News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

was gibt/gab es im November (Gelesen 30147 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11369
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: was gibt/gab es im November

Kübelgarten » Antwort #60 am:

am Abend Röstkartoffeln und Brathering
LG Heike
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: was gibt/gab es im November

martina 2 » Antwort #61 am:

Nina hat geschrieben: 6. Nov 2023, 20:16
;D ;D ;D
.
Heute gab es ein Radicchio Risotto und Lachs mit Zitronenthymian. :)
Der Lachs wurde vorher eine Stunde in vierprozentiger Salzwasser Lösung gelegt. Die Machart habe ich aus einem neuen Kochbuch: Gewürze


Nina, was macht das Salzwasser mit dem Lachs? Radicciorisotto wollte ich immer schon mal machen, deines sieht sehr gut aus :D Wie fandet ihr es?
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: was gibt/gab es im November

martina 2 » Antwort #62 am:

dmks hat geschrieben: 6. Nov 2023, 20:28
...
Reh oder Hase waren bis vor ein paar Jahren schon noch "Gelegenheitsessen" ;) Also nicht nur für Hobbywilderer - auch Jäger wollten nicht jedes Stück mit M+S-Siegel aufwändig verarbeiten. Haben es dann gern für ein Taschengeld überlassen.
;D Und so ein Hase kam ja außerhalb der Statistik immer mal unters Auto.
.
Ist jetzt alles leergefegt. Schwein von Amtswegen auch.
Wolf auf'm Teller mag ich vorerst noch nicht.


Also hier war und ist Reh schon ein feines Sonntagsessen im Herbst, das ist auch am Land so. Wildhasen hab ich am Markt schon lange keine mehr gesehen.

Ich hatte noch Ende Oktober herrliche Dille, besonders ein vieltriebiges Exemplar, im Garten, deshalb gab es heute Dillerdäpfl mit einem kleinen Zanderfilet. Das 376. Foto dazu erspar ich euch ;D Etwas davon wär noch für Quendula da :-\ :D
Dateianhänge
dill1.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18488
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im November

Nina » Antwort #63 am:

[quote author=martina 2 link=topic=73102.msg4109557#date=1699363570]
Nina, was macht das Salzwasser mit dem Lachs? Radicciorisotto wollte ich immer schon mal machen, deines sieht sehr gut aus :D Wie fandet ihr es?
[/quote] du meinst, außer Salzen … ;)
Ich habe keine Ahnung. ;D Es wurde in dem Buch nicht erklärt, aber alle Fische werden dort so vorbereitet und die Rezepte insgesamt sind schon ziemlich spannend.
Ich habe aktuell nur das Mobil Telefon zur Verfügung deshalb vermukse ich gerade die Zitate und Verlinkungen.
Ich hatte eine sehr unterhaltsamer Sendung im WDR mit ihm gehört. Verlinkung kommt später. Da kann man hören, wie ungewöhnlich er kocht.
https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/wdr5-alles-in-butter/alles-in-butter106.amp Und dann Gewürze …
Das Radiccho Risotto war super und ich hab es auch zum ersten Mal gemacht.
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3749
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: was gibt/gab es im November

Mufflon » Antwort #64 am:

Ich kenne das nur, dass man das macht um die Rückhalte von Wassser zu erhöhen, damit das nicht austrocknet bei der Zubereitung.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Benutzeravatar
mora
Beiträge: 1512
Registriert: 17. Apr 2022, 15:25
Region: Südbaden
Höhe über NHN: 170
Bodenart: lehmig

Re: was gibt/gab es im November

mora » Antwort #65 am:

Ich habe am Wochenende einen ca. 20kg Atlantic Giant geschlachtet und in der Nachbarschaft verteilt.
Es wurden Kürbisgnocchies, Schupfnudeln und Suppe daraus.
Heute kam dann ein Nachbar und bringt Kürbisschnitzel von dem AG, paniert mit Panko Paniermehl - ganz tolle Überraschung, die waren auch richtig lecker.

Was sind eure Lieblingskürbisrezepte? Hier liegen noch ein paar KG ::)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18488
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im November

Nina » Antwort #66 am:

Mufflon hat geschrieben: 7. Nov 2023, 17:41
Ich kenne das nur, dass man das macht um die Rückhalte von Wassser zu erhöhen, damit das nicht austrocknet bei der Zubereitung.

Ich habe jetzt auch mal danach gegoogelt und sogar einen Fachbegriff dazu gefunden: Brining
https://www.grillfuerst.de/magazin/bbq-guides/brine/
Heute gab es Seesaibling mit Tomatenfenchelragout (mit Salsiccia, Zitronenabrieb, Lorbeer, Ahornsirup, Fenchelsamen) und in Nelkensalzwasser blanchierten und danach gegrillten Fenchel.
Dateianhänge
IMG_9664.jpeg
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2829
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: was gibt/gab es im November

borragine » Antwort #67 am:

Sieht alles sehr lecker aus - ich nehme noch etwas gegrillten Fenchel.
Gestern gab es weiße Bohnen in Tomatensauce (Knoblauch und Chiliflocken), dazu den restlichen Hackbraten (vom Samstag). Heute dann Linguine mit den Resten. Optisch eher bescheiden, aber nochmal lecker ;) :D
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18488
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im November

Nina » Antwort #68 am:

Wenn ich nicht schon so satt wäre, würde ich glatt noch eine Scheibe Hackbraten essen. :D
raiSCH
Beiträge: 7348
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: was gibt/gab es im November

raiSCH » Antwort #69 am:

borragine hat geschrieben: 7. Nov 2023, 20:48
Heute dann Linguine mit den Resten. Optisch eher bescheiden, aber nochmal lecker ;) :D


Na ja, ich habe am Sonntag bei einem Italiener Linguine allo Scoglio gegessen: verschiedene Meeresfrüchte und dazu Muscheln - das sah auch optisch gut aus, und geschmeckt hat es super.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11672
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: was gibt/gab es im November

Quendula » Antwort #70 am:

martina hat geschrieben: 7. Nov 2023, 14:43
Etwas davon wär noch für Quendula da :-\ :D

:D :-*
Das Foto ist super und passend!
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11369
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: was gibt/gab es im November

Kübelgarten » Antwort #71 am:

gemischtes Gulasch Rind/Schwein mit Paprika, Tomaten, Knobi, Kräuter, Zwiebeln, Ayvar, dazu nach Wunsch Nudeln oder Kartoffeln

jetzt im Ofen Apfelrührkuchen mit Schokostückchen drin

muß heute meine Sippe versorgen
LG Heike
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5535
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: was gibt/gab es im November

Apfelbaeuerin » Antwort #72 am:

K hat geschrieben: 8. Nov 2023, 07:59
muß heute meine Sippe versorgen


Da wird die Sippe bestimmt nicht hungern müssen :D :D :D.

GG muss morgen ins KH und hat eine schwere Operation vor sich, deshalb kriegt er heute seine "Henkersmahlzeit":
Roastbeef, Country Potatoes, gegrillte Aubergine, Salat und diverse Grillsoßen/Dips.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2829
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: was gibt/gab es im November

borragine » Antwort #73 am:

Das wird ihm gut tun und ungeahnte Kräfte freisetzen, Apfelbaeuerin!!!
Ich drücke die Daumen, dass alles gut und schnell vorübergeht.
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18488
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im November

Nina » Antwort #74 am:

Apfelbaeuerin, auch von mir alles Gute für deinen Mann! Das Essen klingt auf jeden Fall ganz wunderbar! :D
.
Bei uns gab es heute Portobello auf Salat (im Original Ruccola) mit einer Auberginenfüllung. Auch aus dem neuen Buch, interessant gewürzt mit Orangenschale, Estragon, Thymian, Rosmarin Balsamico und Pinienkerne und Parmesan als Topping. Es hat gemundet. :)
Dateianhänge
IMG_9668.jpeg
Antworten