News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was habt Ihr heute gesät oder gepflanzt? (Gelesen 49050 mal)
- Kakifreund
- Beiträge: 1190
- Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
- Kontaktdaten:
-
Klimastufe 8b, Solingen, NRW
Re: Was habt Ihr heute gesät oder gepflanzt?
Also dieses Video sieht für mich recht überzeugend aus, ob aussagekräftig oder nicht. Allerdings scheint sich dann die Ernte etwas zu verzögern. Selber habe ich es (noch) nicht ausprobiert.
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.
Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
-
- Beiträge: 2486
- Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
- Kontaktdaten:
Re: Was habt Ihr heute gesät oder gepflanzt?
kaliz hat geschrieben: ↑13. Apr 2023, 14:50hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Blütenknospen ausbrechen
Also ich hab jetzt schon mehrere Vergleichsstudien zu dem Thema gelesen und die kommen eigentlich alle zu dem gleichen Schluss, dass das Ausbrechen der Knospen nur einen Effekt hat, nämlich weniger Früchte. Qualitativ konnten auch keine Unterschiede festgestellt werden. Insofern würde ich das Ausbrechen sein lassen und mich über die Knospen freuen.
Der Teufel steckt im Detail.
Die Studien, auf die du dich beziehst haben wahrscheinlich den professionellen Anbau untersucht, der optimale Bedingungen mit sich bringt.
In vorliegenden Fall sieht die Situation anders aus. Es werden noch ca. 4-6 Wochen vergehen, bis annähernd gute Bedingungen im Freiland erreicht werden können.
Wenn die Pflanze schon vorher Energie in die Fruchtbildung steckt, wird sie mit ziemlicher Sicherheit nachhaltig im Wachstum gehemmt, alleine weil alle verfügbare Energie in die Frucht gesteckt werden wird. Erst wenn die geerntet ist und die Bedingungen optimal sind, kann die Energie wieder voll ins Wachstum gehen.
Meiner (zugegebenermaßen begrenzten) Erfahrung nach, sollten beim Hobbyanbau unter einfachen Bedingungen die Pflanzen erst im Juni fruchten, einfach weil sie die Zeit zum vegetativen Wachstum brauchen.
Mini-Pflanzen mit 1 Frucht hatte ich auch schon, bei der Frucht blieb es dann in der Saison auch.
Wie gesagt: je früher die Bedingungen umso besser sind, umso früher dürfen die Pflanzen auch fruchten. Das kann bei dir in Wien sicher deutlich früher der Fall sein, als bei mir in Berlin.
- lucullus_52
- Beiträge: 705
- Registriert: 7. Mär 2015, 18:58
- Kontaktdaten:
-
Mittelfranken, Winterhärtezone 6b
Re: Was habt Ihr heute gesät oder gepflanzt?
Ganz von der Hand zu weisen sind die Angaben ja nicht. Das Ergebnis im Video sieht zumindest eindeutig aus, was mich in der Absicht zu einem Minivergleich bestätigt.
Hauptsache, es blüht
-
- Beiträge: 2486
- Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
- Kontaktdaten:
Re: Was habt Ihr heute gesät oder gepflanzt?
die Anbaubedingungen in dem Video sind weit entfernt von optimal
- thuja thujon
- Beiträge: 21059
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was habt Ihr heute gesät oder gepflanzt?
Ich habs mir nicht wirklich angeschaut, aber solche Versuche lassen zB auch Aussagen zu, das die Pflanze neberm Wasserhahn am besten wächst.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- mavi
- Beiträge: 2947
- Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
- Region: Westfälische Bucht
- Höhe über NHN: 66
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was habt Ihr heute gesät oder gepflanzt?
Bastelk hat geschrieben: ↑7. Apr 2023, 23:45
Also wenn es ein Helmträger ist und die Samenhülle noch über den Keimblättern
hängt, ist höchste Eile geboten. Darunter vergammeln die Keimblätter sehr schnell,
werden braun und sterben ab. Die ganze Pflanze muss bis zur Erde in eine Lage
Küchenpapier eingepackt und gut angefeuchtet werden. Nach etwa einer Stunde und
wiederholtem Anfeuchten kann man vorsichtig mit zwei Pinzetten und Lupe die
Samenhülle entfernen. Das funktioniert leider nicht immer und die Keimblätter reißen
dabei ab.
Du kannst aber jetzt nochmal aussäen. Es ist noch längst nicht zu spät.
Viele Grüße
Klaus
Vielen Dank für diesen Tipp! Ich hatte gestern einen Chilikeimling, der seine Samenhülle nicht abbekam. Nach einer Stunde erfolglosem einweichen unter Küchentuch habe ich es dann über Nacht versucht, das Tuch mehrmals gefaltet und nass gemacht. Heute morgen kommte ich die Hülle erfolgreich entfernen, Keimblätter blieben heil. Vielleicht klappt es ja mit dem Weiterwachsen.
- lucullus_52
- Beiträge: 705
- Registriert: 7. Mär 2015, 18:58
- Kontaktdaten:
-
Mittelfranken, Winterhärtezone 6b
Re: Was habt Ihr heute gesät oder gepflanzt?
ringelnatz hat geschrieben: ↑12. Apr 2023, 19:30
Blütenknospen ausbrechen, sobald das gut geht (sie also groß genug sind, um sie anzufassen).
Für meinen Vergleich "Blütenknospen ausbrechen oder nicht": Auf diversen Gartenseiten im Netz habe ich von "der" Königsblüte, also der ersten Blüte gelesen, die man - wenn man es für sinnvoll hält - entfernen soll. Bei menen Pflanzen sehe ich aber Komplexe von 4-6 ziemlich gleich entwickelten Blüten. Wenn ausbrechen, dann alle??
Wie sind die Erfahrungen bei den Forenmitgliedern, die bislang die ersten Blütenknospen ausgebrochen haben?
Hauptsache, es blüht
- thuja thujon
- Beiträge: 21059
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was habt Ihr heute gesät oder gepflanzt?
Viele von den Knospen hängen an den Seitentrieben, die noch stark gestaucht sind. Warte bis die lange genug sind wenn du ausbrechen willst, bis du mit den Fingern dazwischen kommst.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- thuja thujon
- Beiträge: 21059
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was habt Ihr heute gesät oder gepflanzt?
Aktuell ist noch Hochsaison, komisch das hier schon 10 Tage keiner was geschrieben hat.
Also Mais ist bereits gekeimt, Melonen habe ich nochmal nachgesät und jetzt will ich dieses Wochenende auch endlich den Rosenkohl säen. Dazu kommen wohl noch ein paar Wirsing und evtl Weißkraut. Eben die Kohlgemüse, die bis lange in den Winter rein stehen sollen.
Also Mais ist bereits gekeimt, Melonen habe ich nochmal nachgesät und jetzt will ich dieses Wochenende auch endlich den Rosenkohl säen. Dazu kommen wohl noch ein paar Wirsing und evtl Weißkraut. Eben die Kohlgemüse, die bis lange in den Winter rein stehen sollen.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
-
- Beiträge: 2486
- Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
- Kontaktdaten:
Re: Was habt Ihr heute gesät oder gepflanzt?
gestern vorgezogenen Zuckermais ins Hochbeet gepflanzt. Dort hat sich (von unten...) der Giersch breit gemacht. Hoffe der Mais hält ihn etwas im Zaum. Werde natürlich regelmäßig jäten, bis der Mais eine gewisse Größe hat.
Warum Hochbeet?
Mais kommt hier nicht so gut. Der Sandboden zu karg, das Frühjahr zu kalt, Saat geht im Boden nicht gut auf. Der Sommer zu kurz.. Deswegen auch vorgezogen. Allerdings hatte ich auch in der Qickpotplatte im Gewächshaus ein miserable Keimquote, fast 50% verfault.
Lag vielleicht an zu kühlen Temperaturen selbst dort... oder am Anzuchtsubstrat - war Anzuchterde mit Kompost gemischt.
An die Mais-Vorzieher: welches Substrat nehmt ihr?
Warum Hochbeet?
Mais kommt hier nicht so gut. Der Sandboden zu karg, das Frühjahr zu kalt, Saat geht im Boden nicht gut auf. Der Sommer zu kurz.. Deswegen auch vorgezogen. Allerdings hatte ich auch in der Qickpotplatte im Gewächshaus ein miserable Keimquote, fast 50% verfault.
Lag vielleicht an zu kühlen Temperaturen selbst dort... oder am Anzuchtsubstrat - war Anzuchterde mit Kompost gemischt.
An die Mais-Vorzieher: welches Substrat nehmt ihr?
-
- Beiträge: 4551
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was habt Ihr heute gesät oder gepflanzt?
Gekeimt sind Tomate Yellow Pear, Zuckermais Green Jade und Kiwano.
Heute muß ich sie noch topfen. Kürbis Atlantic Giant muß auch in Töpfe.
Bei Mais probiere ich zur Zeit was Neues. Sie werden erst zwei Tage gewässert und dann abgegossen. Zwei Tage später keimen sie bereits. Jetzt kommen sie in kleine Töpfe und danach ins Beet. Waren allerdings nur 16 Stück (Blockpflanzung 4x4), weil noch mehr Sorten auf mich warten.
Der Tipp mit dem luftiger halten hat gut funktioniert. 👍
Heute muß ich sie noch topfen. Kürbis Atlantic Giant muß auch in Töpfe.
Bei Mais probiere ich zur Zeit was Neues. Sie werden erst zwei Tage gewässert und dann abgegossen. Zwei Tage später keimen sie bereits. Jetzt kommen sie in kleine Töpfe und danach ins Beet. Waren allerdings nur 16 Stück (Blockpflanzung 4x4), weil noch mehr Sorten auf mich warten.
Der Tipp mit dem luftiger halten hat gut funktioniert. 👍
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
-
- Beiträge: 2486
- Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
- Kontaktdaten:
Re: Was habt Ihr heute gesät oder gepflanzt?
guter Ansatz... hoffe, dass die Nachgesteckten bei mir jetzt schneller und vollständiger keimen.
- Buddelkönigin
- Beiträge: 11983
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was habt Ihr heute gesät oder gepflanzt?
Zwei Mini Tomaten 'Mohammed ' in große Töpfe gepflanzt und unters Terrassendach gesetzt.
Die übrigen Tomaten kommen jetzt immer zu zweit in große Speisskübel. ;)
Mein Tomatenhaus musste ja der neuen Solaranlage hinten im Garten Platz machen. :P
Die übrigen Tomaten kommen jetzt immer zu zweit in große Speisskübel. ;)
Mein Tomatenhaus musste ja der neuen Solaranlage hinten im Garten Platz machen. :P
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
-
- Beiträge: 4551
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was habt Ihr heute gesät oder gepflanzt?
Das Vorkeimen habe ich sonst immer als Spielerei abgetan, aber beim Mais konnte ich nach vier Tagen bei Zimmertemperatur schon sehen, ob er keimt. Das hat mir einiges an Arbeit, Zeit und Material gespart.
Eine Charge aus einem uralten Maiskolben hat nicht mehr gekeimt und da hätte ich dann ewig gewartet.
Bei Mangos funktioniert das auch viel besser. Habe drei in Arbeit. ;D
Eine Charge aus einem uralten Maiskolben hat nicht mehr gekeimt und da hätte ich dann ewig gewartet.
Bei Mangos funktioniert das auch viel besser. Habe drei in Arbeit. ;D
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
- thuja thujon
- Beiträge: 21059
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was habt Ihr heute gesät oder gepflanzt?
Zum quellen oder vorkeimen: Sprossenturm
https://www.dehner.de/produkte/dehner-sprossenhaus-4-schalen-3677101/?categoryId=79585637&em_src=kw&em_cmp=google/nonbrand/PLA-DE/Pflanzen/Blumenzwiebeln_Saatgut/Anzuchthaeuser/CSS_3677101&gclid=EAIaIQobChMIu43C_p_h_gIVkOzVCh10VgZVEAQYAiABEgJHoPD_BwE
https://www.dehner.de/produkte/dehner-sprossenhaus-4-schalen-3677101/?categoryId=79585637&em_src=kw&em_cmp=google/nonbrand/PLA-DE/Pflanzen/Blumenzwiebeln_Saatgut/Anzuchthaeuser/CSS_3677101&gclid=EAIaIQobChMIu43C_p_h_gIVkOzVCh10VgZVEAQYAiABEgJHoPD_BwE
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität