Seite 41 von 42
Re: Kamelien: Wie vermehre ich sie?
Verfasst: 22. Mai 2016, 10:44
von Alva
Oh, der sieht ja prächtig aus - und die Ähnlichkeit mit der Mama kann sie nicht verleugnen.

Ja, ganz die Mama.

Re: Kamelien: Wie vermehre ich sie?
Verfasst: 23. Okt 2018, 02:29
von Maigloeckchen2
Hallo ihr Lieben,
ioch hatte ja vor kurzem die Camelien die im Bot. Garten im Haus standen ausgeputzt.
Es regnete Samen, vor allem von Sasanquas und C.oliefera, die konnte ich doch nicht einfach wegwerfen, so nahm ich sie mit nach Hause.
Vor kurzem habe ich mit Freude festgestellt, daß es ein paar Samen nicht mehr in ihrer Hülle hält.
Noch ist etwas grün zu sehenmal sehen wie sie sich beeilen.
Gruß,
Bettina :)
Re: Kamelien: Wie vermehre ich sie?
Verfasst: 23. Okt 2018, 09:38
von tarokaja
Viel Glück, Bettina!
Kamelien aus Samen ziehen geht relativ einfach und es macht Spass, die Pflänzchen wachsen zu sehen... bloss Platz musst du haben und Geduld, denn es geht ein paar Jahre, bis die kleinen Unikate ihre ersten Blüten zeigen. ;) :D
Re: Kamelien: Wie vermehre ich sie?
Verfasst: 23. Okt 2018, 15:15
von Maigloeckchen2
Hallo Tarokaja,
das weiß ich nur zu gut als Cameliensüchtige.
Geduld habe ich, nur das mit dem Platz in einem Mietshaus, das ist für mich noch ein Rätsel was ich lösen muß.
Es macht aber wirklich Spaß den Samen bei der Entwicklung zuzusehen.
Mal sehen was in ein paar Jahren rausgekommen ist und welche Farben erscheinen.
Mit Gruß,
Bettina
Re: Kamelien: Wie vermehre ich sie?
Verfasst: 20. Nov 2018, 14:11
von fagus11s
Hallo,
ich krame mal meine Kamele von #540 wieder vor, Samen einer Cleopatra.
Nach 8 Jahren Geduld erfreuen sich alle Drei guter Gesundheit. Sie haben erstmals Knospen angesetzt, von denen nur die eine 2 Stk. ausgebildet hat.
Hier ist die Erste, allerliebst und blassrosa.
Gruß, Andreas
Re: Kamelien: Wie vermehre ich sie?
Verfasst: 20. Nov 2018, 20:36
von Most
Hallo fagus11s
Die ist sehr hübsch.
Re: Kamelien: Wie vermehre ich sie?
Verfasst: 16. Jan 2020, 15:42
von christianf
Hallo zusammen (ist hier noch jemand?)!
Vielleicht kann ich diesen Faden ja mal wieder etwas aufwecken, falls noch Kamelienfreunde hier sind. Ich habe dieses Jahr Kamelien in Seramis gesteckt und sie sehen jetzt nach 3 Monaten immer noch sehr gut aus. Nur bei einer von 15 gesteckten Sorten sind alle Steckies gestorben, die anderen sehen prima aus und ich müsste langsam mal daran gehen, die Wurzelbildung zu kontrollieren und sie dann ggf in ein anderes Substrat zur Weiterkultur umzusetzen. Letztes Jahr habe ich eine Mischung halb aus Spielsand und halb aus Kamelienerde verwendet, was nicht gut funktioniert hat. Die Mischung war schwer und kompakt und, wie ich jetzt herausgefunden habe, war die Kamelienerde auch noch gedüngt, was meines Wissens für Stecklinge problematisch ist. Letztlich haben nur zwei oder drei Pflänzchen die Aktion überlebt und sind jetzt auch nicht von übersprudelnder Vitalität.
Momentan sinne ich darüber nach, womit meine Pflänzchen die besten Anwachschancen hätten. Fertige Aussaat und Anzuchterde scheint ja auch schon etwas gedüngt zu sein, ansonsten denke ich über Kokohum, Torf, Akadama oder eine Mischung davon nach. Ich könnte auch Seramis mit der Aussaaterde mischen. Mas meint ihr?
Re: Kamelien: Wie vermehre ich sie?
Verfasst: 16. Jan 2020, 16:58
von Nox
Aber sicher, hier sind Kamelienfreunde zuhauf !
Ich habe Torf mit etwas Sand gemischt und darin meine Kamelien gesteckt. Vor 2 Jahren (2017) im Oktober geschnitten, hat das gut bei einer alten Sorte geklappt (Mme Lourmand). Allerdings war ich zu neugierig, als ich im Frühsommer darauf schon nachsehen und umtopfen wollte. Die Wurzeln waren erst schwach entwickelt und extrem empfindlich und zerbrechlich. Sie haben es trotzdem überlebt.
Ich habe hier bei mir sehr milde Winter mit reichlich Feuchtigkeit, das ist für Kamelienstecklinge gerade recht. Hoffe, diesen Winter wird's nicht zu nass. Meine sehen aber alle noch sehr gut aus.
Ich bin neugierig, wie sie in Seramis bewurzeln. Welchen pH-Wert hat denn dieses Substrat ?
Re: Kamelien: Wie vermehre ich sie?
Verfasst: 16. Jan 2020, 17:47
von christianf
In Seramis habe ich zum Bewurzeln gesteckt. Es geht jetzt um das Anschlusssubstrat, um den entstehenden Pflänzchen optimale Bedingungen zu liefern. Mit Sand+Rhodo-Erde bin ich ja wie gesagt schlecht gefahren. Ich habe mal zur Info ein Bild eines meiner beiden Zimmergewächshäuser mit Stecklingen angehängt. Dafür, dass die schon drei Monata da drin sind, sehen sie hervorragend aus.
Re: Kamelien: Wie vermehre ich sie?
Verfasst: 16. Jan 2020, 18:03
von Nox
Ich habe meine dann in "terre de plantes de bruyère" (entspricht vermutl. Rhodoerde) gepflanzt, aber erst nach 9 Monaten - gut, sie standen auch draussen bei kühleren Temperaturen. Die meisten Tage im Winter betragen die Temperaturen so um 10°C hier, mit kurzen Perioden leichen Frosts.
Bist Du denn sicher, dass sie schon solide Wurzeln haben ?
Ansonsten würde ich Rhodo-Erde 50 % mit Torf 30 % und Seramis 20 % mischen, dann ist die Erde sicherlich luftig und abgemagert genug.
Ich weiss von Ur-Bretonen, welche Kamelien einfach so in die hiesige saure Erde stecken und abwarten, was im nächsten Jahr daraus wird. So kritisch kann die Beschaffenheit der Erde da nicht sein (ausser dem pH-Wert).
Aber vielleicht sagen ja doch noch einige Master-Member was dazu.
Re: Kamelien: Wie vermehre ich sie?
Verfasst: 6. Jul 2020, 19:08
von enaira
In dem Beet, in dem 4 Kamelien stehen, sind 2 Sämlinge aufgetaucht.
Es gibt hier immer wieder Sämlinge von Kirschlorbeer, aber diese scheinen mir anders auszusehen.
Sind das Kamelienkinderchen?
Die Blätter haben einen ganz zart gezackten Rand.
Re: Kamelien: Wie vermehre ich sie?
Verfasst: 6. Jul 2020, 19:08
von enaira
Nr. 2 hatte ich schon getopft.
Re: Kamelien: Wie vermehre ich sie?
Verfasst: 7. Jul 2020, 19:22
von Nox
Ich bin nicht leider nicht sicher, enaira:
Die Blätter sind recht gross, das ist ungewöhnlich. Sind die gegenständig ?
Re: Kamelien: Wie vermehre ich sie?
Verfasst: 8. Jul 2020, 19:24
von enaira
Nox hat geschrieben: ↑7. Jul 2020, 19:22Die Blätter sind recht gross, das ist ungewöhnlich. Sind die gegenständig ?
Bei der im Topf anscheinend schon (bin mir aber nicht ganz sicher), bei der im Boden eher nicht.
Demnach besteht bei der ersten Hoffnung auf Kamelie, oder?
Re: Kamelien: Wie vermehre ich sie?
Verfasst: 9. Jul 2020, 13:08
von Nox
Ja, durchaus !
Wenn Du sie ausbuddeln willst, dann such mal nach der Samenkapsel, Kamelien erkennt man dann sofort.