dann besorg dir die wie ich finde die günstigste alternative:lebensmitteleimer. bekommste eigentlich in jeder wirtschaft oder dönerbude.die sind meist froh wenn sie die weg haben und haben meist unmengen davon.habe mal auf einen schlag 40 eimer bekommen.aber dann soll ich 5 euro pro stück und mindestens 40 stück(das ist fast die hälfte der pflanzen) hinblättern. das tue ich mir nicht an.hast du mal nachgerechnet: das sind 200 euro. dafür muss man über drei tage arbeiten gehen...
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Welche Tomatensorten sind jetzt bei Euch noch gesund (Gelesen 22879 mal)
Re:Welche Tomatensorten sind jetzt bei Euch noch gesund
Re:Welche Tomatensorten sind jetzt bei Euch noch gesund
@auroradanke für deinen eintrag.ich habe andere alternativ-vorschläge bereits gelesen. trotzdem danke für die info.@ alle anderen:wir waren vom eigentlichen thema abgeschweift.deshalb mein kurzer input:ich habe noch etwa 20 pflanzen stehen, die jetzt zumeist gesund sind.nur die kühlen nächte reichen eigentlich nicht aus, um noch eine richtige ernte vorzunehmen. es wird immer mehr ein abnehmen und ein-bis-zwei-tage-nachreifen. überzeugend bei diesem "überlebens-training" sind bei mir die sorten black cherry und baselbieter roeteli.
Re:Welche Tomatensorten sind jetzt bei Euch noch gesund
Hallo Tom,bei der Liste vermisse ich die Ranktomate "Himmelsstürmer" die ich in der 2. Saison im Freiland habe. Sie war 2004 bis zum 1. Frost gesund und so wie es aussieht, bleibt sie es auch in diesem Jahr.Moin-Moin und herzliche GrüßeCarnicahier die versprochene liste der gegen Kraut- und Braunfäule widerstandsfähigen (wild)tomaten von Herrn Bohl.die nummer in klammer gibt den grad der wiederstandsfähigkeit an, welcher in den letzten 2-10 jahren(je nach sorte) an 2-3 unterschiedlichen standorten ermittelt wurde:(1)= sehr gut, kein od. sehr geringer befall, gelegentlich flecken(2)= gut, entfernung einzelner befallener blätter u. früchte, kaum ernteeinbußen(3)= befriedigend, pflanze stirbt nicht ab u. bringt nach entfernung befallener teile noch ertrag(4)= ausreichend, pflanze stark geschädigt, geringe ernte möglich Bianca Cherry(1-2)Broad Ripple Yellow Currant(1-)Celsior(2-3)Cerise rot, normalgroß(2-)Cerise rot, großfrüchrig(1-)Cerise gelb(2)Chadwicks Cherry(2-3)De Berao rot(1-2)De Berao braun(2-3)Fablonelystnyi(3-4)Fence Row Cherry(3-)Golden Currant(1)Hybrid-2 Tarasenko(3)Lämpchen(2-)Mexiko Midget(2)Orange Wildtomate(2-3)Quadro(1-)Resi Gold(1)Ribesoides(2)Rote Murmel(1)Rotes Ei(2-3)Yellow Pear(2-3)Yellow Plum(3-4)Z 21 neu(3)als widerstandsfähige sorten hat mir Herr Bohl noch samenproben von:First in the fieldGamaju(a)nImmun Prior Beta undMinibelgeschickt. die bau ich nächstes jahr selbst auch an! samen davon kann ich bei bedarf jetzt nur ganz wenige abgeben, nächsten herbst (hoffentlich!!) mehr.aber herr bohl hat sicher noch welche, andere samenvermehrer vielleicht auch!tom
Re:Welche Tomatensorten sind jetzt bei Euch noch gesund
Resi Gold: würde ich eher eine 2-3 geben.Matt´s Wild Cherry eine 1.Celsior bekommt bei mir eine 2.In diesem Jahr: Early Striped auch eine 2 für´s nicht faulen, eine Schulnote 5 für´s Reifen.
Re:Welche Tomatensorten sind jetzt bei Euch noch gesund
Diesen Sommer kam es bei mir alleine auf den Standort an, welche gesund blieben. Die im geräumigen und gut durchlüftbaren Stegplattentunnel und geschützt auf dem Balkon Stehenden blieben ausnahmslos gesund, während sich die anderen der Reihe nach vorzeitig verabschiedeten - aber sich doch dem für sie unzumutbaren Wetter zum Trotz erstaunlich lange hielten. Ich konnte von jeder Sorte noch gut ernten. Als einzige noch Tragende habe ich jetzt Large German Cherry im Tunnel stehen. Die anderen mussten weichen, weil ich den Platz für die Winterbenutzung herrichten muss und bei uns sowieso nicht mehr viel zu erwarten wäre. Der Geschmack der meisten Sorten blieb erwartungsgemäß etwas auf der Strecke. Erst die zuletzt geernteten Früchte zeigten, was in ihnen stecken würde. Sogar beas Teardrop schmeckt jetzt wie die direkt vom Kaiserstuhl mitgebrachten
! LG Lisl

- huschpuscheli
- Beiträge: 126
- Registriert: 24. Apr 2005, 11:06
Re:Welche Tomatensorten sind jetzt bei Euch noch gesund
Hallo Tom.danke für deine Mühe, hab mir die entspr. Sorten rausgeschrieben.Wenn du vielleicht doch 2-3 Samen übrig hättest? Will ja insgesamtnur 5-6 Pflanzen anbauen
.

Re:Welche Tomatensorten sind jetzt bei Euch noch gesund
liebes puscheli! ;Ddas ist kein problem, hab aber nur samen der ua.4 sorten!schick mir eine pm, dann schaun wir mal!wird aber ein wenig dauern, da ich ab morgen 3 wochen im urlaub bin!
@ carnica und wattemaus:die liste samt bewertung stammt nicht von mir! ich hab sie nur abgeschrieben! ist aber interessant, wenn ihr eure(auch anderslautenden) erfahrungen dazu weitergebt! ich kann im herbst 2006 von den unteren 4 sorten auch selber etwas sagen.es lebe das (tomaten)experiment!
tom


"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
(Ernest Hemingway)
Re:Welche Tomatensorten sind jetzt bei Euch noch gesund
@ tomna dann viel Spass und übertreib es nicht im Urlaub
@ -Allekennt jemand die Buschtomate " Orangen Busch "vor allem der Geschmack würde mich brennend interessieren :oGruß Karin



Re:Welche Tomatensorten sind jetzt bei Euch noch gesund
hy karin!keine angst, bin gut bei kondition! "Orangen Busch" hab ich im sommer gekostet, war sehr knackig, leicht säuerlich- vielleicht ein wenig unreif. drum kann ich sonst nichts sagen. bau sie im nächsten jahr auch an, dann werde ich mehr wissen!
tom

"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
(Ernest Hemingway)
Re:Welche Tomatensorten sind jetzt bei Euch noch gesund
Hallo Tomhast du da vielleicht 5 Samenkörnchen für mich übrig?Fährst du zum tauchen oder bleibst du zu hause und baust deinen Tomaten ein hübsches Dach ?Gruß Karin
Re:Welche Tomatensorten sind jetzt bei Euch noch gesund
samen sind kein problem, dauern aber! mail
und du bist dabei!tomatendachvorbereitungen werden auch getroffen, gebaut wird es erst im frühjahr!fahre schon ans meer, mit tauchen wirds nix werden, hab angst vor den ungeheuern! 


"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
(Ernest Hemingway)
Re:Welche Tomatensorten sind jetzt bei Euch noch gesund
@tomschade, dass du jetzt in den urlaub fährst. denn ich hätte zu deiner liste auch ein paar kritische anmerkungen und sicherlich auch einige fragen...aber das vertagen wir dann vielleicht auf einen neuen beitrag im winter, der dann vielleicht heissen könnte "erfahrungen mit weniger anfälligen tomatensorten". oder so ähnlich.zum inhalt des beitrage trotzdem noch eine kleine bemerkung:das adjektiv widerstandsfähig ist eine wirklich gute umschreibung. denn ich meine: resistent ist vollkommen übertrieben. tolerant klingt schon ein bisschen besser.zurück:morgen schaue ich mal nach den restlichen tomaten.denn alle die sorten, die das von sich behaupten können, "widerstandsfähig" zu sein, stehen noch in meinem garten. aber morgen wird noch einmal richtig geerntet. und leider auch ein paar pflanzen endgültig in den grossen urlaub verabschiedet und dann sind von den derzeit 28 pflanzen höchstens noch 10 übrig. aber die ganze aktion ist sicher mehr dem kalten, nassen wetter zuzuschreiben als dem befall mit dem braunfäule-pilz.vielleicht kann ich davon am nächsten wochenende nochmal post. aber so richtig glaube ich noch nicht daran. denn es wird jetzt wirklich herbst. keine zeit für unsere tomaten.
Re:Welche Tomatensorten sind jetzt bei Euch noch gesund
ich vergass das wasser, vom wir doch alle kommen in diesem gefüge der natur.
Re:Welche Tomatensorten sind jetzt bei Euch noch gesund
So, bei mir sind jetzt eigentlich alle über den Jordan, die kalten Nächte haben sie nicht mehr überstanden. Einige Tomaten liegen zum Nachreifen im Wohnzimmer, die Pflanzen sind in der Biotonne...Gibt es eigentlich Bedenken, die Kübelerde von Tomaten, die an Braunfäule eingegangen sind im nächsten Jahr wieder zu verwenden? Soll ich Tomatenerde von diesem Jahr getrennt halten und nächstes Jahr erst mal für andere Pflanzen verwenden?
Re:Welche Tomatensorten sind jetzt bei Euch noch gesund
ich glaube, da gibt es einen extra beitrag in diesem forum, der sich nicht nur mit der tomatenerde sondern auch den tomatenresten und deren weiterverwendung bzw. -entsorgung beschäftigt. ich kann dir den link zu diesem beitrag aber nicht gleich geben. den kann ich nicht gleich finden.bitte mal nachsuchen im forum.aber voraus schon mal eine kurze antwort: die meisten anderen user sind der meinung, dass sich die braunfäule in der erde nicht über den winter halten kann.Gibt es eigentlich Bedenken, die Kübelerde von Tomaten, die an Braunfäule eingegangen sind im nächsten Jahr wieder zu verwenden? Soll ich Tomatenerde von diesem Jahr getrennt halten und nächstes Jahr erst mal für andere Pflanzen verwenden?