Re:Clematis 07
Verfasst: 29. Jul 2007, 15:09
Jau, das ist normal
.LGChristiane


Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
jaja, es sind erst 2 der vielen Saalomon-Knospen auf, aber wenn viele auf sind, mache ich nochmal Fotos...eigentlich hatte ich die Clematis als Puffer zwischen Kletterrose Belkanto (rot bis dunkelrot) und Kletterrose Mme Bérard gedacht. Aber Mme Bérard ist so zartfarben, da beißt sich nichts, es sieht wirklich toll aus. Und Saalomon hat sich sowieso nicht dazwischen gesetzt sondern eher über die Belkanto...freiburgbalkon: Die Saalomon zu der dunkelroten Rose muss ja toll aussehen!
Vor 2,5 Monaten hab ich meine beiden Clemis gepflanzt und beide sind nun schön hoch, Saalomon toll verzweigt, ca. 1,60 m hoch, florida bicolor nicht so verzweigt, 1,90 m hoch. Beide haben jetzt 4 schöne Blüten geöffnet und noch viele Knospen. Beide habe ich in knapp 40cm hohe Kübel gesetzt die aber 1,25 m lang sind. C. Saalomon sitzt bei Kletterrose Belkanto und C. florida bicolor bei Rambler Albéric barbier und Glockenrebe. Die Glockenrebe ist schon fast 4 m hoch und die Rose auch gut 2m! Die Glockenrebe wäre also gar nicht unbedingt nötig gewesen, aber sie gefällt uns gut, denn sie hat Balkonien in eine Laube verwandeltDa sie (die mir hier empfohlene Clematis bicolor) so hübsch ist und sich farblich wohl ganz fantastisch zwischen meinem Rambler Albéric barbier und Kletterrose Sénégal machen würde, habe ich sie jetzt doch bei Westphal bestellt, denn ich soll sie ja im Frühling pflanzen... Was meint ihr, wie hoch wird sie dieses Jahr noch wachsen? mind./max? Und weil das Porto für 2 fast wie für 1 Pflanze ist habe ich noch die tolle weiße großblütige Saalomon für die andere Spalierseite dazubestellt, sie kommt zur dunkelroten Kletterrose Belkanto. Beide Clematis kommen unter den Sternmoosteppich in meinen elendslangen Kübeln, hat mit der Glockenrebe auch geklappt. Im Wald gibt's ja schließlich auch Moos auf'm Boden, dann werden sie sich doch hoffentlich wohlfühlen, die WaldrebenNun ist der Platz auf'm Balkon aber verdammt ausgereizt!Da hätte ich warten können bis ich schwarz werde, diese beiden bestellten Clematis oder Vergleichbares in Freiburg zu finden.
Die sollte man sich merken, wenn mal wieder einer nach Blauen, wirklich Blauen, nicht Lilifarbigen fragt...Die blaue Schöne: Rhapsody
ja, habe ja vor einigen Tagen schon die jetztige Situation meiner 2 Clematis gechildert und mich bedankt. Du hast mir doch die bicolor empfohlen, nicht wahr? Nochmals besonderen Dank, sie ist edel!Heute war eine Verwandte mit Hund auf dem Balkon, der hat doch sofort in die Clematis samt Haltestöckchen gebissen! Da bin ich aber mal schnell zugegen gewesen! Wie machen das eigentlich die zahlreichen Hundehalter mit Gärten? Sie so erziehen, daß sie nicht in die Beete gehen?@elis, super Deine ´Tango´ die gilt ja als Sensibelchen.@freiburgbalkon, Deine C. florida bicolor hat sich ja auch schon gut entwickelt.