Hier gibt's nach dem üppigen Mittagessen nur noch ein paar Häppchen
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
was gibt/gab es im September 2025 (Gelesen 21393 mal)
Moderator: Nina
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5765
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: was gibt/gab es im September 2025
Lecker, raiSCH
und Nina !
Hier gibt's nach dem üppigen Mittagessen nur noch ein paar Häppchen
, zum Fußball.
Hier gibt's nach dem üppigen Mittagessen nur noch ein paar Häppchen
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18585
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: was gibt/gab es im September 2025
Wow! Was für "Häppchen"! 
-
erbsengrün
- Beiträge: 336
- Registriert: 20. Jul 2014, 23:29
- Wohnort: Nähe München
- Region: Oberbayern
- Höhe über NHN: 482
- Bodenart: Lehmig Steinig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: was gibt/gab es im September 2025
Bei uns gab es Pasta mit Zucchini (wohl die letzte), Lachs, Salzzitronen, Schnittlauch und Tomatenwürfel mit Salat.
Aber die Häppchen hätte ich auch genommen
Aber die Häppchen hätte ich auch genommen
Wer am Ende ist, kann von vorn anfangen, denn das Ende ist der Anfang von der anderen Seite. Karl Valentin
- Kübelgarten
- Beiträge: 11647
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: was gibt/gab es im September 2025
GG hat indisch gekocht, Hähnchenfleisch, Tomaten und Parasolpilze, die sind im GWH aufgetaucht, mit Basmatireis
LG Heike
-
raiSCH
- Beiträge: 7551
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: was gibt/gab es im September 2025
Die "Häppchen" hätten wohl für vier gereicht!Apfelbaeuerin hat geschrieben: ↑7. Sep 2025, 20:05 Hier gibt's nach dem üppigen Mittagessen nur noch ein paar Häppchen, zum Fußball.
Re: was gibt/gab es im September 2025
Da hätte ich gerne mit Fußball geschaut... 
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5765
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: was gibt/gab es im September 2025
Exakt vier Stück sind übrig geblieben
... gibt's zum Frühstück.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- maigrün
- Beiträge: 1916
- Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
südöstlich von berlin
Re: was gibt/gab es im September 2025
besuch aus wien. "sollen wir grammelknödel mitbringen?" "ja, unbedingt."
tja, entweder kauft man sie anfang der woche oder man hat sie vorbestellt. knödel gab es nicht mehr, aber die grammeln. ein rezept gesucht und gefunden und die knödel selbst gemacht. dazu gab es krautsalat und grünen salat. es war richig gut.
tja, entweder kauft man sie anfang der woche oder man hat sie vorbestellt. knödel gab es nicht mehr, aber die grammeln. ein rezept gesucht und gefunden und die knödel selbst gemacht. dazu gab es krautsalat und grünen salat. es war richig gut.
- Thüringer
- Beiträge: 6016
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re: was gibt/gab es im September 2025
Sie haben offensichtlich geholfen.Apfelbaeuerin hat geschrieben: ↑7. Sep 2025, 21:18 Exakt vier Stück sind übrig geblieben... gibt's zum Frühstück.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5765
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: was gibt/gab es im September 2025
Den Zusammenhang hätte ich jetzt nicht hergestellt
.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- cat1
- Beiträge: 1076
- Registriert: 18. Feb 2024, 20:10
- Wohnort: OÖ
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: was gibt/gab es im September 2025
Diese "Häppchen" schauen super aus!
.
Hier gab es zum Fußball Rindfleischsalat (vom übriggebliebenen Steak) mit Brot für den Brotesser

Für mich Griechischer Salat mit Baguette und schnelle Hühnergebeine aus dem Airfryer


Gut gemacht! Welche Knödelmasse hast du verwendet? Waren sie groß oder klein? Ich patze Knödel nicht gerne, wenn, dann mache ich sehr viele auf einmal und friere sie ein
.
Hier gab es zum Fußball Rindfleischsalat (vom übriggebliebenen Steak) mit Brot für den Brotesser

Für mich Griechischer Salat mit Baguette und schnelle Hühnergebeine aus dem Airfryer


Illustrent flagrantes viam pontes
Honi soit qui mal y pense
Honi soit qui mal y pense
Re: was gibt/gab es im September 2025
Da mir das krhs erspart bleibt, gibt's den Rest kung bao Schweinefleisch von Samstag, ich hoffe, das ist noch was.
Was für Fußball?
Was für Fußball?
Zuletzt geändert von Netti am 8. Sep 2025, 16:44, insgesamt 1-mal geändert.
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
- cat1
- Beiträge: 1076
- Registriert: 18. Feb 2024, 20:10
- Wohnort: OÖ
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: was gibt/gab es im September 2025
Illustrent flagrantes viam pontes
Honi soit qui mal y pense
Honi soit qui mal y pense
Re: was gibt/gab es im September 2025
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland