News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Blattmuster (Gelesen 17679 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
michi
Beiträge: 223
Registriert: 4. Mai 2005, 22:35
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Blattmuster

michi » Antwort #60 am:

Yucca aloifolia variegata
Dateianhänge
Yucca_aloifolia_detail.jpg
michi
Beiträge: 223
Registriert: 4. Mai 2005, 22:35
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Blattmuster

michi » Antwort #61 am:

Trachycarpus fortunei "malad" ;)
Dateianhänge
hanfpalme_bunt.jpg
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11718
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Blattmuster

cydora » Antwort #62 am:

ich wußte gar nicht, daß es bei der Yucca auch was panaschiertes gibt... :)Ist Euch schon mal aufgefallen, daß die Akeleiblätter 2farbig sind?
Dateianhänge
Akeleiblatt.jpg
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11718
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Blattmuster

cydora » Antwort #63 am:

Die Pfingstrose scheint das Grün satt zu haben:
Dateianhänge
Pfingstrose.jpg
Liebe Grüße - Cydora
michi
Beiträge: 223
Registriert: 4. Mai 2005, 22:35
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Blattmuster

michi » Antwort #64 am:

Doch cydora, nach den "Bunten" bin ich ganz jeck! Meine Mehltau-Akelei hab ich mir heute verkniffen zu knipsen, die konnte noch besser als deine ;D
Dateianhänge
Yucca_Golden_Sword.jpg
michi
Beiträge: 223
Registriert: 4. Mai 2005, 22:35
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Blattmuster

michi » Antwort #65 am:

und noch eine
Dateianhänge
yucca-welche2-detail.jpg
michi
Beiträge: 223
Registriert: 4. Mai 2005, 22:35
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Blattmuster

michi » Antwort #66 am:

und die zwei hier versuch ich grad zu bewurzeln
Dateianhänge
yucca_stecklinge.jpg
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11718
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Blattmuster

cydora » Antwort #67 am:

...
Dateianhänge
Clematisblatt.jpg
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11718
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Blattmuster

cydora » Antwort #68 am:

Michi, ist die reizend gestreifte Yucca winterhart?
Liebe Grüße - Cydora
michi
Beiträge: 223
Registriert: 4. Mai 2005, 22:35
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Blattmuster

michi » Antwort #69 am:

Mit guter Drainage, ja. Die Winterhärten sind wohl etwas unterschiedlich, aber hier ist es ja nicht so kalt und ausserdem sind meine allesamt in Töpfen, so dass ich sie im Winter unters Dach holen kann.
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Blattmuster

Frank » Antwort #70 am:

Geht's nun bergab?! :'( ;D LG Frank
Dateianhänge
Blattstruktur_1_16-10-05.jpg
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
michi
Beiträge: 223
Registriert: 4. Mai 2005, 22:35
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Blattmuster

michi » Antwort #71 am:

Kommt auf die Sichtweise an. :)
Dateianhänge
weigeliablatt.jpg
michi
Beiträge: 223
Registriert: 4. Mai 2005, 22:35
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Blattmuster

michi » Antwort #72 am:

noch eins
Dateianhänge
adiantumpedatum.jpg
Benutzeravatar
Astrantia
Beiträge: 1175
Registriert: 21. Mai 2005, 15:43

Re:Blattmuster

Astrantia » Antwort #73 am:

]Mein psychedelischer Apfelbaum[/i][/b]--------------------------------------------- weil ich verblüfft war+bin, welche Muster in so einem Apfelblatt schlummern können. Hallo, potz!Ich komme jetzt erst dazu Dir zu schreiben, wie toll ich Deine Blattausschnitte finde. Die Farben leuchten und die Gesamttextur ist ungemein lebhaft und ansprechend.Man könnte sicher ein schönes Glanzpapier daraus machen, zum Einschlagen von Gartenbüchern oder Lieblingsschatzkisten.Oder man müsste es auf Folie kopieren, zwischen zwei Glascheiben legen und ins Fenster hängen.Hast Du noch mehr so schöne Zusammenstellungen?Mag ich gern angucken!Liebe Grüße Barbara
Benutzeravatar
Astrantia
Beiträge: 1175
Registriert: 21. Mai 2005, 15:43

Re:Blattmuster

Astrantia » Antwort #74 am:

Irgendwie hab ich das mit dem bläulichen Unterlegen fürs Zitat nicht richtig gemacht, wie man sieht. Also, die ersten zwei Satzteile sollen das potz'sche Zitat sein.LG Barbara
Antworten