Seite 5 von 30

Re: 100qm eklektischer Wildnis in der Innenstadt

Verfasst: 6. Jun 2022, 12:25
von Alstertalflora
@Aramisz78: Das war jetzt Öl ins Feuer gießen! Auf jeden Fall werde ich diese Pflanze im Hinterkopf behalten, die gefällt mir nämlich sehr!

Re: 100qm eklektischer Wildnis in der Innenstadt

Verfasst: 6. Jun 2022, 18:10
von semicolon
Aramisz78 hat geschrieben: 6. Jun 2022, 11:18
Ich könnte in deiner Dschungel auch noch gut Dichorisandra thyrsifolia mir gut vorstellen. Schönes Laub, halbschatten tolle Blüte. Nur nicht winterhart und eben Kübelschlepperei.

Ansonsten schon mehrmals den ganzen Faden durchgescrollt und immer wieder auf neues gestaunt. Toll. :)


Ich hatte sie bisher nur als unbewurzelten Steckling bekommen und leider hat sie nicht überlebt. Aber sie wird mir früher oder später leibhaftig begegnen!

Re: 100qm eklektischer Wildnis in der Innenstadt

Verfasst: 6. Jun 2022, 18:12
von semicolon
Gerade ist es sehr chaotisch aber die Sonne stand einfach zu schön 😊

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Re: 100qm eklektischer Wildnis in der Innenstadt

Verfasst: 6. Jun 2022, 18:18
von Aramisz78
Ich kann Dir versuchen ein Steckling zu bewurzeln. ;)

Bei der japanischer Dioscorea /die mit den Lila Hauch/ ragen "Maisblätter" ins Bild. Ist das Aspidistra? Diese haininensis oder ähnlich?

Re: 100qm eklektischer Wildnis in der Innenstadt

Verfasst: 6. Jun 2022, 18:43
von semicolon
Ich sage definitiv nicht nein!

Nein, die A. hainanensis wird nicht so riesig. Das ist ein Polygonatum. Ich glaube verticillatum. Sehr beeindruckendes Teil, vermehrt sich sehr schnell im feuchten Boden und wird mannshoch und kann sogar rudimentär klettern.

Re: 100qm eklektischer Wildnis in der Innenstadt

Verfasst: 6. Jun 2022, 21:52
von Aramisz78
Ach danke. Die Blätter erinnerten mich an Aspidistra.

Re: 100qm eklektischer Wildnis in der Innenstadt

Verfasst: 14. Jun 2022, 21:02
von semicolon
Bartlettina sordida, wunderbare Großstaude mit genialer Blatttextur und atemberaubenden Blüten.

Re: 100qm eklektischer Wildnis in der Innenstadt

Verfasst: 14. Jun 2022, 21:04
von semicolon
Noch etwas zerknittert aber man erkennt die riesigen Samt-Blätter

Re: 100qm eklektischer Wildnis in der Innenstadt

Verfasst: 17. Jun 2022, 10:00
von semicolon
Bild
Hochsommerlich. Wir peilen mal wieder 40° C an, das bedeutet nochmal 4-5° im Garten. Einige Stauden ziehen bereits wieder ein.

Bild
Sauromatum venosum ist gerade erst ausgetrieben. So wärmeliebend wie diese Staude ist, treibt sie erst sehr spät aus. Dafür verträgt das Blatt auch starken Hitze.

Bild
Riesen-Begonia 'Torsa' zeigt sich im Normalfall auch erst Ende Mai bis Anfang Juni. Dafür bleiben die gigantischen Blätter bis nach den ersten Frösten beständig.

Bild
Pyrrosia shearerii hat wunderbaren Zuwachs. Meine zweite kleine Pflanze ist da deutlich langsamer unterwegs.

Bild
Brassaiopsis mitis fungiert jetzt als Schattenspender. Sehr hitzebeständig, zumindest ausgepflanzt.

Bild
Selaginella runcinata schlägt sich super in der dritten Saison und bildet langsam einen lockeren Rasen, wobei sie mit dem Tempo der S. kraussiana nicht mithalten kann. Wenn es wieder kühler wird, bekommt sie eine wunderbar leuchtende blaue Farbe.

Bild
Machilus chinensis ist eine dieser unterschätzten Immergrünen.

Bild
Coniogramme 'Yoroi musha'

Bild
Alstonia yunnanensis hat sehr ordentlich zugelegt!

Bild
Es wird reichlich Samen geben!

Bild
Capsicum flexuosum. Die einzige Chili mit echtem Winterhärte-Potential aber leider zu selten für Tests. Meine Pflanze ist aus Samen gezogen und bereits 4 Jahre alt. Den letzten Winter hat sie im Topf auf der Gartentreppe verbracht. Nach einem starken Rückschnitt treibt sie gut aus und bildet die ersten Blüten. Die winzigen Früchte haben ein gutes Aroma und eine extreme Schärfe.

Bild
Persicaria runcinata. Ein Knöterich, der an eine winzige Monstera erinnert.

Re: 100qm eklektischer Wildnis in der Innenstadt

Verfasst: 18. Jun 2022, 14:28
von semicolon
Bild
Tropaeolum ciliatum, die winterharte und immergrüne Kapuzinerkresse blüht zum ersten Mal bei mir!

Bild
Begonia grandis 'Sparkle & Shine'. Eine der wenigen gezeichneten unter den wintwrharten Begonien.

Bild
Im Dickicht feat. Pilea scripta. Guter Zuwachs und ausgezeichnete tropische Optik.

Bild
So langsam ist es hier so zugewachsen, dass ich keinen Zugang zur Ecke habe 😅

Bild
Bubikopf geht hier im feuchten Halbschatten doch etwas mehr in die Höhe.

Bild
Pilea insolens. Hatte vor zwei Jahren einen winzigen Ableger bekommen, welcher sich fast verabschiedet hätte. Jetzt ist sie nicht mehr zu bremsen.

Bild
Blick in Richtung Terrasse

Bild
Pilea umbrosa, eine meiner Lieblingsarten unter den winterharten Pileas. Einmal etabliert und bei guter Wasserversorgung wird die Pflanze riesig.

Bild
Begonia 'Little Brother Montgomery' hat dieses Jahr einen unvorteilhaft Platz und bekommt nur wenig Wasser ab. Im feuchten und kühlen Herbst macht sie aber noch einen guten Schub.

Bild
Ich liebe den Größenkontrast!

Bild
Persicaria 'Comptons Form'

Bild
Persicaria 'Lance Corporal'

Bild
Roscoea sp.

Bild
Remusatia mit toller Blattzeichnung

Bild
Quercus dentata pinnatifida

Bild
Allium sphaerocephalon. Blüten haben diesen wunderbaren Verlauf

Bild
Verbena bonariensis ist zu meiner Überraschung wintergrün. Blüten sind ein Insektenmagnet.

Bild
Cistus 'Sunset' hat eine angenehm lange Blütezeit.

Bild
Ich liebe das reine und unaufdringliche Blau von Tweedia caerulea. Ältere Blüten bekommen zusätzlich lila Punkte. Im Spätherbst gibt es dann große Samenschoten welche aufspringen und schneeweiß beflaumte Samen frei setzen.

Re: 100qm eklektischer Wildnis in der Innenstadt

Verfasst: 18. Jun 2022, 17:24
von semicolon
Eryngium agavifolium

Re: 100qm eklektischer Wildnis in der Innenstadt

Verfasst: 18. Jun 2022, 17:29
von Aramisz78
Tolle Fotos von schöne Pflanzen. :)

Und bei Dir blüht schon die Oktober Steinbrech? Die kleine Sternchen leuchten hinter die Pilea. :)

Re: 100qm eklektischer Wildnis in der Innenstadt

Verfasst: 18. Jun 2022, 18:04
von Merlin23
Seeehr beeindruckend, deine Wildnis :D !!!

LG Claudia

Re: 100qm eklektischer Wildnis in der Innenstadt

Verfasst: 18. Jun 2022, 19:21
von semicolon
Aramisz78 hat geschrieben: 18. Jun 2022, 17:29
Tolle Fotos von schöne Pflanzen. :)

Und bei Dir blüht schon die Oktober Steinbrech? Die kleine Sternchen leuchten hinter die Pilea. :)

Ich wusste nicht, dass der erst im Oktober dran ist. Und die Saxifraga auch nicht 🙃

Re: 100qm eklektischer Wildnis in der Innenstadt

Verfasst: 19. Jun 2022, 13:51
von semicolon
Die nicht weiter identifizierte Dioscorea mit Riesenblättern gibt unterdessen richtig Gas 🤩