News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartenbilderdomino 2025 (Gelesen 20255 mal)
- Lou-Thea
- Beiträge: 1472
- Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
- Wohnort: Bayern
- Region: nördl. Alpenvorland
- Höhe über NHN: 500m
- Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Gartenbilderdomino 2025
Oh, tolle Ernte!
Die Gurken (im Hintergrund) freuen sich über ein paar Blumen als Nachbarn...
Die Gurken (im Hintergrund) freuen sich über ein paar Blumen als Nachbarn...
Zuletzt geändert von Lou-Thea am 16. Jan 2025, 21:51, insgesamt 1-mal geändert.
...and it was all yellow
- Konstantina
- Beiträge: 2609
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Lou-Thea
- Beiträge: 1472
- Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
- Wohnort: Bayern
- Region: nördl. Alpenvorland
- Höhe über NHN: 500m
- Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Gartenbilderdomino 2025
Sogar die Dahlien in passender Farbe!
Astern sind immer gut.
Astern sind immer gut.
...and it was all yellow
- Secret Garden
- Beiträge: 4416
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
- hobab
- Beiträge: 2862
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartenbilderdomino 2025
Dann passend zu den Teller Zucchini noch Baum-Zucchini, um mal vom Gemüse wegzukommen…
Berlin, 7b, Sand
- hobab
- Beiträge: 2862
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartenbilderdomino 2025
Nanu - die letzten drei Beiträge wurden mir nicht angezeigt!
Berlin, 7b, Sand
- Lou-Thea
- Beiträge: 1472
- Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
- Wohnort: Bayern
- Region: nördl. Alpenvorland
- Höhe über NHN: 500m
- Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Gartenbilderdomino 2025
*schnüffz* so schön! Meine Eupatorium haben letzte Saison die Schnecken gekillt. Leider sehr vollständig. Wo ihnen ansonsten die Dauerfeuchte gut gefallen hätte.Schmetterlinge
...and it was all yellow
- Secret Garden
- Beiträge: 4416
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Gartenbilderdomino 2025
Und ich dachte schon, Du hättest ein Nickerchen gemacht, hobab.
.
Mein Eupatorium war auch vollkommen abgefressen. Nach großzügigem Einsatz von Schneckenkorn ist es wieder ausgetrieben.
.
Mein Eupatorium war auch vollkommen abgefressen. Nach großzügigem Einsatz von Schneckenkorn ist es wieder ausgetrieben.
Zuletzt geändert von Secret Garden am 16. Jan 2025, 22:10, insgesamt 1-mal geändert.
- Lou-Thea
- Beiträge: 1472
- Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
- Wohnort: Bayern
- Region: nördl. Alpenvorland
- Höhe über NHN: 500m
- Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Gartenbilderdomino 2025
Wohl nicht das allerschnellste Netz in der Hauptstadt...
...and it was all yellow
- hobab
- Beiträge: 2862
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartenbilderdomino 2025
Fast so gut wie bei der Bahn - die hat aber auch mehr Geld!
Berlin, 7b, Sand
- Veilchen-im-Moose
- Beiträge: 2422
- Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
- Kontaktdaten:
-
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Gartenbilderdomino 2025
Gewusel mit Eupatorium, Astern, Ilex und Rispenhortensie. Das war 2023. 2024 hat der Wasserdost die Schneckenplage nur knapp überlebt.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Henri Matisse
Re: Gartenbilderdomino 2025
Astern, Cosmeen, Knöterich ...
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
- gabi
- Beiträge: 131
- Registriert: 27. Feb 2024, 16:48
- Region: Bodensee
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
990m², seit 2022, nach Süden offenes Bachtal
Re: Gartenbilderdomino 2025
Ich lege an an Schwarzer Holunder 'Black Lace', sonst noch: Klatschmohn, Rosa glauca, Pfirsichblättrige Glockenblume, weiter hinten Wilde Möhre, Sommerflieder, Amberbaum, Zirbel(?)kiefer.