Seite 41 von 101
Re:Helleborus 2007
Verfasst: 18. Feb 2007, 14:26
von michaela
Moin,Moin!Wenn ich eure Schätze so sehe, finde ich es schade das bei uns die Auswahl eher bescheiden daher kommt. Auf Anfrage nach Mehr, kommt eigentlich immer die gleiche Antwort "keine Nachfrage". Aber es ist vielleicht auch gut das das Angebot sooo weit weg ist, beim bestellen kann ich mich schon eher bremsen

!Gruss Michaela
Re:Helleborus 2007
Verfasst: 18. Feb 2007, 14:29
von daylilly
Kurze Essenpause. Anschließend kommen Fotos von meinen wahren Schätzen, den anemonenblütigen Helleborus, die sooo schwer zu bekommen sind

Re:Helleborus 2007
Verfasst: 18. Feb 2007, 14:36
von Frank
... und kräftig austretende, freilaufende Kaninchen!
Mmmh, die Leibspeise für unseren Gartenwolf...

Re:Helleborus 2007
Verfasst: 18. Feb 2007, 16:24
von Cristata
Eure neuen Helleborus sind traumhaft schön!

:DSo eine graue hätte ich auch nicht stehen gelassen, schade, dass Peters keine grauen hat. Die würden prima in unser morbides Beet passen...Hier bei uns ist die Auswahl an Helleborus leider ebenfalls sehr beschränkt, es gibt weder gefülllte noch ausgefallene Farben. Nur dunkelrote und mit viel Glück sind noch gepunktete zu bekommen.

Re:Helleborus 2007
Verfasst: 18. Feb 2007, 17:18
von Susanne
Hast Du schon Zuchtversuche gestartet?
Nicht gezielt... eigentlich bin ich nicht so ein Rosa-Fan. Aber diese großblütige hat auch eine ziemlich aufrechte Blüte, deshalb werde ich sie wohl bei Gelegenheit selbsten.
Re:Helleborus 2007
Verfasst: 18. Feb 2007, 17:22
von Schlüsselblume
zufällig im Gartencenter zu einem Spottpreis entdeckt

Re:Helleborus 2007
Verfasst: 18. Feb 2007, 17:22
von Schlüsselblume
'Josef Lemper' ist auch gleich noch mit in den Wagen gehüpft

Re:Helleborus 2007
Verfasst: 18. Feb 2007, 17:25
von Schlüsselblume
dies ist eine meiner größten Horste, blüht jedes Jahr willig und üppig

Re:Helleborus 2007
Verfasst: 18. Feb 2007, 17:27
von Schlüsselblume
dies ist meine dunkelste, nahezu schwarz. Leider ist die Blütenform nicht optimal.Verzeiht das grottenschlechte Foto, aber das Licht war äußerst ungünstig

Re:Helleborus 2007
Verfasst: 18. Feb 2007, 17:30
von Schlüsselblume
dies ist eine Einzelblüte der gleichen Pflanze, bereits im letzten Jahr aufgenommen
Re:Helleborus 2007
Verfasst: 18. Feb 2007, 17:32
von daylilly
@schlüsselblume, da hast du ja einen schönen Fund im Gartencenter gemacht

. Könnte fast ein Geschwister zu meinem neuen Stück sein.@cristata, auch bei den gepunkteten gibt es ein paar Besondere, denen ich dann nicht wiederstehen konnte. Diese, ganz zart gespotted...
Re:Helleborus 2007
Verfasst: 18. Feb 2007, 17:35
von daylilly
...und diese, die das genaue Gegenteil ist. Sie fällt nicht nur wegen dem deutlichen Muster auf, sondern auch durch den Schwung der Blätter, aber besonders durch ihre Größe. Es ist eine Riesenblüte.
Re:Helleborus 2007
Verfasst: 18. Feb 2007, 17:35
von Schlüsselblume
@schlüsselblume, da hast du ja einen schönen Fund im Gartencenter gemacht

. Könnte fast ein Geschwister zu meinem neuen Stück sein.
Ja, das hab ich auch gedacht, dass die Deiner sehr ähnlich sieht.Im GC gab es ganz viele auf einem 'Wühltisch', weil alle bereits fast verblüht. Nur gefüllte waren wenige dabei, aber eine ganz weiße hatte ich eh noch nicht

Re:Helleborus 2007
Verfasst: 18. Feb 2007, 17:47
von daylilly
@schlüsselblume, ich habe in diesem Jahr überhaupt keine orientalis in den Gartencentern gefunden. Nur jede Menge 'geklonter' niger.
Re:Helleborus 2007
Verfasst: 18. Feb 2007, 17:59
von daylilly
Zum Schluß noch ein paar anemonenblütige Hellborus.