News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was blüht im August? (Gelesen 28543 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im August?

lord waldemoor » Antwort #60 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 7. Aug 2023, 06:49
resid=7E53D39A9BA33650%2139580&authkey=%21AISPcgM44Tjk9Hc&width=577&height=800[/img]
[ - Helianthus maximiliani


da muss ich an dieses bild denken
https://www.facebook.com/photo/?fbid=10167861606010612&set=a.10150367473770612
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2781
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im August?

Aramisz78 » Antwort #61 am:

Das ist in der Tat ein sehr schönes Foto.

Gute Idee mit den Parasol (grosse Rehfuss auf ungarisch ;)) Den erkenne ich sogar ich und schmecken tut es auch. :P
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1864
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was blüht im August?

Lou-Thea » Antwort #62 am:

Primalcrux hat geschrieben: 6. Aug 2023, 10:45
Die Lilium auratum duftet im Umkreis von 20m, definitiv meine Lieblingslilie.


Ooh! Die ist ja toll. Steht die im Boden oder im Topf? Und ist sie wirklich zickig? :-\
Hab schon eine gewisse Lilien-unbedingt-Testen-Liste (die eben um eine Art länger wurde), es aber noch nie geschafft, welche zu pflanzen.

Die Schopflilie ist keine Lilie, aber auch nicht zickig, auch wenn man den trockenen Topf erst Mitte Juni im Heizungsraum wiederfindet blüht sie brav im August. :D
Dateianhänge
20230807_160942 Eucomis bicolor.jpg
...and it was all yellow
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1864
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was blüht im August?

Lou-Thea » Antwort #63 am:

Crocosmia George Davidson
Dateianhänge
20230805_192652.jpg
...and it was all yellow
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1864
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was blüht im August?

Lou-Thea » Antwort #64 am:

Die ist toll, aufrecht, wüchsig, winterhart, aber leider arg niedrig.
Yellow Emberglow ist höher, die Farbe leuchtender, aber vermutlich bin ich zu faul, die nochmal zu tauschen.
Dateianhänge
20230805_192601.jpg
...and it was all yellow
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1864
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was blüht im August?

Lou-Thea » Antwort #65 am:

Silphium perfoliatum ist nicht so trockenresistent wie oft behauptet, und standfest auch nicht immer. Und eine üble Samenschleuder. Aber schön halt trotzdem. ;D
Dateianhänge
20230802_184457.jpg
...and it was all yellow
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1864
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was blüht im August?

Lou-Thea » Antwort #66 am:

Trifft alles auch auf Rudbeckia nitida Herbstsonne zu, nur dass sie sich wenigstens nicht versamt.
Wie sieht es denn bei Helianthus maximiliani diesbezüglich aus?
Bin immer auf der Suche nach guten hohen, gelben Monstern, wenn möglich trockenverträglich, sturmfest ::) und unbeliebt bei Schnecken.

Wünschen darf man ja... ;D
Dateianhänge
20230807_164429.jpg
...and it was all yellow
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4450
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was blüht im August?

Kasbek » Antwort #67 am:

Lou hat geschrieben: 7. Aug 2023, 16:35
Die ist toll, aufrecht, wüchsig, winterhart, aber leider arg niedrig.
Yellow Emberglow ist höher, die Farbe leuchtender, aber vermutlich bin ich zu faul, die nochmal zu tauschen.


Die meisten gelben Crocosmia scheinen nicht so richtige Wuchsmonster zu sein. Die beiden von Dir gezeigten habe ich auch, und die Größenverhältnisse sind auch bei mir so. 'Norwich Canary' hat es sogar geschafft, rückwärts zu wachsen, und war im dritten Jahr perdü. Crocosmia aurea habe ich gerade erst ausgesät; so richtig reingelb ist die aber auch nicht.

Du könntest allerdings Ausschau nach 'Rowallane Yellow' halten, die der Hessenhof theoretisch im Sortiment, wenn auch praktisch aktuell nicht im Verkauf hat. Ich habe keine eigenen Erfahrungen mit ihr, aber 120 cm Höhe ist schon mal 'ne Ansage ;) Hier mehr:
https://www.hessenhof.nl/al/c663.html
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4405
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Was blüht im August?

riegelrot » Antwort #68 am:

He he, endlich mal einige Stunden trocken, um die Wind- und Regenschäden zu begutachten. Ach einiges blüht munter weiter. Lysimachia ciliata Firecracker.
Dateianhänge
20230807_165648.jpg
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4405
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Was blüht im August?

riegelrot » Antwort #69 am:

Schwer angeschlagen die Hibiscus syr. panaschiert. Die meisten Knospen verfault.
Dateianhänge
20230807_162851.jpg
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4405
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Was blüht im August?

riegelrot » Antwort #70 am:

Gut in Schuss Pepper Lila Luzie.
Dateianhänge
20230807_172149.jpg
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4405
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Was blüht im August?

riegelrot » Antwort #71 am:

Allium senescens montana. Zuverlässig jedes Jahr 'ne Kugel mehr.
Dateianhänge
20230807_175511.jpg
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4405
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Was blüht im August?

riegelrot » Antwort #72 am:

Eine mini mini, kaum zu entdecken. Hypsela renifornis. Kämpft schwer mit der Nässe.
Dateianhänge
20230807_170923.jpg
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4405
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Was blüht im August?

riegelrot » Antwort #73 am:

Passiflora, die einzige nicht versiffte Blüte.
Dateianhänge
20230807_171317.jpg
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4405
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Was blüht im August?

riegelrot » Antwort #74 am:

Echinacea green.........
Dateianhänge
20230807_171059.jpg
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Antworten