News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Krokusse 2023 (Gelesen 25533 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Krokusse 2023
Der Marble Tiger ist klasse, gefällt mir noch besser als Rainbow Gold.
Sonnige Grüße, Irene
- Buddelkönigin
- Beiträge: 11994
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Krokusse 2023
Der Balkan Crocus 'Creme Beauty ' hat Jahre für diesen schönen Tuff gebraucht. Das zarte Gelb und die kleinen, runden Blüten gefallen mir... :-*
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Buddelkönigin
- Beiträge: 11994
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Krokusse 2023
Die allerersten Blüten von 'Tricolor'. ;)
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Buddelkönigin
- Beiträge: 11994
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Krokusse 2023
Und die ersten offenen Elfen(?) wurden mit lautem Gesumm von den Bienen umschwärmt. ;D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Buddelkönigin
- Beiträge: 11994
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Krokusse 2023
den werde ich beobachten - letztes Jahr gab es schon einen mit hellen Spitzen :D
Sonnige Grüße, Irene
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Krokusse 2023
Ulrich, guck mal der linke in weinrot - steht nicht weit vom anderen, den wir letztes Jahr sahen (der steht schattiger und blüht leider noch nicht). Diese Farbe sollte ich wohl mal zusammensetzen.
Sonnige Grüße, Irene
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Krokusse 2023
Es gucken die ersten Krokus langsam hervor.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- Kasbek
- Beiträge: 4441
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Krokusse 2023
rocambole hat geschrieben: ↑13. Feb 2023, 19:26
Der Marble Tiger ist klasse, gefällt mir noch besser als Rainbow Gold.
Ich würde beide nicht von der Beetkante stoßen ;) Aber erstmal schauen, ob ich den „normalen“ C. korolkowii hier längerfristig etablieren kann.
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Re: Krokusse 2023
rocambole hat geschrieben: ↑14. Feb 2023, 11:57
Ulrich, guck mal der linke in weinrot - steht nicht weit vom anderen, den wir letztes Jahr sahen (der steht schattiger und blüht leider noch nicht). Diese Farbe sollte ich wohl mal zusammensetzen.
Klasse Irene, bitte vermehren
If you want to keep a plant, give it away
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Krokusse 2023
Ich tue mein bestes, d.h. so wenig wie möglich eingreifen ;D. Die Dinger an der Stelle haben die schöne Tendenz, immer neue Varianten hervorzubringen.Ulrich hat geschrieben: ↑14. Feb 2023, 17:17rocambole hat geschrieben: ↑14. Feb 2023, 11:57
Ulrich, guck mal der linke in weinrot - steht nicht weit vom anderen, den wir letztes Jahr sahen (der steht schattiger und blüht leider noch nicht). Diese Farbe sollte ich wohl mal zusammensetzen.
Klasse Irene, bitte vermehren
Beim letztjährigen roten gibt es diesmal wohl 3 statt 2 Blüten ...
Sonnige Grüße, Irene
-
- Beiträge: 7315
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Krokusse 2023
Bei den Elfenkrokussen braucht man (vielleicht mit Ausnahme der rosa) keine Sorten zu kaufen, nach ein paar Jahren hat man generativ x Varianten in allen lila Abstufungen und mit helleren oder dunkleren Spitzen und Rändern, die kann man dann gesondert vegetativ vermehren.
- Nox
- Beiträge: 4888
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Krokusse 2023
Ulrich, Dein Bobbo ist aber auch besonders schön !
Tja, meine Ruby Giant haben sich anscheinend ausgesät, aber nix mit zig Varianten, hier nur diese eine in blass-lila. Die Ruby Giant sind auch noch da, aber sie blühen erst später.
Zu dieser Zeit freue nicht nur ich mich sehr darüber, Hummeln und sogar Bienen waren auch zu Besuch.
.

.

Tja, meine Ruby Giant haben sich anscheinend ausgesät, aber nix mit zig Varianten, hier nur diese eine in blass-lila. Die Ruby Giant sind auch noch da, aber sie blühen erst später.
Zu dieser Zeit freue nicht nur ich mich sehr darüber, Hummeln und sogar Bienen waren auch zu Besuch.
.

.
