Meine auch nicht. Und meine 'Delicate White' schafft es dieses Jahr sicher nicht mehr bis zur Blüte, die kam ja auf Höhe Topfkante gestutzt aus dem Karton. Einen leichten rosa Schimmer haben aber (fast) alle "weißen" winterharten. Eine Ausnahme ist da wohl 'Hawkshead', von der nun endlich drei Exemplare hier stehen.
Ob sie dann echt sind? Meine blühen tatsächlich weiß. Im Aufblühen sind die Spitzen der Blütenblätter sogar noch zart grün überhaucht. Das wäre was für die Galanthophilen.
Von den Neuzugängen blüht die Delicate White eher ganz delikat rosa . Auf dem Foto kommt es schwächer rüber als in natura.
Donnerwetter! Die ist einfach umwerfend!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Ich finde sie auch ganz bezaubernd.Und von mir aus dürfte sie ruhig auch noch stärker rosa aussehen, obwohl ich eigentlich gar nicht so ein Fan von babyrosa bin....
Liebe Grüße Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
die finde ich auch toll! Ist bei Gaißmayer derzeit nicht verfügbar und steht auf meinem Merkzettel.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
In diesem Jahr habe ich die 'Hawkshead' wieder ganz runtergeschnitten.
Das heißt, sie friert bei dir nicht zurück?
In normalen Wintern schon. Aber die letzten zwei waren hier ja keine.Deshalb hat sie letztes Jahr schon fast Stämmchencharakter gehabt. Das fand ich nicht ganz so schön...
Liebe Grüße Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.