Seite 5 von 32
Re: Was blüht im Juni 2023 ?
Verfasst: 6. Jun 2023, 12:34
von lerchenzorn
@Wühlmaus: :D Es lassen sich schöne Erfahrungen sammeln, wenn wir es immer wieder einmal ganz andere versuchen, als die Bücher es (vor)schreiben.
Konstantina, lass den Fingerhut ausreifen und seine Samen verstreuen. Es werden immer wieder einmal Pflanzen heranwachsen, wenn sie irgendwo Lücken finden. Wichtig ist, dass Du die Sämlinge nicht weghackst oder jätest. Dass der Rote Fingerhut zweijährig ist und nach der Blüte (meistens) abstirbt, weißt Du?
Die Gärten sind in eine blaue Phase geraten. Andere Farben verstecken sich in kleinen Ecken. Mit den Bildern kann ich es bunter machen, als es wirklich ist.
Dianthus cv. -
Allium amplectens 'Gracefull Beauty' -
Papaver orientale, Sämling
Rosa cv. ('Pauls Scarlet Climber'?) -
Salvia nemorosa cv. -
Papaver orientale, Sämling
Calycanthus 'Aphrodite' -
Dianthus x
allwoodii -
Iris spuria (cv.?)
Re: Was blüht im Juni 2023?
Verfasst: 6. Jun 2023, 12:40
von Kasbek
Soll ich Dir Samen von Mimulus cf. luteus rüberschicken? ;)
Re: Was blüht im Juni 2023 ?
Verfasst: 6. Jun 2023, 12:53
von lerchenzorn
8) Die hatte hier nur im Teich mal ein paar Jahre überlebt. Nein, nein, Danke. Ich muss nur den Mohn, die Taglilien und späte bunte Iris ein wenig fördern und verteilen. Die Spornblumen und rote Storchschnäbel. Das, was schon da ist, aber nicht genug verteilt.
Die Blaumacher. Der eine Steinsame hat gerade so überlebt. Die meisten Exemplare hat der Winter hingerafft.
Iris x
hollandica ('Blue Magic'?) -
Geranium x
magnificum cv. -
Glandora diffusa (
Lithodora d.)
Delphinium elatum, die Einstieler. Trotzdem immer eine Freude. -
Iris x
hollandica 'Mystic Beauty'
Re: Was blüht im Juni 2023 ?
Verfasst: 6. Jun 2023, 14:11
von Konstantina
Lerchenzorn, deine Bilder sind wieder so schön. Und dein Garten auch.
Ich mag Iris x hollandica sehr, es ist eine herrlich unkomplizierte farbenfrohe Pflanze.
Der Fingerhut blüht jetzt dritte Mal bei mir. Dass sin jedes Mal vorgezogenen Pflanzen. Der Anzucht auf meinen Balkon ist nicht einfach, da wir wegen den Platanen immer massive Befall von Blattmilben haben, die junge Pflänzchen überleben es nicht immer. (ja, ich weiß, dass er zweijährig ist :) ).
Eigentlich ich erfülle alle Voraussetzungen (stehen lassen bis die Samen reif sind, nicht hacken, freie Boden), damit er sich vermehrt. Passiert aber nichts :'( .
Re: Was blüht im Juni 2023 ?
Verfasst: 6. Jun 2023, 20:23
von Norna
Hier versamt Fingerhut sich immer reichlicher als mir lieb ist. Wenn du möchtest, kannst du später Sämlinge haben.
Re: Was blüht im Juni 2023 ?
Verfasst: 6. Jun 2023, 20:28
von Herbergsonkel
ein fehlgeleiteter RIP-Sammelpunkt ;)
Re: Was blüht im Juni 2023 ?
Verfasst: 6. Jun 2023, 21:00
von zorro
Ein Totes Pferd
Re: Was blüht im Juni 2023 ?
Verfasst: 6. Jun 2023, 21:25
von Konstantina
Norna, danke, nehme ich gerne ☺️
Re: Was blüht im Juni 2023 ?
Verfasst: 6. Jun 2023, 21:57
von tarokaja
zorro hat geschrieben: ↑5. Jun 2023, 13:43Das Exemplar hier ist noch nicht mal hüfthoch, der Stamm hat vielleicht 30cm. Vor drei Jahren aus dem Baumarkt.
Ob das mit der frühen Blüte sortenabhängig ist, weiß ich nicht.
Es gibt auch Hybriden mit C. indivisa.
Danke für die Info.
Wenn ich noch einen passenden Platz finde... ;D
Re: Was blüht im Juni 2023 ?
Verfasst: 6. Jun 2023, 22:02
von tarokaja
zorro hat geschrieben: ↑6. Jun 2023, 21:00Ein Totes Pferd
Irre Blüte! :o
Totes Pferd weil die aasig stinkt? ???
Re: Was blüht im Juni 2023 ?
Verfasst: 7. Jun 2023, 10:54
von pearl
realp hat geschrieben: ↑5. Jun 2023, 15:38Die hübschesten Kombis macht immer noch Mutter Natur: Habichtskraut hat sich im Salbei versamt

.
:D schon schön! :D
Re: Was blüht im Juni 2023?
Verfasst: 7. Jun 2023, 13:02
von Kasbek
tarokaja hat geschrieben: ↑6. Jun 2023, 22:02zorro hat geschrieben: ↑6. Jun 2023, 21:00Ein Totes Pferd
Irre Blüte! :o
Totes Pferd weil die aasig stinkt? ???
Genau. Mein 2022 blühendes Exemplar von Dracunculus vulgaris hat wirklich in einem Radius von etlichen Metern abartig gestunken – und das, obwohl in ähnlichem Ruf stehende Verwandte wie Typhonium venosum hier kaum Gerüche von sich geben, warum auch immer. 2023 wird allerdings wohl kein Dracunculus bei mir blühen; das Topfexemplar kommt nicht vom Fleck, das Outdoorexemplar hat den Winter überlebt, macht dieses Jahr aber nur Blätter.
Re: Was blüht im Juni 2023 ?
Verfasst: 7. Jun 2023, 13:22
von Norna
Verschiedene Sämlinge von Iris foetidissima fangen an zu blühen. Dieser in Hellblau.
Re: Was blüht im Juni 2023 ?
Verfasst: 7. Jun 2023, 13:24
von Norna
Ziemlich gelb.
Re: Was blüht im Juni 2023 ?
Verfasst: 7. Jun 2023, 13:26
von Norna
Und blau mit gelb.