Du siehst meist nach langer Betriebsdauer eine Schwärzung an den Enden der Röhren...
Dann ist die Lichtstärke der Röhre aber oft schon derbe reduziert ...
oidium hat geschrieben:Ich überlege auch die Anschaffung so eines 120-er Feuchtraum-Doppelbalkens, mehr Pflanzen brauchen mehr(flächiges) Licht. Allerdings scheint mir auch der Rotlichtanteil zu hoch, darum ersetze ich eine der Röhren gegen eine Pflanzenlichtröhre(die Fa. ist mir egal, halbwegs preisgünstig soll es sein).
Oidium, Du kommst mit einer Kombination Warm White 830 / Daylight 860 gut hin! Selbst der Neukauf beider Röhren kommt Dich vermutlich billiger als der Kauf einer einzelnen AquaStar o.ä.