News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Primalcrux hat geschrieben: ↑6. Aug 2023, 10:45 Die Lilium auratum duftet im Umkreis von 20m, definitiv meine Lieblingslilie.
Ooh! Die ist ja toll. Steht die im Boden oder im Topf? Und ist sie wirklich zickig? :-\ Hab schon eine gewisse Lilien-unbedingt-Testen-Liste (die eben um eine Art länger wurde), es aber noch nie geschafft, welche zu pflanzen.
Die Schopflilie ist keine Lilie, aber auch nicht zickig, auch wenn man den trockenen Topf erst Mitte Juni im Heizungsraum wiederfindet blüht sie brav im August. :D
Die ist toll, aufrecht, wüchsig, winterhart, aber leider arg niedrig. Yellow Emberglow ist höher, die Farbe leuchtender, aber vermutlich bin ich zu faul, die nochmal zu tauschen.
Silphium perfoliatum ist nicht so trockenresistent wie oft behauptet, und standfest auch nicht immer. Und eine üble Samenschleuder. Aber schön halt trotzdem. ;D
Trifft alles auch auf Rudbeckia nitida Herbstsonne zu, nur dass sie sich wenigstens nicht versamt. Wie sieht es denn bei Helianthus maximiliani diesbezüglich aus? Bin immer auf der Suche nach guten hohen, gelben Monstern, wenn möglich trockenverträglich, sturmfest ::) und unbeliebt bei Schnecken.
Lou hat geschrieben: ↑7. Aug 2023, 16:35 Die ist toll, aufrecht, wüchsig, winterhart, aber leider arg niedrig. Yellow Emberglow ist höher, die Farbe leuchtender, aber vermutlich bin ich zu faul, die nochmal zu tauschen.
Die meisten gelben Crocosmia scheinen nicht so richtige Wuchsmonster zu sein. Die beiden von Dir gezeigten habe ich auch, und die Größenverhältnisse sind auch bei mir so. 'Norwich Canary' hat es sogar geschafft, rückwärts zu wachsen, und war im dritten Jahr perdü. Crocosmia aurea habe ich gerade erst ausgesät; so richtig reingelb ist die aber auch nicht.
Du könntest allerdings Ausschau nach 'Rowallane Yellow' halten, die der Hessenhof theoretisch im Sortiment, wenn auch praktisch aktuell nicht im Verkauf hat. Ich habe keine eigenen Erfahrungen mit ihr, aber 120 cm Höhe ist schon mal 'ne Ansage ;) Hier mehr: https://www.hessenhof.nl/al/c663.html
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
He he, endlich mal einige Stunden trocken, um die Wind- und Regenschäden zu begutachten. Ach einiges blüht munter weiter. Lysimachia ciliata Firecracker.
Dateianhänge
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch