News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Im Laufe der Jahreszeiten (Gelesen 7049 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21791
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Im Laufe der Jahreszeiten

Jule69 » Antwort #60 am:

Eure Bilder sind einfach eine Wohltat bei dem Wetter, Danke dafür!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4924
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Im Laufe der Jahreszeiten

Nox » Antwort #61 am:

Oh wie schön, neo-immergrün ist zurück !
.
Und was für ein schönes, lauschiges Plätzchen Du da zeigst ! Und es muss garnicht soo aufgeräumt sein wie im August, die Bilder mit dem Moos zwischen den Fugen und den Hortensien im Herbst sind noch viel romantischer.
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Im Laufe der Jahreszeiten

martina 2 » Antwort #62 am:

Ja, eine gute Idee für einen Thread um diese Zeit, Conni! Und auch von mir Dank an alle für die schönen Bilder aus euren Gärten - in manchen ist man ja fast schon ein bißchen zuhause :D Und ja, neo-Immergrün wieder da :D !
.
Mir hat dieser Thread ein paar Stunde Beschäftigung mit meinen Fotos und endlich etwas Übersicht gebracht, und nun muß ich auswählen. Welche Ecke, welcher Blick? Es fällt nicht leicht, wenn es erlaubt ist, könnte ich später noch Bilder aus anderer Perspektive zeigen. Zum Teil sind es ältere Bilder, was man auch am Wachstum der Bäume erkennt. So beginne ich mit einem Ausblick nach Süden, mehr Landschaft als Garten, was aber wesentlich ist für die Vorstellung.
.
Im Mai blühen die Apfelbäume, davor ist nicht viel los:
Dateianhänge
apfelbluete1.img.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Im Laufe der Jahreszeiten

martina 2 » Antwort #63 am:

Etwas weiter rechts, konnte mich nicht entscheiden:
Dateianhänge
apfelbluetebirke1.img.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Im Laufe der Jahreszeiten

martina 2 » Antwort #64 am:

Etwas später
Dateianhänge
gartenwiese18.img.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Im Laufe der Jahreszeiten

martina 2 » Antwort #65 am:

Die Pfingstrosen blühen im Juli 8)
Dateianhänge
pfingstrosen142.jpg
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Im Laufe der Jahreszeiten

martina 2 » Antwort #66 am:

OKtober, Äpfel - da war ich ein Weilchen nicht dagewesen. Im Hintergrund die Fichtenäste zum Abdecken der empfindlichen Rosen.
Dateianhänge
lederer18.img.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Im Laufe der Jahreszeiten

martina 2 » Antwort #67 am:

Aber auch das gibt es im Oktober. Hoffe, es sprengt nicht den Rahmen.
Dateianhänge
wieseschneeokt. (4).JPG
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Im Laufe der Jahreszeiten

martina 2 » Antwort #68 am:

Januar 8)
Dateianhänge
wiesejanuarmorgen191.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4019
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Im Laufe der Jahreszeiten

goworo » Antwort #69 am:

Im vergangenen Jahr gab es hier zwei Jahreszeiten im Zeitraffer:

9. April 2022:

Bild

15. April 2022:

Bild
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Im Laufe der Jahreszeiten

martina 2 » Antwort #70 am:

martina hat geschrieben: 5. Jan 2023, 19:14
Etwas später


Ich habe das Bild in #64 ausgetauscht, dieses hat keine Sonnenflecken.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2957
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Im Laufe der Jahreszeiten

Rosenfee » Antwort #71 am:

Das ist eine unglaubliche Entwicklung innerhalb von 6 Tagen, martina :D

LG Rosenfee
Benutzeravatar
Lutetia
Beiträge: 653
Registriert: 9. Aug 2018, 20:46

Winterhärtezone 7b

Re: Im Laufe der Jahreszeiten

Lutetia » Antwort #72 am:

Conni hat geschrieben: 4. Jan 2023, 15:41
[quote author=Lutetia]
Würde gerne ein paar Momente auf deiner Bank verbringen!
[/quote]
Du bist herzlich willkommen, auf meiner Bank ist immer Platz für freundliche Purler. :)
.


Das wäre sehr schön, @conni! Vielleicht schaffen wir das mal! :D

@immer-grün, was für ein fantastischer Platz!!

@Martina2, eine tolle Bilderstrecke hast du rausgesucht. Herrlich! Wunderschöne Jahreszeiten-Eindrücke!

@goworo, kaum zu glauben, was du zeigst. Und diese zauberhafte Verwandlung in nur wenigen Tagen! Was Natur alles kann! Klasse Gegenüberstellung! Danke dafür!

martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Im Laufe der Jahreszeiten

martina 2 » Antwort #73 am:

Danke, Lutetia, das freut mich, ich war mir da nicht so sicher. Es zeigt nicht wirklich das Typische meines Gartens, denn der ist sehr bunt :)

Rosenfee hat geschrieben: 6. Jan 2023, 12:54
Das ist eine unglaubliche Entwicklung innerhalb von 6 Tagen, martina :D


Das war aber goworo ;)
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2957
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Im Laufe der Jahreszeiten

Rosenfee » Antwort #74 am:

Oh :-[ Wer lesen kann, ist klar im Vorteil...
LG Rosenfee
Antworten