News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
netrag
Beiträge: 2757 Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Wer aufgibt hat schon verloren.
Friedensfähig statt kriegstüchtig!
netrag »
Antwort #60 am: 27. Apr 2023, 15:15
R hat geschrieben: ↑ 27. Apr 2023, 14:29 Ich habe vorhin mit meiner Frau unsere Kartoffeln gelegt und habe mal einen Tipp aus dem WWW benutzt und unter jede Kartoffel eine kleine Menge ungewaschene Schafwolle gelegt. Soll angeblich die Wühlmaus abhalten. Schaun wir mal. Versuch macht kluch oder so.
Es könnte allerdings sein, daß die Mäuse sich für das hervorragende Nistmaterial bedanken. Schreib mal später, was es gebracht hat. Auf alle Fälle Wirkung wie Hornspäne.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
thuja thujon
Beiträge: 21173 Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
thuja thujon »
Antwort #61 am: 27. Apr 2023, 15:23
Naja, langsamer wie Hornspäne. Und Kartoffeln nehmen Stickstoff nur schlecht auf, sie hinterlassen viel.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Blush
Beiträge: 2673 Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:
Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Blush »
Antwort #62 am: 29. Apr 2023, 20:10
thuja hat geschrieben: ↑ 27. Apr 2023, 13:42 Viel Humus bringt der aber nicht in den Boden, der wird schnell wieder veratmet. Das ist Düngehumus, kein Dauerhumus.
Ich möchte auf jeden Fall spät noch Gründünger ausbringen, damit der Boden im Winter durchwurzelt ist und meine, es gibt hier auch einen entsprechenden Faden, den ich mir noch anschauen kann. Bisher hatte ich über den Winter keinen Gründünger stehen, nur Mulch liegen. Beim Legen der dritten Reihe war ich dann mit dem Regenwurm-Vorkommen aber doch zufrieden. Wenigstens was. ;)
"Der andere könnte recht haben." Frei nach Frank Elster
thuja thujon
Beiträge: 21173 Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
thuja thujon »
Antwort #63 am: 30. Apr 2023, 09:29
Nach Kartoffeln ist Sandhafer mein Favorit unter den Gründüngern. Aussaat aber erst ab Mitte August, nicht vorher, sonst blüht er.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
thuja thujon
Beiträge: 21173 Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
thuja thujon »
Antwort #64 am: 7. Mai 2023, 08:56
Annabelle zeigt jetzt Blütenknospen. Die werden wohl abfallen, weil Annabelle in der Regel nicht blüht. Es zeigt aber an, das das Laubwachstum abgeschlossen ist und gerade die Knollen angesetzt werden.
Dateianhänge
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
thuja thujon
Beiträge: 21173 Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
thuja thujon »
Antwort #65 am: 7. Mai 2023, 08:57
Der Bestand zeigt sich gut, Unkraut wird hier keine Rolle mehr spielen. Das kalte Frühjahr war bisher perfekt für Kartoffeln.
Dateianhänge
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Ayamo
Beiträge: 1161 Registriert: 6. Jan 2007, 15:52
Ayamo »
Antwort #66 am: 9. Mai 2023, 13:18
:o Das ist wirklich unglaublich. Hier schauen die Frühkartoffeln gerade mal 5 cm aus der Erde...
Im schlechtesten Raum/ pflanz einen Baum/ und pflege sein!/ er bringt dir's ein. (J. L. Christ) (Stimmt das wirklich?)
thuja thujon
Beiträge: 21173 Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
thuja thujon »
Antwort #67 am: 9. Mai 2023, 13:27
Da war nicht eine Sekunde ein Vlies oder was anderes zum verfrühen drüber. Ich freue mich eher über das kompakte Laub, das die nicht so hochgespargelt sind wie in einem Turbofrühjahr.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
thuja thujon
Beiträge: 21173 Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
thuja thujon »
Antwort #68 am: 20. Mai 2023, 18:19
Vor 2 Tagen an Himmelfahrt wurden die ersten Kartoffeln geerntet, vergessen bei der Ernte 2022. Also außer Konkurrenz.
Dateianhänge
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
thuja thujon
Beiträge: 21173 Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
thuja thujon »
Antwort #69 am: 20. Mai 2023, 18:19
Optisch aber Top und schon halbwegs Schalenfest, geschmacklich wunderbar und cremig.
Dateianhänge
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
thuja thujon
Beiträge: 21173 Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
thuja thujon »
Antwort #70 am: 20. Mai 2023, 18:20
Und für die regulären Kartoffeln, die Kartoffelkäfer und Braunfäule sorgen schon wieder für fleißig Nachschub.
Dateianhänge
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Gersemi
Beiträge: 3253 Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Gersemi »
Antwort #71 am: 20. Mai 2023, 18:25
Thuja, die Kartoffeln waren bestimmt lecker ! Ich habe heute an einer meiner Sorten erste Knospen entdeckt :) und das Laub ist kompakter.
LG Gersemi
thuja thujon
Beiträge: 21173 Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
thuja thujon »
Antwort #72 am: 20. Mai 2023, 18:33
Super. Ich sag ja, das Frühjahr ist ein spitze Kartoffeljahr. 3,4,5 Wochen, dann kommt die erste Haupternte.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Gersemi
Beiträge: 3253 Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Gersemi »
Antwort #73 am: 25. Mai 2023, 19:23
Knospen an den Kartoffeln zeigen alle Sorten bis auf Baltic Rose.
1. Blüten der Sorte Red Scarlett :
LG Gersemi
Flora1957
Beiträge: 1244 Registriert: 6. Apr 2018, 19:39
Flora1957 »
Antwort #74 am: 26. Mai 2023, 17:53
Diese Kartoffelpflanze ist im Tomatentopf mit Komposterde entstanden. Eine Pflanzkartoffel wurde nicht gesetzt. Besteht die Möglichkeit, daß ich hier auch Kartoffeln ernten kann oder gibt es nur grüne Blätter und Blüten?
Dateianhänge
Klimazone 8a (Innenstadtgarten 8b)