Seite 5 von 9
Re: Gartenarbeit im August 2024
Verfasst: 18. Aug 2024, 16:18
von Apfelbaeuerin
Waaaaahnsinn, Nina

! Wenn ich doch auch schon so weit wäre...
Re: Gartenarbeit im August 2024
Verfasst: 18. Aug 2024, 16:21
von Nina
Ich hatte Glück! Unter dem Mammut ist die Erde ganz locker. Ich mußte "nur" erst mal grob roden und danach konnte ich die meisten Brombeerpflanzen einfach aus dem lockeren Mammutnadelmulch herausschütteln.
Jetzt ist der Waldweg zur Schafsweide wieder ein Weg.

Re: Gartenarbeit im August 2024
Verfasst: 18. Aug 2024, 16:23
von Kübelgarten
das hat sich aber auch gelohnt
Re: Gartenarbeit im August 2024
Verfasst: 18. Aug 2024, 16:28
von Nina
Ja das stimmt. Aber hier muss ich noch dran und da ist die Erde wie Beton.

Re: Gartenarbeit im August 2024
Verfasst: 21. Aug 2024, 14:22
von Jule69
Nina:
Da hast Du aber echt was geschafft, Hut ab!!!
Ich hab nur am Ende des Gartens Brombeeren, die von einem Nachbarn rüberwuchern, der nichts im Garten macht, das reicht mir schon, daher kann ich gut nachvollziehen, was das für eine Arbeit war.
Ich hatte heute viel auf dem Zettel, hab leider nicht alles geschafft.
Das tanzende Huhn hat jetzt mehr Platz, ich hab das Beet großzügig erweitert, neuen Randschutz gelegt...die Hostas rechts und links hab ich ausgebuddelt, die warten auf Teilung, danach kommen sie in Kübel. Bei der Gelegenheit konnte ich die eine oder andere Nachtschnecke noch in die Hölle schicken...
Das Beet muss ich schon wieder erweitern, der Cistus hat nach dem Rückschnitt so viel Gas gegeben und da ich mich nicht traue, ihn umzusetzen, musste halt das Beet erweitert werden. Umstochen hab ich schon alles, nur jetzt müssen auch die Steine wieder raus und neu verlegt werden, das schaffe ich heute nicht mehr...
Einiges aus dem Beet am Ende des Gartens hab ich umgesetzt, nach ein paar Jahren hat sich rauskristallisiert, was dort gut wächst und auch die Optik hat sich verändert.
Schaun wir mal.
Noch ne Frage:
Ich würde Echinops ritro gerne versetzen, meint ihr, ich muss wirklich bis zum Herbst warten?
Re: Gartenarbeit im August 2024
Verfasst: 21. Aug 2024, 20:03
von Konstantina
Ich setze meine Stauden auch im Sommer um. Aber ich schneide sie dann ganz runter. Kräftig angießen
Re: Gartenarbeit im August 2024
Verfasst: 21. Aug 2024, 20:07
von AndreasR
Ans umsetzen von Stauden denke ich aktuell noch nicht, aber ich wüsste auch nicht, warum man das nicht auch jetzt machen könnte. Man kann sie ja entsprechend großzügig ausbuddeln und dann wieder gut angießen, dann sollten sie das schon schaffen.
Ich war heute auch endlich mal wieder im Garten, nachdem ich in den letzten Tagen einfach keine Zeit hatte. Arg viel habe ich nicht geschafft, nur hier und da etwas zurückgeschnitten, ausgeputzt, einen Helleborus-Sämling umgetopft (und die Schnecke unterm Topf entsorgt, die sich wahrscheinlich jede Nacht an den Blättern gütlich getan hat, kein Wunder, dass das Ding kaum voran gekommen ist...), ein Purler-Tauschpaket fertig gemacht und natürlich wieder die Töpfe gegossen. Arbeit für die nächsten Tage habe ich mir auch schon ausgeguckt, wobei ich natürlich mal wieder nicht weiß, wo ich überhaupt anfangen soll...
Re: Gartenarbeit im August 2024
Verfasst: 21. Aug 2024, 20:26
von Lady Gaga
So ähnlich geht's mir auch, es gibt immer mehr wartende Arbeit als Zeit.
Heute wollte ich endlich einen Holunderstrauch, den ich heuer schon mehrmals zurückgeschnitten habe, ganz entfernen. An die Stelle soll eine neue Hecke gepflanzt werden.
Es dauerte wieder einmal länger, weil knapp unter der Erdoberfläche ein Stein- und Ziegellager lag, alles miteinander verkeilt. Wo die Leute früher Ziegel und Müll vergruben, ist unfassbar.

Re: Gartenarbeit im August 2024
Verfasst: 21. Aug 2024, 20:48
von susanneM
Ach

AndreasR und Lady Gaga,
mir gehts ganz genau so , und wenns herbstlich wird, wird die Arbei oft noch viel mehr.
Ich hab heut einige kleine Töpferln mit Hostas geteilt vorher oredentlich neue Erde für die Töpfe gemischt
und dann die schon welken Blätter von den vielen Töpfen ausgeklaubt.
Dann bin ich in eins der Rosenbeete gegangen um Unkraut zu jäten. Das war das erste Beet, dass ich 2020 "entgierscht" hab.
Ich bin sehr stolz drauf, denn "er/sie" ist nur mehr marginal vorhanden ... und wird natürlich sofort mit Wurzelsuche eliminiert.
Dort war ich (Blödian) mit kurzen Ärmeln unterwegs. War nicht so toll zwischen den Rosensträuchern herum zu krabbeln .... Meine Arme schaun aus wie nach einem Nahkampf.Aber

das Beet ist fertig geworden jetzt freu ich mich, dass ich morgen wieder Mulch drauf geben kann.Ich mach das auch bei Rosen, nur bissi weniger hoch.
Allerdings haben die Rosen heuer bei mir unendlich SRT.
Viele sind nackert.....Wär doch nett, wenn sie auch die Stacheln veliern täten, oder

Re: Gartenarbeit im August 2024
Verfasst: 21. Aug 2024, 20:54
von Lady Gaga
Gute Idee!
Meine Rosen sehen übrigens nicht anders aus. Es blühen nur wenige, viele haben kaum mehr Blätter. Aber wenn es seit Mitte Juni nicht mehr regnet, ist das kein Wunder.
Re: Gartenarbeit im August 2024
Verfasst: 21. Aug 2024, 21:05
von Konstantina
Dann sind es jetzt keine Rosen mehr. Es sind jetzt Kakteen. Keine Blätter, nur Stachel

Re: Gartenarbeit im August 2024
Verfasst: 22. Aug 2024, 13:23
von susanneM
Re: Gartenarbeit im August 2024
Verfasst: 22. Aug 2024, 13:28
von Kübelgarten
Im Wintergarten angefangen aufzuräumen, schonmal 4 Fenster geputzt, der „Einräumtag“ kommt schneller als man denkt
Rasen gemäht
Re: Gartenarbeit im August 2024
Verfasst: 22. Aug 2024, 13:39
von Apfelbaeuerin
Streberin

!
Re: Gartenarbeit im August 2024
Verfasst: 22. Aug 2024, 16:43
von Kübelgarten
sicher nicht, ich muß es mir nur auf mehrere Tage aufteilen, die Oberlichter putze ich eh nur alle 2 Jahre, im Sommer sind Plissee davor, dann sehe ich den Staub nicht.