News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2025 (Gelesen 24012 mal)
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16701
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2025
@cydora: Ich habe vor einigen Jahren Samen der Rapunzelgklockenblume im Vorgarten verteilt, die sind erst 2023 gekeimt, und letztes Jahr haben viele geblüht. Ich müsste mal schauen, wie es dieses Jahr mit Rosetten aussieht, die sehen ja so ein bisschen wie Feldsalat (= Rapunzel) aus und können sogar genauso gegessen werden (habe ich aber nicht ausprobiert). Wenn bei Dir dieses Jahr keine sind, kann es aber gut sein, dass später im Jahr noch welche keimen, wahrscheinlich braucht es nur etwas gestörten Boden, wie bei den Vergissmeinnicht.
Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2025
Mag jemand Arum-Sämlinge? Ich könnte Sämlinge von einem Arum italicum und einer Auslese von Hügin bieten.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2025
In diesem Jahr scheint das Interesse an Pflanzentausch ja nicht sehr ausgeprägt zu sein.
Ich bringe nur was mit, wenn es auch Interessenten gibt. Deshalb hier nochmal mein Angebot:
- Sämling von Leycesteria formosa 'Golden Lanterns'
- ein Stückchen Bletilla striata, ungetopft (Bebebe)
- ein paar Rhizome von Iris 'Natchez Trace' (AndreasR)
- 3 im Wasserglas bewurzelte Steckis eines panaschierten Zimmerhibiskus

Ich bringe nur was mit, wenn es auch Interessenten gibt. Deshalb hier nochmal mein Angebot:
- Sämling von Leycesteria formosa 'Golden Lanterns'
- ein Stückchen Bletilla striata, ungetopft (Bebebe)
- ein paar Rhizome von Iris 'Natchez Trace' (AndreasR)
- 3 im Wasserglas bewurzelte Steckis eines panaschierten Zimmerhibiskus
Zuletzt geändert von enaira am 21. Feb 2025, 11:53, insgesamt 2-mal geändert.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2025
@Ingeborg, für welche Uhrzeit reservierst du?
Der Chinese öffnet um 17.30, Büffet ab 18 Uhr.
Da die Schneeglöckchenausstellung um 17 Uhr schließt, macht es sicher Sinn, wenn man dann recht zeitnah dorthin kann. Spätestens und diese Zeit war ich in den letzten Jahren auch immer durchgefroren.
Der Chinese öffnet um 17.30, Büffet ab 18 Uhr.
Da die Schneeglöckchenausstellung um 17 Uhr schließt, macht es sicher Sinn, wenn man dann recht zeitnah dorthin kann. Spätestens und diese Zeit war ich in den letzten Jahren auch immer durchgefroren.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2025
Auch ich bringe nur mit, was wirklich gewünscht ist.
Anzubieten hätte ich:
- Aster novi-belgii 'Weißes Wunder', Blüte im Oktober, verträgt gut Halbschatten und schweren Boden, wird ca 100cm hoch -> Ruth66, AndreasR
- Herbstchrysantheme in rosa, Blüte Ende Oktober bis November, wird ca 50-60cm hoch, wüchsig
- schwarzer Schlangenbart -> Ruth66, AndreasR, kaieric
- Galanthus woronowii -> AndreasR
Anzubieten hätte ich:
- Aster novi-belgii 'Weißes Wunder', Blüte im Oktober, verträgt gut Halbschatten und schweren Boden, wird ca 100cm hoch -> Ruth66, AndreasR
- Herbstchrysantheme in rosa, Blüte Ende Oktober bis November, wird ca 50-60cm hoch, wüchsig
- schwarzer Schlangenbart -> Ruth66, AndreasR, kaieric
- Galanthus woronowii -> AndreasR
Zuletzt geändert von cydora am 21. Feb 2025, 11:45, insgesamt 4-mal geändert.
Liebe Grüße - Cydora
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2025
Hatte ich glatt übersehen!




Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16701
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2025
Ich habe dieses Jahr nicht wirklich etwas anzubieten, außer die üblichen Wucherer wie Hemerocallis fulva und Co.
Ein paar Schlüsselblumen stehen auch noch in Töpfen, aber ich habe keine Ahnung, welche Farbe die haben, können auch hundsgewöhliche gelbe sein. Auch von meiner dunkelblauen "Oma-Iris" liegen glaube ich noch ein paar Rhizome herum. Wenn jemand Interesse hat, kann ich auch noch das eine oder andere Exemplar von Galanthus 'Warei' ausbudden, ein sehr wüchsiges Schneeglöckchen mit grünen Spitzen:

@cydora: Ich kann man schauen, ob ich ein paar Sämlinge von der Rapunzelglockenblume finde, im Gegenzug nehme ich gerne ein Stück von der weißen Aster.
@Ruth66: Mein Arum italicum hat sich mittlerweile auch versamt, aber mal schauen, vielleicht greife ich ja zu. Was für eine Hügin-Auslese ist das?
@Ariane: Hast Du ein Foto von Iris 'Natchez Trace'? Im Internet findet man alles mögliche, von historisch-elegant bis elendig gerüscht...
Hat jemand zufälligerweise zu viele Elfenkrokusse, die er unbedingt loswerden will? Dann nehme ich gerne einen Packen.
@pearl: Magst Du noch eine Bücherliste zusammenstellen?


@cydora: Ich kann man schauen, ob ich ein paar Sämlinge von der Rapunzelglockenblume finde, im Gegenzug nehme ich gerne ein Stück von der weißen Aster.
@Ruth66: Mein Arum italicum hat sich mittlerweile auch versamt, aber mal schauen, vielleicht greife ich ja zu. Was für eine Hügin-Auslese ist das?
@Ariane: Hast Du ein Foto von Iris 'Natchez Trace'? Im Internet findet man alles mögliche, von historisch-elegant bis elendig gerüscht...
Hat jemand zufälligerweise zu viele Elfenkrokusse, die er unbedingt loswerden will? Dann nehme ich gerne einen Packen.

@pearl: Magst Du noch eine Bücherliste zusammenstellen?
Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2025
@ Cydora: Die Aster gefällt mir, ich würde was davon nehmen.
Ein paar Arum habe ich getopft, vielleicht möchte jemand spontan etwas davon mitnehmen.
Ein paar Arum habe ich getopft, vielleicht möchte jemand spontan etwas davon mitnehmen.
Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2025
@ Andreas: Das ist der von Hügin. Da sind ein paar Sämlinge in der Wiese aufgegangen, die habe ich getopft. Das andere ist der "ganz Normale" in Grün mit gelben Adern. Da finde ich auf die Schnelle grad kein Bild.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16701
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2025
Der sieht interessant aus, würde ich gerne mal ausprobieren. Den "normalen" A. italicum habe ich hier wie gesagt auch, und die Sämlinge zeigen nun auch die typisch weiß-gelbe Aderung.
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2025
@Ruth66 und @AndreasR, die weiße Aster ist groß, da lässt sich für euch beide was abstechen
@AndreasR, von dem Warei würde ich gern ein bisschen nehmen und über die Rapunzel-Glockenblumen freue ich mich immer.
Achja, vom schwarzen Schlangenbart habe ich immer was übrig, falls jemand will...

@AndreasR, von dem Warei würde ich gern ein bisschen nehmen und über die Rapunzel-Glockenblumen freue ich mich immer.
Achja, vom schwarzen Schlangenbart habe ich immer was übrig, falls jemand will...
Liebe Grüße - Cydora
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16701
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2025
Ok, dann gehe ich morgen mal auf die Suche nach Rapunzel und buddele das eine oder andere Schneeglöckchen aus. Schwarzen Schlangenbart kann ich immer gebrauchen, sieht toll aus zwischen Cyclamen und Schneeglöckchen (und Elfenkrokussen
), hier wächst der leider seeeeehr gemächlich.

Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2025
@ Cydora: Alsooo, Schlangenbart geht immer, würde auch da gerne etwas nehmen. Mit was könnte ich dich glücklich machen?
@ Andreas: Ein Schneeglöckchen gegen ein Arumtöpfchen? Das sind noch Babys, aber Zeichnung ist schon bei vielen zu erkennen.
@ Andreas: Ein Schneeglöckchen gegen ein Arumtöpfchen? Das sind noch Babys, aber Zeichnung ist schon bei vielen zu erkennen.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16701
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2025
Ok, ich reserviere eins für Dich. 
