News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Dicentra - Tränendes Herz und Co. (Gelesen 101813 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21035
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Dicentra - Tränendes Herz und Co.

zwerggarten » Antwort #600 am:

Waldschrat hat geschrieben: 9. Mai 2021, 13:26… nicht vorbeigehen …


:D

wo steht sowas dazwischen?! :P
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Dicentra - Tränendes Herz und Co.

Ulrich » Antwort #601 am:

Waldschrat hat geschrieben: 9. Mai 2021, 13:26
Ich mag die Pseudodinger und lasse sie meist stehen, wo sie nicht stören.

An diesem D. formosana konnte ich nicht vorbeigehen


Guter Blick.
If you want to keep a plant, give it away
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Dicentra - Tränendes Herz und Co.

Irm » Antwort #602 am:

Die Valentine ;)
Dateianhänge
DSCF4479_5513.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Dicentra - Tränendes Herz und Co.

enaira » Antwort #603 am:

'Valentine' ist wunderbar, bildet hier einen dicken Busch! :D
Dateianhänge
Kombi.21-27.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Dicentra - Tränendes Herz und Co.

Irm » Antwort #604 am:

Wow :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Waldschrat

Re: Dicentra - Tränendes Herz und Co.

Waldschrat » Antwort #605 am:

ja und die Tulpen dazu :D
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Dicentra - Tränendes Herz und Co.

enaira » Antwort #606 am:

Waldschrat hat geschrieben: 11. Mai 2021, 18:09
ja und die Tulpen dazu :D

.
Die Ausreißer (Doll's Minuet) kommen aber noch weg... ;) ;D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Dicentra - Tränendes Herz und Co.

lord waldemoor » Antwort #607 am:

die sind einer der schönsten tulpen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Dicentra - Tränendes Herz und Co.

enaira » Antwort #608 am:

lord hat geschrieben: 11. Mai 2021, 19:08
die sind einer der schönsten tulpen

.
Ja, aber die kombiniere ich lieber anders, z.B. mit Camassia...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Waldschrat

Re: Dicentra - Tränendes Herz und Co.

Waldschrat » Antwort #609 am:

Dicentra spec. 'Gold Heart'


Bild

Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Dicentra - Tränendes Herz und Co.

Amur » Antwort #610 am:

Man merkt dass wir mal wieder schwer hinten dran sind. Bei den meisten werde die D. schon fast verblüht sein.
Dafür das sie zunächst ziemlich zusammen gefroren sind haben sich unsere jetzt ganz gut erholt:

Bild

Bild
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Dicentra - Tränendes Herz und Co.

lerchenzorn » Antwort #611 am:

Glückwunsch. Für einmal niedergefrostet sieht das doch klasse aus.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16742
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Dicentra - Tränendes Herz und Co.

AndreasR » Antwort #612 am:

Nachdem ich vor zwei Monaten auch aus Versehen auf den Austrieb meines gerade erst letztes Jahr gepflanzten Tränenden Herzens gelatscht bin, hat es sich tatsächlich noch einmal berappelt und ist kräftig wieder ausgetrieben. Nun sind die ersten Blüten erschienen, zwar etwas später als sonst, aber so wird es mir sicher auch in den nächsten paar Wochen noch Freude bereiten. :) Wenn man genau hinschaut, kann man auf dem zweiten Bild auch noch das weiße Exemplar im Hintergrund erkennen.

Bild

Bild
Benutzeravatar
mentor1010
Beiträge: 898
Registriert: 23. Jan 2011, 11:53

Re: Dicentra - Tränendes Herz und Co.

mentor1010 » Antwort #613 am:

Spielerei zum ausprobieren..Den letzten Winter hat sie mit leichtem Schutz gut weggesteht und blüht jetzt schön :)
Dicentra scandens..das kletternde gelbe tränende Herz...
Dateianhänge
20210811_181742.jpg
Waldschrat

Re: Dicentra - Tränendes Herz und Co.

Waldschrat » Antwort #614 am:

:D

Meines ziert sich noch mit den Blüten und treibt lieber Grünzeug. :(
Antworten