News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Rasenmäher (Gelesen 174504 mal)
Re:Kauf von Benzinrasenmäher - was beachten?
Ich habe seit ca. 10 Jahren einen SABO Zweitakter, sehr robust, sehr haltbar. Einzige Schwachstelle: die Gelenke, mit denen die Höhe der Holmen verstellt werden kann. Die sind nämlich im Gegensatz zum Gehäuse aus Plastik und die Zähne drehen bei zu großer Belastung schon mal durch.Also auch auf diese Gelenke achten.
Re:Kauf von Benzinrasenmäher - was beachten?
Durchrosten wird das Gehäuse vielleicht nicht, aber an meinem letzten Blechmäher platzte irgendwann der Lack über den verrosteten Stellen weg.Eine gut einstellbare Griffhöhe ist auch wichtig bei größeren Strecken. Callis Problem mit den durchdrehenden Gelenken kenne ich auch, das ist anscheinend ein generelles Manko der SABOs.Gibt es Rasenmäher mit Alu-Gehäuse? Bei SABO ja, aber sehr hohe Preisklasse. Ich habe in meinem Gärtnerleben noch keinen Rasenmäher erlebt, bei dem das hundsgemeine Blech-Gehäuse durchgerostet wäre. Eher ist der Motor hinüber.
Re:Kauf von Benzinrasenmäher - was beachten?
Echt! Bild hier. (Vielleicht passte das nun eher in den Thread "das Unding"...)Das "Rasenmäherlexikon" enthält im Übrigen ein paar nützliche Orientierungshilfen.Echt? Wieviel Watt bringen die denn so zustande?Es gibt Solarelektromäher!
Re:Kauf von Benzinrasenmäher - was beachten?
Es gibt auch Elektromäher mit aufladbarem Akku (Autobatterie). Hm.Ich mag mit der Sense mähen gerne, weil das so eine schöne Bewegung ist, einen Rasenmäher braucht man trotzdem für die Ecken, Wege und häufiger benutzten Flächen (und für die Ecken, die man so ungleichmäßig abgehackt hat mit der Sense, dass man nochmal drüberfahren will
).

Re:Kauf von Benzinrasenmäher - was beachten?
Ich habe meine Sense verschenkt an jemand, der sich noch aufs Dengeln versteht. Das ist nämlich eine ungeheure Kunst, ein Sensenblatt stundenlang so zu klopfen, dass es ganz dünn und scharf ist. Und eine Geduldssache. ;DUnd wenn der Nachbar dengelt, brauche ich Oropax, weil mich das Klopfen so nervt.
Re:Kauf von Benzinrasenmäher - was beachten?
Ein Schleifstein genügt eigentlich für den Hausgebrauch. Ausser man bewirtschaftet gleich ausgedehnte Almweiden...Accus können übrigens auch an Solarmodulen geladen werden. Die billigste Variante ist das natürlich nicht. Der billigste Mäher ist noch immer das Schaf.
- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re:Kauf von Benzinrasenmäher - was beachten?
Meine Erfahrung mit nem Akkumaeher (von Bosch) ist eher schlecht.Er steht ungenutzt in der Ecke, weil er fuer unser Gras einfach zu schwach auf der Briust ist. Vielleicht gibt es aber inzwischen staerkere...
Gruesse
Re:Kauf von Benzinrasenmäher - was beachten?
Links und rechts sitzen die Nachbarn auf den Rasenmähern , da sie in unserer Wohngegend ohne Gefahr herzeigenkönnen wie reich sie sind. ( noch keine Eigenheimeinbrüche)Ich aber pfeife auf das/ deren Gehabe - und habe mir nur deswegen einen neuen 0815 Beziner aus den Bauhäusern gekauft (leise), da der KabelRasenmäher nach 10 Jahren seinen Fangkorb (brüchig) verloren hat. Und ich muß mindestens 20 X 30 Meter (über 600 m2) mähen, ob kurz oder lang.Das einzige was wirklich zählt ist::Radantrieb, großer Auffangkorb und große Schnittbreite gemessen am Preis. Punkt. Somit ergibt sich ein 220 Volt betriebener. Was stört mich ein Kabel hintendrann, wenn man mensa (Logik) heist und die RASENMÄHBAHNEN einmal OPTIMAL logisch ausgerechnet und in der Praxis probiert hat ? ? ? Wie man ein SIMPLES Problem im Forum breit auseinanderziehen kann, ist mir wirklich schleierhaft. Und die AnfrageAngaben waren so wie immer fast gleich null. (Beschreibung - man muß raten)Jetzt haltet mal auch KRITIK aus. (Dialektik)Grußmensa
Re:Kauf von Benzinrasenmäher - was beachten?
Somit hat mich die gute Gartenfee vom Kauf abgehalten. Die rot-gelbe Firma mit dem Tiernamen hatte nämlich auf meine Anfrage geantwortet: Es gibt keinen Leistungsunterschied zwischen Kabel- und Akku-Mähern. Gerade bei Werkzeugen kann man nicht misstrauisch genug sein.Meine Erfahrung mit nem Akkumaeher (von Bosch) ist eher schlecht.Er steht ungenutzt in der Ecke, weil er fuer unser Gras einfach zu schwach auf der Briust ist. Vielleicht gibt es aber inzwischen staerkere...
- superdino2
- Beiträge: 483
- Registriert: 29. Aug 2006, 06:23
- Kontaktdaten:
-
.. aus bella Italia
Re:Kauf von Benzinrasenmäher - was beachten?
ich hab nen Benziner von Honda / Izzy -- steht für Easy - beim Fachhändler gekauft voriges Jahr.Bin zufrieden damit.http://www.honda.de/content/garden/1533 ... v=912damit brauch ich halb so lang für dieselbe Fläche wie mein Nachbar mit seinem Elektrokabelglumbat.Bild entfernt LG Nina
che superdino riposi in pace!
Re:Kauf von Benzinrasenmäher - was beachten?
Ändert sich dein Garten nie? Und könnte es sein, dass andere Menschen andere Gärten haben? Mit Beeten und Sträuchern und Bäumen im Rasen?Was stört mich ein Kabel hintendrann, wenn man mensa (Logik) heist und die RASENMÄHBAHNEN einmal OPTIMAL logisch ausgerechnet und in der Praxis probiert hat ? ? ?
Nanunana, klingt aber nicht sehr freundlich für ein zartes GemütWie man ein SIMPLES Problem im Forum breit auseinanderziehen kann, ist mir wirklich schleierhaft.

Und die AnfrageAngaben waren so wie immer fast gleich null. (Beschreibung - man muß raten)



Re:Kauf von Benzinrasenmäher - was beachten?
Mein Pa hat wirklich viele Rasenmäher. Am liebsten mag ich den großen Balkenmäher, der selbst fährt (aber so groß ist Dein Garten bestimmt nicht, Nina) und einen soliden Benziner. Das Kabel- und Akku-Mäher Zeugsl ist eher so was zum spielen für die kleinen Rasenflächen beim Haus - ist allerdings schön leise.
Re:Kauf von Benzinrasenmäher - was beachten?
Es ist schon viel besser geworden, ehrlich.
(Neuerdings ist er dazu übergegangen, Zeugs zu kaufen,das er mir dann schenkt: elektrische Heckenschere, Motorsäge, Flex...- zum Glück hab ich keinen Rasen)Aber mit drei großen Gärten braucht man auch einige Rasenmäher, wenn man nicht immer die Mäher hin- und herkarren will. Dass es so viele sind, liegt daran, dass er nie so ganz zufrieden ist mit den Streuobstwiesen, wenn man sie so 3-5 mal im Jahr mäht. Und für die Rasenareale und die Böschungen brauchts dann halt noch ein anderes Gerät, weil das große breite zu schwer dafür ist, oder nicht schön genug schneidet.... Beim Garten am Haus gibt es inzwischen zwei Mäher, damit er ihn nicht mehr die Treppe rauf- und runtertragen muss mit seinem kaputten Hüftgelenk.


Re:Kauf von Benzinrasenmäher - was beachten?
da bist du ja dann auch ausgerüstet
! praktisch !!!!!
