News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Frosch, Kröte, Molch und Co (Gelesen 251918 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Henki

Re: Frosch, Kröte, Molch und Co

Henki » Antwort #600 am:

Das Leid der Kellerkinder? ;D
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re: Frosch, Kröte, Molch und Co

Danilo » Antwort #601 am:

Er war in der Tat auf der Suche nach dem WC im Keller. :P
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re: Frosch, Kröte, Molch und Co

Katrin » Antwort #602 am:

Noodie,finde irgendwelche Umweltschutzvereine oder andere Institutionen, die hier Vorschläge machen könnten und wende dich dann an die Regionalzeitungen. Aber es ist wichtig, schon ein Konzept zu haben - das natürlich nicht du entwerfen musst, aber vielleicht findet sich jemand mit Erfahrung bei solchen Interessenskonflikten. Gerade bei dem Tümpel, den du erwähnst, könnte sicher mit etwas Wille bzw. Druck eine bessere Lösung gefunden werden. Ich bin bei einem Verein, der u.a. ein kleines Naturschutzgebiet pflegt und wir müssen ständig mit Hilfe der Medien auf Missstände aufmerksam machen (Jaucheausbringung im Landschaftsschutzgebiet, Schlägerungsarbeiten zur Laichzeit,...) - das klappt sehr zuverlässig, aber die Wahrscheinlichkeit, dass Medien aufspringen, ist sehr viel größer, wenn man nicht nur anprangert, sondern gleich Experten in der Hinterhand hat, die Ideen zur Verbesserung hätten.LG und viel Erfolg! Da muss man wirklich nicht bloß traurig zusehen.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
marcu
Beiträge: 1010
Registriert: 27. Dez 2013, 22:12

Re: Frosch, Kröte, Molch und Co

marcu » Antwort #603 am:

Arndt ging am 12.04.2016 abends nochmal raus - auf der Treppenstufe vor der Haustüre fand er diesen putzigen Gesellen:BildÜbrigens - wir haben keinen Teich...
Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6697
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Frosch, Kröte, Molch und Co

Cryptomeria » Antwort #604 am:

Berg- wie Teichmolch wandern recht weit. Manchmal wundert man sich, wo man sie findet und wie weit der nächste Teich entfernt ist.Vg Wolfgang
Benutzeravatar
marcu
Beiträge: 1010
Registriert: 27. Dez 2013, 22:12

Re: Frosch, Kröte, Molch und Co

marcu » Antwort #605 am:

Es ist wohl ein Berg-Kammmolch. 3 angrenzende Nachbarn haben einen Teich.Die letzten Molche hatte ich in meiner Jugend in sauerländer Wäldern gesehen... ;)
Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11306
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Frosch, Kröte, Molch und Co

Kübelgarten » Antwort #606 am:

bei uns sind auch immer einige unterwegs. Als kleine "Stifte" wandern sie aus dem Wasser raus und suchen sich feuchte Schattenplätze, oft unter Blumentöpfen
LG Heike
Benutzeravatar
marcu
Beiträge: 1010
Registriert: 27. Dez 2013, 22:12

Re: Frosch, Kröte, Molch und Co

marcu » Antwort #607 am:

Ich denke, der war auch noch ziemlich jung. ;)Aber er saß mitten auf dem Haustür - Podest, auf Portoschiefer. Das ist echt gefährlich, weil man den nachts im Dunkeln da kaum erkennt! :-\
Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
planthill
Beiträge: 3296
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Frosch, Kröte, Molch und Co

planthill » Antwort #608 am:

Dieses Insekt oder diese Larve habe ich soeben aus dem Wasser gezogen. Eigentlich dachte ich es wäre eine Libellenlarve oder die eines Wasserkäfers. Gefehlt! Hat der Wassersorpion oder die Wasserwanze ein Larvenstadium???
Dateianhänge
IMG_1962q.jpg
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6794
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Frosch, Kröte, Molch und Co

Zwiebeltom » Antwort #609 am:

Ich tippe auf die Larve einer Waffenfliege.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Frosch, Kröte, Molch und Co

partisanengärtner » Antwort #610 am:

Nehm ich auch an. Wasserskorpion und Wasserwanze haben wie alle Wanzen eine unvollständige Verwandlung, also Nymphen die im wesentlichen den Eltern gleichen.@Marcu mit Berg-Kammmolch damit meinst Du wahrscheinlich einen männlichen Bergmolch der ja so einen Kammsaum hat (gut zu sehen) und damit hast Du dann recht.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
planthill
Beiträge: 3296
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Frosch, Kröte, Molch und Co

planthill » Antwort #611 am:

Danke Partisanengärtner und Zwiebeltom, nach Eurem Tip wusste ich, wonach ich im www suchen sollte. Und es stimmt!!!
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
planthill
Beiträge: 3296
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Frosch, Kröte, Molch und Co

planthill » Antwort #612 am:

fürs nächste Froschkonzert wird schon mal kräftig geprobt ...
Dateianhänge
Froschkonzert.jpg
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
planthill
Beiträge: 3296
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Frosch, Kröte, Molch und Co

planthill » Antwort #613 am:

damit es kein Duett bleibt ;)
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35544
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Frosch, Kröte, Molch und Co

Staudo » Antwort #614 am:

Irgendwie gucken die beiden ganz glückselig.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten