Seite 41 von 49

Re:Tricyrtis-Krötenlilie

Verfasst: 12. Aug 2011, 13:10
von Kuba
@Katinkaweisst du die Sortennamen: die rechte kenne ich unter Pink Freackles und die Untere als Togan ( Tangerine)edit knorbs: bitte bei zitaten mit voll verlinkten fotos zurückhaltend sein.

Re:Tricyrtis-Krötenlilie

Verfasst: 19. Aug 2011, 16:46
von Gartenlady
Diese Tricyrtis habe ich geschenkt bekommen, alles an ihr ist winzig, die ganze Pflanze 16 Zentimeter hoch, ein Blütchen 2,5 cm.Die Pflanze ist sicher chemisch gestaucht, wird sie tatsächlich nächstes Jahr zu normaler Größe wachsen, oder übersteht sie - so malträtiert - den Winter nicht? Oder gibt es kleinwüchsige Kröten?

Re:Tricyrtis-Krötenlilie

Verfasst: 19. Aug 2011, 17:08
von marcir
Diese Tricyrtis habe ich geschenkt bekommen, alles an ihr ist winzig, die ganze Pflanze 16 Zentimeter hoch, ein Blütchen 2,5 cm.Die Pflanze ist sicher chemisch gestaucht, wird sie tatsächlich nächstes Jahr zu normaler Größe wachsen, oder übersteht sie - so malträtiert - den Winter nicht? Oder gibt es kleinwüchsige Kröten?
GL:Ich habe eine solche kleine. Aber, sie wurde von den Schnecken dauernd abgefressen, deshalb. ;) Dabei stehen drei verschiedene zusammen und nur an dieser prügelten sich die Schnecken. Jetzt ist sie kaum 10 cm hoch und sollte doch bald blühen. Die anderen fangen nämlich auch an. ich geh mal nachgucken, ob sie schon Blüten hat.

Re:Tricyrtis-Krötenlilie

Verfasst: 19. Aug 2011, 17:17
von kowoline
ich hab auch so minis.... aber auch als solche gekauft

Re:Tricyrtis-Krötenlilie

Verfasst: 19. Aug 2011, 17:23
von Gartenlady
ich hab auch so minis.... aber auch als solche gekauft
Sie blieben so klein? Meine ist nicht aus einer seriösen Staudengärtnerei, die eine Pflanze nicht künstlich klein halten würde, sondern aus dem Blumenladen.

Re:Tricyrtis-Krötenlilie

Verfasst: 19. Aug 2011, 17:33
von knorbs
die sehen nach formosana-hybriden aus. es kann auch an den haltungsbedingungen liegen, wenn sie noch so klein sind. ich habe z.b. T. macropoda aus stecklingen letzten herbst vermehrt. die standen bis vor wenigen tagen in kleinen 7cm töpfen. einige blühten bereits, waren aber nur ~15 cm hoch. gut entwickelte pflanzen im garten werden dagegen um die 60 cm + mehr.

Re:Tricyrtis-Krötenlilie

Verfasst: 19. Aug 2011, 17:54
von Gartenlady
Das Pflänzchen hat mindestens 30 Blüten und Knospen, ein Baby ist das sicher nicht, es ist halt die Frage, wo ich sie pflanze, ganz weit vorne oder - wenn sie nächstes Jahr normale Größe hat - zu den anderen Tricyrtis.

Re:Tricyrtis-Krötenlilie

Verfasst: 19. Aug 2011, 17:58
von marcir
Das Pflänzchen hat mindestens 30 Blüten und Knospen, ein Baby ist das sicher nicht, es ist halt die Frage, wo ich sie pflanze, ganz weit vorne oder - wenn sie nächstes Jahr normale Größe hat - zu den anderen Tricyrtis.
GLUnd wenn Du sie vorerst mal mitsamt dem Topf im Garten versenkst. Sollte sie dann Kletterallüren zeigen kannst Du sie ja immer noch rausnehmen und nach hinten pflanzen, oder?

Re:Tricyrtis-Krötenlilie

Verfasst: 19. Aug 2011, 18:35
von Gartenlady
Ja, irgendetwas in dieser Art werde ich wohl machen, erst mal in einen größeren Topf, dann kann ich sie auch ins Wühlmausrevier pflanzen.

Re:Tricyrtis-Krötenlilie

Verfasst: 20. Aug 2011, 07:17
von kowoline
meine hab ich auf einem pflanzenmarkt in meerbusch gekauft und man sagte mir, sie bleibt so klein.

Re:Tricyrtis-Krötenlilie

Verfasst: 20. Aug 2011, 07:53
von Gartenlady
Das wäre schön, große habe ich genug.

Re:Tricyrtis-Krötenlilie

Verfasst: 25. Aug 2011, 13:08
von Kuba
Die Wühlmäuse sind bei mir nicht das Problem. Die Dickmaulrüssler Käfer und Larven sind bei mir das grösste Problem. weil die Blätter dann immer so verfressen aussehen.oder im Frühling nicht mehr austreiben.

Re:Tricyrtis-Krötenlilie

Verfasst: 25. Aug 2011, 13:17
von marcir
Das ist die erste, getupft.Die eine wurde dauernd von den Schnecken abgerapselt, mal sehen, ob sie doch noch zum Blühen kommt.

Re:Tricyrtis-Krötenlilie

Verfasst: 25. Aug 2011, 17:39
von Scilla
Schöne Schätze zeigt Ihr!Meine erste Tricyrtis blüht auch, es ist das Teilstück aus Viridifloras Garten.Eine (Name?) wird dieses Jahr wohl nicht zur Blüte kommen, möglich, dass es ihr nahe der Lärche einfach zu trocken ist.(wenigstens hat sie dort nicht mit Schnecken zu kämpfen)

Re:Tricyrtis-Krötenlilie

Verfasst: 25. Aug 2011, 17:45
von Viridiflora
Scilla, leben Deine weissen Kröten eigentlich noch? Meine sind leider eingangen. :'( :(Jaaa, meine superwucherige Tricyrtis ist einmal mehr voll am Blühen. :D Von dieser Pflanze habe ich bestimmt schon dreissig Teilstücke weggenommen. Scheint sie aber keineswegs zu stören, im Gegenteil - sie quittiert es mit fleissigem Zuwachs. 8)