News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Waldschrat hat geschrieben: ↑9. Mai 2021, 13:26… nicht vorbeigehen …
:D
wo steht sowas dazwischen?! :P
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Man merkt dass wir mal wieder schwer hinten dran sind. Bei den meisten werde die D. schon fast verblüht sein. Dafür das sie zunächst ziemlich zusammen gefroren sind haben sich unsere jetzt ganz gut erholt:
Nachdem ich vor zwei Monaten auch aus Versehen auf den Austrieb meines gerade erst letztes Jahr gepflanzten Tränenden Herzens gelatscht bin, hat es sich tatsächlich noch einmal berappelt und ist kräftig wieder ausgetrieben. Nun sind die ersten Blüten erschienen, zwar etwas später als sonst, aber so wird es mir sicher auch in den nächsten paar Wochen noch Freude bereiten. :) Wenn man genau hinschaut, kann man auf dem zweiten Bild auch noch das weiße Exemplar im Hintergrund erkennen.
Spielerei zum ausprobieren..Den letzten Winter hat sie mit leichtem Schutz gut weggesteht und blüht jetzt schön :) Dicentra scandens..das kletternde gelbe tränende Herz...