Seite 5 von 5

Re: Gartenarbeit im Oktober

Verfasst: 13. Okt 2025, 16:20
von Hyla
Veilchen-im-Moose hat geschrieben: 11. Okt 2025, 19:13 Die Frage können wir ja mal im Tulpen-Thread besprechen. Wenn jemand verlässlichere und schöne Tulpen kenn, immer her damit. ;D
In den Tiefen des Forums wird man fündig. :D
Zu den ausdauernden Tulpen hier entlang ---> viewtopic.php?t=40552

Re: Gartenarbeit im Oktober

Verfasst: 13. Okt 2025, 17:43
von Veilchen-im-Moose
Danke Hyla. Das lese ich mir in Ruhe durch.

Re: Gartenarbeit im Oktober

Verfasst: 13. Okt 2025, 18:07
von Kübelgarten
habe heute viele Krokusse verbuddelt, hatte 500 St. gekauft, alle sind noch nicht verbuddelt.

Re: Gartenarbeit im Oktober

Verfasst: 14. Okt 2025, 20:39
von AndreasR
Gestern war es ziemlich trüb, und ich war nach der Arbeit zu müde, um noch etwas im Garten zu machen, aber heute schien für eine Weile sogar die Sonne, und es hat sehr viel Freude gemacht, den in den letzten Tagen gerodeten "Waldrand" neu zu bepflanzen. Gut ein Dutzend Töpfe, die teils schon ewig lange herumstehen - den Rekord dürften wohl zwei Töpfe mit Carex laxiculmis 'Bunny Blue' halten, die ich vor mindestens drei Jahren mal für je 20 Cent beim Jawoll mitgenommen hatte, und welche die ganze Zeit an der Haustür aufs Einpflanzen gewartet hatten.

Eine Deutzia gracilis, vor zwei Jahren mal für 3 Euro bei Thomas Philipps mitgenommen, hat dort ebenfalls einen Platz gefunden und ergänzt mit ihrer überraschend schönen Herbstfärbung nun die Corylopsis. Ein paar Lücken muss ich noch füllen, und falls ich zum Jahresende noch einen Rappel kriege, werde ich dort noch ein paar günstige Blumenzwiebeln verbuddeln. Oder ich schaue mal, ob ich dort nächstes Jahr noch mehr Schneeglöckchen pflanzen kann. Jetzt fehlt noch die Beetkante, hoffentlich schaffe ich das diese Woche noch, denn ab nächster Woche ist wieder Regen angesagt...