Seite 5 von 6

Re: Schattenbaum pflanzen und Rose entfernen

Verfasst: 4. Aug 2022, 11:13
von Acontraluz
Nochmals vielen Dank an alle für‘s Mitdenken und die vielen Vorschläge!

Es wird jedoch bei der Koelreutia bleiben. Gefällt uns einfach am besten und panaschiertes Laub ist nicht so meins. 😎

Die Terrasse ist nach Süden ausgerichtet mit Blick auf den Teich.

Re: Schattenbaum pflanzen und Rose entfernen

Verfasst: 4. Aug 2022, 12:13
von Microcitrus
Acontraluz hat geschrieben: 4. Aug 2022, 11:13
Die Terrasse ist nach Süden ausgerichtet mit Blick auf den Teich.


D. h. Der Baum wird im Westen der Terrasse stehen und erst ab 17:00 Schatten spenden. Außer die Krone erreicht in 15 Jahren einen Radius von 4 Metern, dann beschattet sie auch von Süden. Habe ich Verständnis, man muss auch was für die Enkel tun.

Re: Schattenbaum pflanzen und Rose entfernen

Verfasst: 4. Aug 2022, 12:38
von Blush
Stünde der Baum in Verlängerung des Sonnenschirms, dann wäre das Süd-West.

Re: Schattenbaum pflanzen und Rose entfernen

Verfasst: 4. Aug 2022, 12:47
von Gänselieschen
Acontraluz hat geschrieben: 4. Aug 2022, 11:13
Nochmals vielen Dank an alle für‘s Mitdenken und die vielen Vorschläge!

Es wird jedoch bei der Koelreutia bleiben. Gefällt uns einfach am besten und panaschiertes Laub ist nicht so meins. 😎

Die Terrasse ist nach Süden ausgerichtet mit Blick auf den Teich.


Das ist mal ein Teich - alle Wetter....mit oder ohne Teichtechnik?

Re: Schattenbaum pflanzen und Rose entfernen

Verfasst: 4. Aug 2022, 13:04
von Kasbek
Acontraluz hat geschrieben: 4. Aug 2022, 11:13
Es wird jedoch bei der Koelreutia bleiben.


Wenn Koelreuteria explizit als Schattenbaum dienen soll, nimm am besten ein schon relativ großes Exemplar, bei dem klar ist, daß es die Chance hat, tatsächlich zum Baum zu werden. Bei kleineren Exemplaren an suboptimalen Standorten besteht die Gefahr, daß sie auch eher klein und eher strauchig bleiben (mir fallen aus eigener Anschauung neben den Exemplaren auf der Narikala-Festung in Tbilissi auch welche in einem Hinterhof in Jerusalem ein, bei denen das der Fall war).

Re: Schattenbaum pflanzen und Rose entfernen

Verfasst: 4. Aug 2022, 13:10
von Roeschen1
Eine Hängebuche ersetzt wunderbar den Sonnenschirm, nur dauert das Jahrzehnte.

Re: Schattenbaum pflanzen und Rose entfernen

Verfasst: 4. Aug 2022, 13:14
von Blush
Die Baumschule von Ehren ist hier im Norden ein Begriff dafür, auch größere und große Bäume liefern zu können. Ich bringe einfach mal einen link mit:

https://garten-von-ehren.de/p/blasenbaum-koelreuteria-paniculata-2285#gve-varianten

Re: Schattenbaum pflanzen und Rose entfernen

Verfasst: 4. Aug 2022, 13:17
von Veilchen-im-Moose
Acontraluz hat geschrieben: 4. Aug 2022, 11:13
Nochmals vielen Dank an alle für‘s Mitdenken und die vielen Vorschläge!

Es wird jedoch bei der Koelreutia bleiben. Gefällt uns einfach am besten und panaschiertes Laub ist nicht so meins. 😎

Die Terrasse ist nach Süden ausgerichtet mit Blick auf den Teich.


Na dann, ganz viel Spaß mit der Koelreutia. Und viele schöne Augenblicke im Schatten eures Baumes.

Re: Schattenbaum pflanzen und Rose entfernen

Verfasst: 4. Aug 2022, 13:23
von neo
Bristlecone hat geschrieben: 4. Aug 2022, 10:36
Zum anderen bekommt Feldahorn bei Trockenheit gerne mal Mehltau, was nicht weiter schlimm ist, aber nicht schön aussieht.

Nur als Ergänzung nebenbei; die Sorte ‚Elsrijk‘ gilt als nicht mehltauanfällig.
.
Nun wünsche ich Freude und Erfolg beim Suchen, Finden der genau richtigen Koelreuteria. ;)

Re: Schattenbaum pflanzen und Rose entfernen

Verfasst: 4. Aug 2022, 14:51
von Acontraluz
@ Blush

Van Ehren ist mir natürlich bekannt, denn meine Schwester lebt ganz in der Nähe. Nicht weit von dort gibt es aber einen Baumschuler mit ähnlichem Angebot an Grossbäumen, der ist wesentlich preiswerter. [/b] . Schwesterherz und Schwager haben dort 2020 unter anderem ein „Wäldchen“ geordert. Die Geschichte wäre wirklich eines eigenen Fadens würdig. Ihr würdet Euch köstlich amüsieren....

@ Gänselieschen

Zum Thema Teich gibt es hier im Atelier einen eigenen thread, in dem ich die Sanierung beschrieben habe, Stichwort Problemteich. Das war eine heftige Sache damals....

@ microcitrus

Du hast Recht, erst ab 17 Uhr im Sommer, aber ich brauche den Schattenwurf auch erst ab spätnachmittags, vorher hilft eine Markise. Der Baum würde aber vorher schon (hoffentlich) für Kühlung sorgen.

Re: Schattenbaum pflanzen und Rose entfernen

Verfasst: 4. Aug 2022, 14:54
von Blush
Verrätst du den Namen der Baumschule? ;)

Re: Schattenbaum pflanzen und Rose entfernen

Verfasst: 4. Aug 2022, 14:56
von Acontraluz
Hab ich grade nicht auf dem Zettel, aber ich rufe Schwagi an.

Re: Schattenbaum pflanzen und Rose entfernen

Verfasst: 4. Aug 2022, 18:30
von Acontraluz
So, jetzt hab ich's. Baumschule Flügge in Seevetal. Der Senior, Hans-Peter, hat viele, viele Jahre für von Ehren gearbeitet und war dort für England zuständig. Jetzt übernimmt sein Sohn Lars das Geschäft. Ich habe gerade mit ihm gesprochen und er sucht einen geeigneten Koelreutia-Hochstamm aus!

Jetzt noch eine letzte Frage: Das Team von Flügge bietet (jedenfalls in Hamburg und Umgebung) auch die Pflanzung und Anwachsgarantie an. Das war für Schwester und Schwager natürlich sehr fein, nur hier müssen wir es selbst leisten. Lars sagte, er könne im späten Herbst Ballenware zum Niederrhein liefern. Kann man da viel falschmachen? Obstbäume, Magnolien, Felsenbirnen, haben wir schon oft erfolgreich gepflanzt. Aber dieses Mal sollte es auf jeden Fall gut klappen. Könnten Wurzelreste von den Rosen ein Problem werden? Das war eigentlich ja auch meine ursprüngliche Frage....


Re: Schattenbaum pflanzen und Rose entfernen

Verfasst: 4. Aug 2022, 18:38
von Nox
Es gibt zwar Rosenmüdigkeit, aber das gilt nur, wenn eine neue Rose an einen Platz soll, an dem eine alte stand. Für eine ganz andere Pflanzenfamilie sehe ich keine Schwierigkeiten. Einzig lästig kann sein, dass die Rosenunterlage (meist R. multiflora) wieder austreibt. Doch wenn man den ganzen Stock gut mit vielen Wurzeln herausgenommen hat, sollte das nicht passieren.

Re: Schattenbaum pflanzen und Rose entfernen

Verfasst: 4. Aug 2022, 18:48
von Gartenplaner
In Essen gibt es übrigens vorm Orangerie-Eingang der GRUGA sehr schöner Koelreuteria.