Beneidenswert! Wirklich wunderschön, lässt sich hier leider nicht ansiedeln, mickert vor sich hin. :-[
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was blüht im Juni 2023 ? (Gelesen 21540 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Miss.Willmott
- Beiträge: 1245
- Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
- Region: Wümmeniederung
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Juni 2023 ?
Beneidenswert! Wirklich wunderschön, lässt sich hier leider nicht ansiedeln, mickert vor sich hin. :-[
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.
Karl Foerster
Karl Foerster
Re: Was blüht im Juni 2023 ?
Antida hat geschrieben: ↑4. Jun 2023, 18:04
Könnte das der Backmohn sein, den ich letztes Jahr im Garten verteilt habe? Es blühen drei kräftige, große Exemplare und drei mickrige, kleine.
Den habe ich auch einmal als Backmohn erhalten - es soll aber auch einen schönen, weißblühenden geben. In Unkenntnis der Sortenvielfalt fand ich den lila Mohn mit dunklen Basalflecken auch ganz reizvoll. :) Im Kohlbeet wird er jetzt 1.6 m hoch.
- riegelrot
- Beiträge: 4385
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Was blüht im Juni 2023 ?
Nun voll in Blüte am Rosenbogen: Clematis Princess Diana.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Re: Was blüht im Juni 2023?
Am Hauseingang blüht Cordyline australis.
Ein so intensiver und reiner Duft nach Vanille ist mir noch bei keiner anderen Blüte untergekommen.
Ein so intensiver und reiner Duft nach Vanille ist mir noch bei keiner anderen Blüte untergekommen.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Was blüht im Juni 2023?
zorro hat geschrieben: ↑5. Jun 2023, 13:04
Am Hauseingang blüht Cordyline australis.
Ein so intensiver und reiner Duft nach Vanille ist mir noch bei keiner anderen Blüte untergekommen.
Die braucht aber ein paar Jahre bis zur 1. Blüte, oder?
Brauchen rotblättrige mehr Wärme, um zu blühen oder besteht da kein Unterschied?
gehölzverliebt bis baumverrückt
Re: Was blüht im Juni 2023 ?
Das Exemplar hier ist noch nicht mal hüfthoch, der Stamm hat vielleicht 30cm. Vor drei Jahren aus dem Baumarkt.
Ob das mit der frühen Blüte sortenabhängig ist, weiß ich nicht.
Es gibt auch Hybriden mit C. indivisa.
Ob das mit der frühen Blüte sortenabhängig ist, weiß ich nicht.
Es gibt auch Hybriden mit C. indivisa.
Re: Was blüht im Juni 2023 ?
Die hübschesten Kombis macht immer noch Mutter Natur: Habichtskraut hat sich im Salbei versamt
- Konstantina
- Beiträge: 3231
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Juni 2023 ?
Fingerhut. Das ist meine letzte Versuch. Wenn er sich von alleine sich nicht vermehren möchte, werde ich ihm nicht mehr vorziehen.
Auf dem großen Blütenstand hat wohl Katze drauf geschlafen. Kurz vor der Blüte wurde Stängel abgebrochen.
Auf dem großen Blütenstand hat wohl Katze drauf geschlafen. Kurz vor der Blüte wurde Stängel abgebrochen.
- Konstantina
- Beiträge: 3231
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Juni 2023 ?
Sonnenröschen. In diesen Beet, das von allen Seiten von Beton umgeben ist habe ich am Rand verschiedene Pflanzen gepflanzt, um zu schauen, welche funktioniert am besten. Ich habe zwei Gewinner: Helianthemum und Erigeron karvinskianus.
- maigrün
- Beiträge: 1897
- Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
südöstlich von berlin
Re: Was blüht im Juni 2023 ?
so blitzeblau! moltkia 'peter altmann'
seit sie regelmäßig bewässert wird, steht sie super da. "für sehr trockene standorte", das kann ich nicht bestätigen.
seit sie regelmäßig bewässert wird, steht sie super da. "für sehr trockene standorte", das kann ich nicht bestätigen.
- Nox
- Beiträge: 4892
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Was blüht im Juni 2023 ?
Lady hat geschrieben: ↑3. Jun 2023, 21:13Nox hat geschrieben: ↑2. Jun 2023, 13:37
Gestern beim Mähen ist mir doch tatsächlich eine zweite Orchideenart im Trockenrasen begegnet !
Diese ist zum ersten Mal in 7 Jahren aufgetaucht. Ob die Samen vielleicht bei Pflanzaktionen an's Tageslicht kommen und keimen, oder wie verbreiten sie sich ?
Weiss jemand, welche das sein könnte ? Sie hat dunkle Flecken auf ihren Laubblättern am Boden.
Sieht aus wie Knabenkraut. Beim Googeln danach finde ich geflecktes Knabenkraut, dass ganz gut passt.
.
Ja, in die Richtung hat APO auch gedacht, ich habe die Bilder dann noch mal unter "Was ist das" eingestellt. Es ist sicherlich das gefleckte Knabenkraut, danke für die Mithilfe !
- Quendula
- Beiträge: 11666
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Was blüht im Juni 2023 ?
Warum auch immer, aber Eremurus robustus meint, unter dem Apfelbaum sei sein Wohlfühlort :D Fünf Blütenstände schieben sich in die Krone :o Dieser ist bereits über 2m hoch...
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Was blüht im Juni 2023 ?
:)
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- Kasbek
- Beiträge: 4443
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was blüht im Juni 2023 ?
Tolles Teil! :D (Ich müßte mal wieder nachgraben, was eigentlich aus meinen kirgisischen Sämlingen geworden ist ::))
Hat so ein bißchen was Psychedelisches, die Kombi ::) 8)
realp hat geschrieben: ↑5. Jun 2023, 15:38
Die hübschesten Kombis macht immer noch Mutter Natur: Habichtskraut hat sich im Salbei versamt
Hat so ein bißchen was Psychedelisches, die Kombi ::) 8)
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)