News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition
Moderator:
thomas
Gartenlady
Beiträge: 22329 Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Gartenlady »
Antwort #60 am: 26. Dez 2024, 15:28
So schöne Blümchen
hier brennt der Baum, in voller Vergrößerung sieht man, dass es millionen Tröpfchen sind
Dateianhänge
Starking007
Beiträge: 11483 Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Starking007 »
Antwort #61 am: 26. Dez 2024, 20:54
"..........Sehr schön, das ist kein Reif, das ist Haareis, darüber hatten wir kürzlich einen längeren Austausch. Es gibt einen eigenen thread darüber....."
Danke, weis ich, der Text galt der Situation, nicht dem Bild.
Gruß Arthur
Marianna
Beiträge: 981 Registriert: 18. Sep 2017, 10:50
Region: Bayern, Mangfalltal
Höhe über NHN: 511
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Marianna »
Antwort #62 am: 27. Dez 2024, 09:28
Gestern Traumwetter in den Bergen, aber wenig Schnee. Nur ein Handyfoto, aber das Herz fand ich sehr nett (unterhalb der Hütte)...
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10734 Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
Für die Freiheit des Spottes.
thomas »
Antwort #63 am: 27. Dez 2024, 20:44
polluxverde hat geschrieben: ↑ 24. Dez 2024, 10:25
... nina u. thomas und dem Modteam eine frohe Weihnacht und ein gutes Neues Jahr zu wünschen. ...
Ganz herzlichen Dank, und auch Dir, sowie allen anderen, ein hoffentlich friedlicheres, gesundes und glückliches neues Jahr.
Liebe Grüße
Thomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10734 Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
Für die Freiheit des Spottes.
thomas »
Antwort #64 am: 27. Dez 2024, 20:49
Bei uns nur ein ganz leichter Hauch von Winter, aber immerhin glitzern die Kristalle in der Sonne. Vielleicht ist das auch ein Zeichen für ein wenig Hoffnung?
Dateianhänge
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Marianna
Beiträge: 981 Registriert: 18. Sep 2017, 10:50
Region: Bayern, Mangfalltal
Höhe über NHN: 511
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Marianna »
Antwort #65 am: 27. Dez 2024, 21:59
Eigentlich als Bruxas Brazil gekauft... finde die Blüten aber trotzdem schön
. Leider bekomme ich mit dem Handy die Staubgefäße nicht scharf. Mein Vorsatz für´s neue Jahr ist, wieder öfter mit meiner Kamera zu fotografieren.
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10734 Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
Für die Freiheit des Spottes.
thomas »
Antwort #66 am: 28. Dez 2024, 17:28
Samstagsbummel in der City. Ich liebe Gegenlicht.
Dateianhänge
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Weidenkatz
Beiträge: 3489 Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden
Weidenkatz »
Antwort #67 am: 28. Dez 2024, 17:40
Uihuihuih
, alle am Umtauschen oder Weihnachtsgeld einlösen
...
Ab davon: Geniales Foto
mit viel " Ausstrahlung" und endlich einmal Sonnenstrahlen!
Ich liebe auch Gegenlicht.
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Gartenlady
Beiträge: 22329 Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Gartenlady »
Antwort #68 am: 28. Dez 2024, 18:06
Tolles Foto. Ja so war es hierzulande, wirklich grelle Sonne, natürlich ganztägig tief stehend, Autofahren war eine Qual.
Es kann so bleiben für ein paar Tage.
Rosenfee
Beiträge: 2942 Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Rosenfee »
Antwort #69 am: 28. Dez 2024, 18:07
Tolles Foto! Ich mag auch gern gegen das Licht fotografieren.
LG Rosenfee
APO-Jörg
Beiträge: 5596 Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:
APO-Jörg »
Antwort #70 am: 28. Dez 2024, 19:09
Im Urlaub bei unserem Sohn.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Rosenfee
Beiträge: 2942 Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Rosenfee »
Antwort #71 am: 28. Dez 2024, 20:19
So soll Winter in den Bergen sein
LG Rosenfee
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10734 Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
Für die Freiheit des Spottes.
thomas »
Antwort #72 am: 28. Dez 2024, 21:13
Apo: Schönes, delikates s/w-Foto der Schneelandschaft!
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
polluxverde
Beiträge: 4933 Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
polluxverde »
Antwort #73 am: 29. Dez 2024, 10:32
Klasse Winterfoto, APO - dito Thomas´ ! ( Wer gegen Licht ist, kennt kein Gegenlicht )
Dateianhänge
Rus amato silvasque
APO-Jörg
Beiträge: 5596 Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:
APO-Jörg »
Antwort #74 am: 29. Dez 2024, 10:38
Das stimmt, sehr schöne Aufnahmen die ihr hier zeigt.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01