News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Oktober 2023 (Gelesen 35311 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5889
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: Oktober 2023

Thüringer » Antwort #60 am:

Gescchlossene Wolkendecke, Nieselregen, kein Wind, 13°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Hausgeist

Re: Oktober 2023

Hausgeist » Antwort #61 am:

Staudo hat geschrieben: 8. Okt 2023, 08:00
Hier ähnlich bei 10°C. In der Nacht kamen ca. 5 mm Regen.


Hier wurden es 9 Liter. Mit den 3 Liter von vorgestern und den 14 vor ein paar Tagen ist das schon ganz gut.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8910
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Oktober 2023

planwerk » Antwort #62 am:

Chiemsee, 17°C, ungewöhnlich milde Nacht hier mit einem Tmin von 13,5°C. Grau bedeckt und windstill.
Die Kaltluft wird den Alpenrand gar nicht erreichen heißt es.


Bild
^Temperaturverlauf
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4645
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Oktober 2023

Garten Prinz » Antwort #63 am:

Umgebung Eindhooven, NL: es ist bewölkt bei 16.6 Grad.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Oktober 2023

tarokaja » Antwort #64 am:

Der Himmel ist seit morgens wolkenlos und die Luft wie Seide.
Es ist tatsächlich nochmals ein wunderbarer Sommertag zum Auftanken, mit 15° bis aktuell 26°. :D :D
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16541
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Oktober 2023

AndreasR » Antwort #65 am:

Morgens waren hier wie auch in den letzten Tagen noch viele Wolken unterwegs, ab Mittag zeigte sich immer mehr die Sonne und heizte nochmal ordentlich bis 25°C ein. Nun ist sie hinter dem Hügel verschwunden und es sind noch 19°C auf dem Thermometer. Gegen Abend sollen vermehrt Wolken aufziehen, daher wird die kommende Nacht wohl nicht so frisch.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11253
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Oktober 2023

Kübelgarten » Antwort #66 am:

bewölkt 13 Grad, gestern nur etwas Nieselregen
LG Heike
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8910
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Oktober 2023

planwerk » Antwort #67 am:

Chiemsee, teils bedeckt, Tmin 8,4°C. Soll noch aufheitern und dann wieder zuziehen, allerdings ohne ergibiegen Niederschlag.
Gestern durchgehenden bedeckt, quasi keine Sonne.

Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2738
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re: Oktober 2023

netrag » Antwort #68 am:

7 Grad,stark bewölkt, Nieselregen, schwacher SO-Wind.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4420
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Oktober 2023

Kasbek » Antwort #69 am:

Nachdem die Luftmassengrenze in der Nacht von Samstag auf Sonntag einmal von Nord nach Süd über uns hinweggeschwappt ist (14 mm), schwappt sie mittlerweile offenbar wieder in die Gegenrichtung zurück, und seit morgens regnet es erneut munter. Zusammen mit den 10 mm vom Dienstagabend (die erste Böenfront hat mich beim Walnüsseauflesen mit horizontalem Regen in Sekundenschnelle durchnäßt :-X) reicht das jetzt eigentlich erstmal wieder.
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4645
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Oktober 2023

Garten Prinz » Antwort #70 am:

Umgebung Eindhoven, NL: milchig bewölkt bei 18.5 Grad.
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3205
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Oktober 2023

Gersemi » Antwort #71 am:

In den letzten Tagen viel Sonne und Wind, entsprechend trocken ist es überall. Den letzten Regen von 5 l gabs am Feiertag. Heute bewölkt und derzeit 21 Grad.
LG
Gersemi
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Oktober 2023

tarokaja » Antwort #72 am:

Einen weiteren sonnig klaren Spätsommertag gab's heute mit 15° bis 26°. Die Marroni purzeln.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8910
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Oktober 2023

planwerk » Antwort #73 am:

Chiemsee, Tmax trotz milchigem Himmel 23,5, Regen nicht messbar bei Durchzug der Front vorher. Jetzt immer noch 16°C.
Waren heute in den Bergen auf 1.200 Meter, bacherlwarm wie im Sommer, so gut wie keine Herbstfärbung in den Wäldern. Sehr erstaunlicher Herbst.

Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Kakifreund
Beiträge: 1190
Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
Kontaktdaten:

Klimastufe 8b, Solingen, NRW

Re: Oktober 2023

Kakifreund » Antwort #74 am:

Hier ähnlich wobei heute nur 21°C aber ordentlich trocken, die nächsten zwei Tage viel Sonne und bis 23°C und dann in ein paar Tagen auf 12°C Tmax... An der Ostsee gab es aber schon einen Vorgeschmack, gestern waren es 14°C in der Spitze.
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.

Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Antworten