News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Anbieter von Bart-Iris (Gelesen 22061 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Anbieter von Bart-Iris

RosaRot » Antwort #60 am:

Hier kamen eben Rhizome von Tasquier an, wollte ja meine Auswahl an kleinblütigen Iris noch etwas vergrößern.


Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Anbieter von Bart-Iris

Krokosmian » Antwort #61 am:

pearl hat geschrieben: 8. Aug 2022, 12:32
von wegen! Bei der Hitze kommt man ja nicht dazu neue Pflanzplätze zu roden! ;D


Ja, das verschiebe ich zum Großteil in den September/Oktober und topfe auch deswegen bis dahin die Neuankömmlinge. Fürs Umpflanzen der schon Vorhandenen wirds dann halt wieder eng, aber irgendwas ist immer!
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Anbieter von Bart-Iris

Blush » Antwort #62 am:

RosaRot hat geschrieben: 8. Aug 2022, 12:37
Hier kamen eben Rhizome von Tasquier an, wollte ja meine Auswahl an kleinblütigen Iris noch etwas vergrößern.


Das interessiert mich auch. Welche Sorten hast du dir bestellt?
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2992
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Anbieter von Bart-Iris

Hero49 » Antwort #63 am:

Heute ging eine Bestellung an Lukon raus obwohl ich wirklich keinen Platz habe.
Doch einige vorhandene Sorten sind mehrfach in den Beeten. Deshalb topfe ich die neuen Sorten und warte dann die Blüte im nächsten Jahr ab, damit ich die Farben neu sortieren und einige Iris evtl. aussortieren kann/will/muß.
Sowas passiert halt, wenn das Angebot unwiderstehlich ist.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Anbieter von Bart-Iris

pearl » Antwort #64 am:

Krokosmian hat geschrieben: 8. Aug 2022, 15:58
pearl hat geschrieben: 8. Aug 2022, 12:32
von wegen! Bei der Hitze kommt man ja nicht dazu neue Pflanzplätze zu roden! ;D

.
Ja, das verschiebe ich zum Großteil in den September/Oktober und topfe auch deswegen bis dahin die Neuankömmlinge. Fürs Umpflanzen der schon Vorhandenen wirds dann halt wieder eng, aber irgendwas ist immer!

.
ja, meine enthusiastischen Umpflanzprojekte müssen warten. Auch nur ein paar der Iris, die ich rausmachen und weiter geben wollte, sind schon verschickt oder persönlich an ihre Zielorte gelangt. Heute bin ich gelobt worden, dass ich den Wiesengarten wegen der Hitze links liegen lasse. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
MmeCheri
Beiträge: 278
Registriert: 22. Jan 2022, 13:21
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar, Weinbauklima

Re: Anbieter von Bart-Iris

MmeCheri » Antwort #65 am:

Krokosmian hat geschrieben: 8. Aug 2022, 11:28
Achteinhalb Boxen sind es insgesamt.



Oh Gott, nur mit Bestellnummern markiert....
Danke, daß Du die Arbeit übernimmst! :D
Dateianhänge
IMG_3555.JPG
IMG_3555.JPG (43.09 KiB) 540 mal betrachtet
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Anbieter von Bart-Iris

Krokosmian » Antwort #66 am:

Das Auspacken war wie Weihnachten und bin dann ja auch nicht ganz leer ausgegangen;).

Krokosmian hat geschrieben: 8. Aug 2022, 11:28
Qualität wie immer gemischt, mal fetter, mal kleiner, mal zwei Stück.


Ein Nachtrag dazu: beim Topfen gestern habe ich dann recht viele statt in 9er in 11er gesetzt. Mehr als zuvor, weil sie doch etwas größer sind. Dieses Jahr hatte ich ziemlich zeitig bestellt, sofern nach Eingang abgearbeitet wird, lohnt sich das also möglicherweise nochmal zusätzlich.
Benutzeravatar
BHappy
Beiträge: 788
Registriert: 4. Apr 2021, 17:21

Re: Anbieter von Bart-Iris

BHappy » Antwort #67 am:

Piccolairis hat geschrieben: 4. Aug 2022, 22:26
Eine Frage: Hat zufällig auch jemand dieses Jahr bei Christine Cosi (Iris en Perigord) bestellt und seine Lieferung schon erhalten?

Da sich durch die Urlaubszeit und auch wegen zum Teil erhöhten Bestell-Aufkommen Lieferzeiten verzögern können ist mir bewusst und das kennt man, wenn man viel bestellt, da plant man Wartezeiten und die entsprechende Geduld gleich mit ein. Aber bin doch mal neugierig, ob schon jemand sein Päckchen erhalten hat :).


Hallo Piccolairis! Ich hoffe, Du hast Deine in der Zwischenzeit bekommen. Meine kamen gestern an und waren ca. 1 Woche auf der Reise.
Benutzeravatar
Piccolairis
Beiträge: 239
Registriert: 26. Mai 2022, 10:55

Re: Anbieter von Bart-Iris

Piccolairis » Antwort #68 am:

@BHappy

Ja meine sind letzte Woche Freitag angekommen - und sie waren auch ungefähr eine Woche unterwegs. Hab mir 4 Rhizome Parfum de France bestellt und sie auch erstmal eingetopft und im Schatten untern Kirschbaum gestellt, damit die sich erstmal erholen :). Und es waren sehr schöne Rhizome, nicht zu dick aber auch nicht zu dünn.
Woher wissen Gänseblümchen eigentlich immer, wer wen liebt?
Benutzeravatar
MmeCheri
Beiträge: 278
Registriert: 22. Jan 2022, 13:21
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar, Weinbauklima

Re: Anbieter von Bart-Iris

MmeCheri » Antwort #69 am:

Einen Vorteil hat das Regenwetter, man kann so gut im Netz stöbern...

Bei Cayeux und bei Iris en provence gäb´s gerade wieder Sonderangebote.

Wenn ich nur mehr Beetfläche hätte...
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Anbieter von Bart-Iris

Irisfool » Antwort #70 am:

Regenwetter wo? Hier jedenfalls nicht. War den ganzen Tag Iris roden und Päckchen machen ;) und einen Equisetumwald am jäten so nebenbei :o :o Morgen wird bei mir auch Weihnachten und davor eine schlaflose Nacht, wo ich sie alle setzte..... ::) ;D ;)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4448
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Anbieter von Bart-Iris

Kasbek » Antwort #71 am:

Im letzte Woche eingetroffenen Paket von Aleksandr Naumenko waren auch vier Iris-Arten bzw. -Sorten drin, drei bestellte und ein Bonus. Menge und Qualität wie immer top. :D
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
MmeCheri
Beiträge: 278
Registriert: 22. Jan 2022, 13:21
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar, Weinbauklima

Re: Anbieter von Bart-Iris

MmeCheri » Antwort #72 am:

heute noch ein kleines Paket von Cayeux bekommen...
@Krokosmian: nein, ich war nicht dort... ;D

ein Rhizom ist die Wucht, ich bin begeistert!


Dateianhänge
JeanCayeux_TB.jpg
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3247
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Anbieter von Bart-Iris

Gersemi » Antwort #73 am:

Mme. Cherie, da wäre ich auch begeistert ! Super.

Ein inzw. ähnlich gut aussehendes Exemplar bekam ich im August als Geschenk mitgebracht :D
LG
Gersemi
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Anbieter von Bart-Iris

Krokosmian » Antwort #74 am:

`Jean Cayeux´ ist natürlich ein Kleinod!
Antworten