Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!
Moderatoren:
Nina , Phalaina , cydorian , partisanengärtner , AndreasR
Scabiosa
Beiträge: 7131 Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:
Scabiosa »
Antwort #60 am: 11. Nov 2023, 19:19
Im Zweitgarten blüht trotz wochenlangem Regen unverdrossen ein namenlose Chrysantheme, von der ich vor einigen Jahren mal einen Steckling über den Zaun gereicht bekam.
.
lord waldemoor
Beiträge: 26848 Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:
lord waldemoor »
Antwort #61 am: 11. Nov 2023, 19:38
Sonne ist schönes Wetter Regen ist gutes Wetter
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2765 Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Veilchen-im-Moose »
Antwort #62 am: 11. Nov 2023, 19:40
diese Kombination aus frischgrün und rosa bei Scabiosa sieht so gar nicht herbstlich aus... eher nach Frühling.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will Henri Matisse
Kapernstrauch
Beiträge: 3287 Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kapernstrauch »
Antwort #63 am: 11. Nov 2023, 19:53
Boah- Lord!!! Ich beneide dich um den Parasol - ich hatte heuer keinen einzigen! Auch alles andere 👍 - bin gespannt, ob bei mir noch irgendwas blüht ?
lord waldemoor
Beiträge: 26848 Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:
lord waldemoor »
Antwort #64 am: 11. Nov 2023, 20:01
der liegt eh noch rum, viel zu groß und dick
Sonne ist schönes Wetter Regen ist gutes Wetter
Kapernstrauch
Beiträge: 3287 Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kapernstrauch »
Antwort #65 am: 11. Nov 2023, 20:24
Und was nützt mir das jetzt?😜
Scabiosa
Beiträge: 7131 Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:
Scabiosa »
Antwort #66 am: 11. Nov 2023, 20:28
Das täuscht, Veilchen im Moose. Hier ist auch Herbst.
.
Norna
Beiträge: 7137 Registriert: 15. Sep 2011, 20:16
Norna »
Antwort #67 am: 11. Nov 2023, 22:36
Herbst mag ich sehr, auch wenn die Spannung des hundertfachen Aufblühens im Spätwinter und Frühjahr fehlt! Überraschungen gibt´s auch noch - nicht Ton-inTon gepflanzt, sondern zufällig aneinander geraten: Campanula trachelium und Strobilanthes. Sollte rankanensis sein, neuerdings aber penstemonoides.
Dateianhänge
Eckhard
Beiträge: 3477 Registriert: 22. Sep 2010, 13:13
Garten in Göttingen, Klimazone 7a
Eckhard »
Antwort #68 am: 12. Nov 2023, 12:04
Schnell noch ein Foto von den Salvien vor dem ersten Nachtfrost:
Dateianhänge
Gartenekstase!
lord waldemoor
Beiträge: 26848 Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:
lord waldemoor »
Antwort #69 am: 12. Nov 2023, 18:35
herrlich, hier hatte ich glück, kein frost, unten bei mum gabs schon eisschicht auf dem wasser
Sonne ist schönes Wetter Regen ist gutes Wetter
polluxverde
Beiträge: 4989 Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
polluxverde »
Antwort #70 am: 12. Nov 2023, 19:41
Eckhard hat geschrieben: ↑ 12. Nov 2023, 12:04 Schnell noch ein Foto von den Salvien vor dem ersten Nachtfrost:
Herrlich, in der Tat. Ein tolles Foto, fast unwirkliches Farbspiel ! Möge der Frost noch lange auf sich warten lassen.
Rus amato silvasque
lerchenzorn
Beiträge: 18570 Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
lerchenzorn »
Antwort #71 am: 13. Nov 2023, 18:05
Tolles Form- und Farbenspiel, Eckhard! :D Scabiosa, Deine Chrysantheme mit dem schönen Zweiklang der Innen- und Außenseiten der Zungenblüten gefällt mir ganz besonders. Eine tolle Sorte.
Tsuga63
Beiträge: 1498 Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Es lebe die Vielfalt!
Tsuga63 »
Antwort #72 am: 13. Nov 2023, 18:57
Es ist schon erstaunlich, was bei euch noch so blüht :) :) :) Eckhard, dein Salvien-Bild ist grandios!!!
Tsuga63
Beiträge: 1498 Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Es lebe die Vielfalt!
Tsuga63 »
Antwort #73 am: 13. Nov 2023, 18:58
Heuchera 'Black Forest Cake'
Buddelkönigin
Beiträge: 12077 Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Buddelkönigin »
Antwort #74 am: 13. Nov 2023, 19:36
Eckhard, wie schön mal wieder ! ;D Die Heuchera ist aber auch wunderschön. Was für Riesenblüten !!! :o
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄