News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Epimedien ab 2023 (Gelesen 30553 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- rocambole
- Beiträge: 9277
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Epimedien ab 2023
Herr Scholz hat meist welche, ich habe glaube ich 3 von ihm bisher. Dein letzter erinnert mich sehr an einen von denen. Bzw. eher 2, die Pflanze hatte immer kupfergelbe und zitronengelbe Blüten, lange dachte ich, es wären junge und alte, habe separiert. Vom gelben hat nur ein kleiner Teil überlebt. Aber: dieses Jahr etwas andere Blattform und gefleckter Austrieb beim letzteren statt nur rötlich überhaucht, Bingo :D!
Ruth, bei mir blühen viele dieses Jahr nur schlecht und ein paar mickern etwas - späte Fröste und eventuell auch der letzte trockene Sommer. Das wird hoffentlich noch bei Dir!
Ruth, bei mir blühen viele dieses Jahr nur schlecht und ein paar mickern etwas - späte Fröste und eventuell auch der letzte trockene Sommer. Das wird hoffentlich noch bei Dir!
Sonnige Grüße, Irene
Re: Epimedien ab 2023
Ich habe den Eindruck, der trockene Sommer hat einigen zugesetzt, hier treiben auch einige eher verhalten aus, einige glaubte ich schon verloren, aber sie schieben jetzt zaghaft Blätter.
Ganz anders 'Okuda's White'. Die üppige Blüte wurde bald vom noch üppigeren Laub verschluckt.

Ganz anders 'Okuda's White'. Die üppige Blüte wurde bald vom noch üppigeren Laub verschluckt.
Re: Epimedien ab 2023
Links daneben ist schon auf obigem Foto E. stellulatum 'Long Leaf Form' zu sehen, das auffallend lange blüht.

Re: Epimedien ab 2023
Und nochmal 'Kodai Murasaki', ebenfalls ein ziemlicher Trumm. Zur Einordnung: das Galanthus links unten ist 'Colossus' mit kniehohem Laub. ;)

- Schnäcke
- Beiträge: 2166
- Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
- Bodenart: eher sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Potsdamer Umland
Re: Epimedien ab 2023
Mit solchen Ganzkörperaufnahmen kann ich nicht dienen. Jedes Jahr bin ich voller Bewunderung für rocamoles eigenem Nachwuchs und den schönen Pflanzen. Auch Hausgeist hat mächtig nachgelegt.
Als wenn es im Fläming wärmer wäre, E. stellulatum 'Long Leaf Form' blüht hier noch nicht. Wir hatten in der vergangenen Woche zweimal Bodenfrost.
Mein Lieblingsepimedium:
Als wenn es im Fläming wärmer wäre, E. stellulatum 'Long Leaf Form' blüht hier noch nicht. Wir hatten in der vergangenen Woche zweimal Bodenfrost.
Mein Lieblingsepimedium:
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
- Schnäcke
- Beiträge: 2166
- Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
- Bodenart: eher sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Potsdamer Umland
Re: Epimedien ab 2023
Klein, vermehrt sich gut und hat große Blüten:
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
- Schnäcke
- Beiträge: 2166
- Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
- Bodenart: eher sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Potsdamer Umland
Re: Epimedien ab 2023
Schönes Blattwerk und große Blüten:
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Re: Epimedien ab 2023
'Red Maximum' blüht hier auch momentan. Aber es gewittert und regnet wieder. Hier noch mal Fotos aus meinem Archiv, damals war leider ein Blütenstiel abgebrochen. So konnte ich die schöne Blüte etwas näher heran ablichten...
.


.


- rocambole
- Beiträge: 9277
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Epimedien ab 2023
Nochmal kupfergelb von Herrn Scholz, es ist richtig groß geworden und ich liebe es da zwischen den Hosta.
Ulrich, die Primel kommt prima :-*, habe aber auch immer gut gewässert letztes Jahr.
Ulrich, die Primel kommt prima :-*, habe aber auch immer gut gewässert letztes Jahr.
Sonnige Grüße, Irene
- rocambole
- Beiträge: 9277
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Epimedien ab 2023
Den kleinen Pummel habe ich auch seit letztem Jahr. Er wird wohl nicht blühen, hat aber wenigstens die Trockenheit überlebt.
Sonnige Grüße, Irene
-
- Beiträge: 359
- Registriert: 3. Feb 2019, 10:37