Borker
Re: Offene Gärten Berlin/ Brandenburg 2022
Ich wurde gerade darauf hingewiesen, dass es in schön + gut am Freitag um 18.15 Uhr in der Sendung um die Offenen Gärten Berlin-Brandenburg geht und wohl auch ein paar Bilder aus meinem Garten zu sehen sein werden. :)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Offene Gärten Berlin/ Brandenburg 2022
Das wäre ja toll - hoffentlich denke ich dran!!
- Thüringer
- Beiträge: 5916
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re: Offene Gärten Berlin/ Brandenburg 2022
Hausgeist hat geschrieben: ↑14. Sep 2022, 19:36
Ich wurde gerade darauf hingewiesen, dass es in schön + gut am Freitag um 18.15 Uhr in der Sendung um die Offenen Gärten Berlin-Brandenburg geht und wohl auch ein paar Bilder aus meinem Garten zu sehen sein werden. :)
Leider war's nur kurz, trotzdem wieder ein Genuss.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Re: Offene Gärten Berlin/ Brandenburg 2022
Für die Kürze war's ein schöner Beitrag, auch wenn die Bilder aus dem vorletzten Jahr waren. ;) Man findet es auch noch in der Mediathek (die Gartenvorstellungen kommen ab 14:40).
- oile
- Beiträge: 32167
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Offene Gärten Berlin/ Brandenburg 2022
Schön war es bei Hausgeist, richtig, richtig schön! Das Wetter war halbwegs passabel, sogar sonnig, aber windig. Mehr geregnet hatte es am Vormittag in Leipzig.
Und wie es so ist, wurde es ein kleines gemischtes Doppel: Purler und GdS-Mitglieder.
Und wie es so ist, wurde es ein kleines gemischtes Doppel: Purler und GdS-Mitglieder.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Schnäcke
- Beiträge: 2168
- Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
- Bodenart: eher sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Potsdamer Umland
Re: Offene Gärten Berlin/ Brandenburg 2022
Mein heutiges Lieblingsbild ... und in Wirklichkeit ist es noch viel schöner dort:

Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Re: Offene Gärten Berlin/ Brandenburg 2022
Gießen statt Genießen!
Re: Offene Gärten Berlin/ Brandenburg 2022
Das freut mich, wenn es euch gefallen hat. :) Und vielen lieben Dank nochmal für die heutigen Mitbringsel! :D Das Wetter war hier wirklich sehr durchwachsen. Immer wieder Regen, zeitweise Sonne, einmal sogar kurz Hagel und am Ende der heftige Wind, das Thermometer hat nichtmal 15 Grad erreicht. Unter'm Strich blieb es aber überwiegend trocken. Das Wetter hat wohl viele Besucher doch abgehalten, so wenige waren es noch nie, aber dafür waren die Gespräche umso länger und interessanter. Mal sehen, wie es morgen wird.
Re: Offene Gärten Berlin/ Brandenburg 2022
Der Garten ist ein Erlebnis, was sicherlich noch lange bei uns nachwirkt.
Wir danken für die tolle Führung und deine Zeit und drücken die Daumen für morgen.

Wir danken für die tolle Führung und deine Zeit und drücken die Daumen für morgen.

Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Re: Offene Gärten Berlin/ Brandenburg 2022
Schn hat geschrieben: ↑17. Sep 2022, 20:37
Mein heutiges Lieblingsbild ... und in Wirklichkeit ist es noch viel schöner dort:
Ja, das hat uns auch beeindruckt. Ganz toll.
Auch die netten Gespräche mit bekannten Forumlern und neue kennengelernt. Klasse.
Und HG sowieso, wie immer gut drauf. Danke.
If you want to keep a plant, give it away
Re: Offene Gärten Berlin/ Brandenburg 2022
Ich sage auch nochmal danke an HG. Ulrich und Frau, Schnäcke und Mann, oile und ich haben noch 4 bekannte GdS-Mitglieder aus Berlin bei HG getroffen - als ob wir uns verabredet hätten ;D ;D haben wir aber nicht wirklich. Außer, dass der Wind eisig war, wars wirklich schön. Zu Hause habe ich mich erstmal richtig gefreut, dass hier schon geheizt wird, ich war echt durchgefroren an diesem Tag.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Offene Gärten Berlin/ Brandenburg 2022
Über Nacht gab es noch etwa 10 Liter Regen. Heute hat das Wetter dann immerhin bis zum zeitigen Nachmittag gehalten, danach ging es aber rund. Zwischendrin gab es bedrohlich schwarze Wolken und irgendwann kam der Regen dann tatsächlich quer. Schade, wenn es ausgerechnet so einen Termin wettertechnisch so beutelt, aber dennoch waren es auch heute wieder viele nette Gespräche mit teilweise weitgereisten Besuchern. Auch der heutige Tag blieb nicht ohne Besuch von Purlern und wieder sage ich: Danke für die Mitbringsel. ;)