Seite 5 von 6
Re:dieser rosensommer
Verfasst: 19. Sep 2005, 12:20
von Raphaela
Wie tröstlich, daß nicht nur ich ein bißchen, äääh, übermütig bin bei Einkäufen und Bestellungen ;)Venusta pendula hat den letzten Rückschnitt (sie beansprucht eine ganze Gartenseite für sich und möchte am liebsten auch gleich die Straße sperren) mit je drei bis vier meterlangen Neutrieben oberhalb der Schnittstellen pariert, PHM hängt vier Wochen nach dem Schnitt schon wieder meterweit über dem Ritterspornbeet, Sander´s White Rambler ist auch schon wieder mindestens genauso hoch und fast genauso breit, die Glyzinie nähert sich zum fünftenmal dieses Jahr in mörderischer Absicht der Satelitenschüssel und will auch von den benachbarten Rosen nicht die Würgefingerchen lassen, der schon etablierte Wein vorne wollte durch´s Schlafzimmer in den seitlichen Gartenteil wachsen, die beiden neuen Weinchen wachsen nun auch schon ordentlich los, Clematis vitalba hat den Zaun zu den Fischnachbarn jetzt in ganzer Länge besiedelt und macht sich über den Ilex, die astanie und diverse osen hinweg nun auf den Weg zum Hausdach, der halbwüchsige Albéric Barbier hat schon zwei Fenster verdeckt, Maria Leonida ist auf dem Weg zum Dachfirst, der wilde Wein hat schon fast die ganze Vorderseite bedeckt und erkundet bereits den Dachboden. Vielleicht hat er dort ein Blind date (ziemlich dunkel da oben) mit einem meterlangen, etwas blässlichen Rosentrieb unbekannter Herkunft, der vor einigen Wochen mitten im Raum zwischen den Bodenplatten erschien. -Warum tun wir uns das bloß alles an?

Re:dieser rosensommer
Verfasst: 19. Sep 2005, 12:38
von Mutabilis
Das hat den Anschein, als sei der Sommer für die Rosen och nicht so toll, die wollen offenbar ins Warme...

Re:dieser rosensommer
Verfasst: 19. Sep 2005, 12:43
von Raphaela
Das wird´s sein!

Re:dieser rosensommer
Verfasst: 19. Sep 2005, 13:27
von Diana
Wie tröstlich, daß nicht nur ich ein bißchen, äääh, übermütig bin bei Einkäufen und Bestellungen

Bisher konnt ich mich immer bremsen, beim einkäufen und bestellen. Mein hach sooo strenger

Göga ist nämlich immer leise am meckern, ich würde alles zupflanzen und er kann nicht mehr ordentlich Rasentraktor fahren

Außerdem bin ich nach einigen absoluten Fehlpflanzungen, wie New Dawn an zartem Rosenbogen und ein anders unbekanntes Monster an Dachrinne etc. vorsichtig geworden. Was allerdings nicht vor neuen Fehlpflanzungen bewahrt........ ::)Werd mir für das Gartenhäuschen wohl eine andere Clematis kaufen, schließlich wuchert dort auf einer Seite schon Schilf und ich will doch wenigstens noch etwas Sonne da drin haben. Ich hab da einen alten knorrigen Apfelbaum, der wartet zwar auf Alfred Carriere aber wenigstens eine (oder zwei) Cl. wird er doch noch abkönnen....

Re:dieser rosensommer
Verfasst: 19. Sep 2005, 13:29
von Raphaela
So ein paar Apfelbäume bräuchte ich auch noch

Re:dieser rosensommer
Verfasst: 19. Sep 2005, 13:34
von Diana
Wenn die nur nicht diese fürchterlich schmeckenden, minikleinen Äpfel in rauen Mengen runterschmeißen würden........naja, die Pferde freuts
Re:dieser rosensommer
Verfasst: 19. Sep 2005, 13:46
von Raphaela
Das ist natürlich ein Argument, Pferde gibt´s nämlich hier im Garten keine

Also doch lieber den ganzen Garten mit Metallgerüstenzum Klettern überdachen

Re:dieser rosensommer
Verfasst: 20. Sep 2005, 08:46
von rorobonn †
"warum wir uns das antun?" hm...ich glaube, weil es so etwas wie liebe ist ;)ansonsten kann es eventuell sein, dass du äpfel hast, die für die cidreherstellung sich eigen und nicht zum verzehr????
Re:dieser rosensommer
Verfasst: 20. Sep 2005, 11:15
von Raphaela
Roro, wolltest du damit etwa - naürlich seeehr subtil - andeuten, mein Übermut könnte eventuell auf dem Genuß alkoholhaltiger Getränke gründen? - Isch abe abbe leide keine Sssidre ;)Nein, ernsthaft: Die Sonneneinstrahlung wird wegen der schwindenden Ozonschicht, der Sonnenflecken und des Klimawandels immer extremer und ungesunder, warum also nicht das Schöne (viele verschiedene, graziöse, elegante, duftende Kletterpflanzen) mit dem Nützlichen und Sinnvollen ( Schutz vor zuviel Sonne und Gartenaustrocknung) verbinden und große Gartenbereiche überwachsen lassen? - Vielleicht blühen dann nächsten Sommer auch die fehlfarbenen Rosen wieder wie sie sollen

Re:dieser rosensommer
Verfasst: 20. Sep 2005, 11:20
von rorobonn †
Re:dieser rosensommer
Verfasst: 20. Sep 2005, 11:31
von Mutabilis
Wir können einen Club aufmachen, ich habe mich auch noch zurückgehalten. Aber ich sehe es genau kommen, spätestens im Januar geht eine Mörderbestellung raus...

Re:dieser rosensommer
Verfasst: 20. Sep 2005, 11:40
von Raphaela
Das ist wie mit dem Niesen: Je länger man es unterdrückt, desto heftiger wird es

Also schont eure Geldbeutel (Anfang des Jahres werden ja auch viele Versicherungszahlungen fällig!) und eure Gesundheit (Ozonschicht, Frustrationen, etc

) und bestellt lieber schnell noch was zum Herbst!(Was ich schon alles bestellt hab, erzähl ich lieber nicht

)
Re:dieser rosensommer
Verfasst: 20. Sep 2005, 11:41
von Scilla
Ich amüsiere mich köstlich! @roro ,ich habe für diesen Herbst auch (fast) nichts bestellt

!Aber nur,weil zwischen meinem Göttergatten und mir ein ewiger kleiner Krieg herrscht: ICH hätte soo gerne noch ein ,zwei kleine (bin ja bescheiden!!) Rosenbeete und / oder ein oder zwei Inseln im Rasen mit Strauchrosen.Ich male mir das so schön aus.ER aber findet: nix da ,dann kann man ja nicht mehr bequem Rasenmähen! (kommt Dir das bekannt vor,Diana!?

)Was tut man nur in so einem Fall....vielleicht mich über seine Einwände hinwegsetzen und einfach
machen ? :PVielleicht hast Du mir einen Tipp,roro - oder Rapha?Was tut man bei so sturen besseren Hälften

?So,jetzt aber genug gelästert! (hach,hat das gutgetan)Scilla
Re:dieser rosensommer
Verfasst: 20. Sep 2005, 12:46
von gabeline
Als ich im Juni von meinem Rosenwochenende in Labenz/Sandesneben zurückkam, hatte mein Mann aus heiterem Himmel den Vorschlag gemacht (vorher hatte er solche Anwandlungen nie

), doch einen Bogengang am Haus zu installieren und weitere Kletterrosen anzupflanzen. Die passende Skizze dazu hat er bereits angefertigt und demnächst beginnt der Bau

.Scilla, vielleicht solltest Du mal eine Rosenreise unternehmen? Wer weiß, vielleicht hätte das ja ähnliche Folgen.......Herzliche Grüße von gabeline
Re:dieser rosensommer
Verfasst: 20. Sep 2005, 12:57
von carmen
Am Samstag habe ich mit meinem in Schweden weilenden GG telefoniert.Nach- gut angekommen- gleich gefragt-was machen meine Pflanzen?Antwort: die Rose, die Du gepflanzt hast, blüht wie doll und verrückt. :DEs waren 3 Knirpsrosen, eingepflanzt im Juni. Somit hat sich anfängliches Geblubber, wie: das wird sowieso nichts, in Luft aufgelöst. Also doch ein Rosensommer gewesen.Und nein, ich habe was bestellt. Schlimm, wenn man sich nicht zurückhalten kann.Meine Hoffnung, mich zu disziplinieren schwinden in diesem Forum 8)LGCarmen