News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Neue Gartentiger (Gelesen 188099 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
cimicifuga

Re:Neue Gartentiger

cimicifuga » Antwort #600 am:

uuuups
Dateianhänge
plage.jpg
toto

Re:Neue Gartentiger

toto » Antwort #601 am:

kann mir jemand sagen, welches Tier da meine Katze gekillt hat??? Es ist ( war ) ca. 25 cm lang und ist ( war ) definitiv keine Ratte.... aber ich habe ein solches Tier hier auch noch nicht gesehen.... was ist (war ) das?
Dateianhänge
wa2264.jpg
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Neue Gartentiger

Katrin » Antwort #602 am:

Mauswiesel?
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
toto

Re:Neue Gartentiger

toto » Antwort #603 am:

hier nochmal nahe
Dateianhänge
wie2266.jpg
toto

Re:Neue Gartentiger

toto » Antwort #604 am:

und was machen Mauswiesel so? z.B. im Garten?
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Neue Gartentiger

Katrin » Antwort #605 am:

Das weiß ich leider nicht, aber bestimmt haben wir hier Experten und Innen. War aber ein liebes Tier, hmm...
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
toto

Re:Neue Gartentiger

toto » Antwort #606 am:

find ich auch. Eine meiner Katzen ist aber eine Killerkatze ("erlegt" Ratten).... und manchmal auch lieb.... was soll ich tun? Maulkorb???
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Neue Gartentiger

Katrin » Antwort #607 am:

Nix :)Mein Kater fängt schließlich auch Vögel und Mäuse, auch Hasen waren schon dabei. Ich meinte nur, weil es so ein nettes Gesicht hatte - ich mag Marder auch gern.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
findling
Beiträge: 952
Registriert: 23. Jun 2005, 09:10
Kontaktdaten:

wortkürze gibt denkweite

Re:Neue Gartentiger

findling » Antwort #608 am:

ein wiesel (maulwiesel) ist zoologisch gesehen eine untergattung der raubnager, ähnlich der marder, wenn mich mein biologiegedächtnis aus schulzeiten nicht im stich lässt.normalerweise sind sie bis ende feber anfang märz im winterschlaf - sie leben in alten gebäudemauern, in heuställen, gartenhäuschen, etc., sind eher menschenscheu (im gegensatz zu mardern) und fressen kleinere tiere wie echsen, käfer, aber auch frisches aas.nun ist normalerweise die zeit wo es wärmer wird und sie aus ihrem winterdomizil kommen (ihr nahrungsvorrat ist ja aufgebraucht) - weil es aber weiterhin sehr kalt ist, finden sie derzeit keine nahrung und ihr hunger wird sie wohl richtung kompost bzw. essensgerucht vom haus in deinen garten getrieben haben, wo deine mietzekatze gelauert hat.eigentlich sehr traurig, denn wiesel stehen bei uns unter naturschutz, da sie von den bauern nahzu ausgerottet wurden.aber der jagdinstinkt ist halt bei katzen ausgeprägt....
toto

Re:Neue Gartentiger

toto » Antwort #609 am:

@findling: danke für die Aufklärung. Ich habe die Mauswiesel desöfteren auf unserem Feldweg gesehen, hatte sie aber eindeutig größer in Erinnerung... das mag täuschen. Wie groß ein Marder ist, weiß ich - habe einen im Holzstapel wohnen - seither auch kaum noch Ratten dort. Bei uns - so nahe am Moorgebiet - sind es Wanderratten zum Glück.... die kommen und gehen, und wenn die Gartenhygiene einigermaßen stimmt ( eben kein Kompost und kein Hühnerfutter draußen ), dann meiden auch sie eher die Häuserumgebung bzw. Höfe.... zumal wenns solch böse Katzen gibt wie meine: eindeutig ein Raubtier auf größere Beute spezialisiert.... Mäuse guckt sie kaum an...dafür sind die anderen beiden zuständig, das Fußvolk sozusagen...Naja, um das Mauswiesel tut es mir leid. Aber ändern kann ich es auch nicht mehr... und wenn sie noch über die Feldwege laufen, scheint es hier ja noch nicht so arg zu sein...
hanamai
Beiträge: 396
Registriert: 15. Dez 2005, 10:05

Re:Neue Gartentiger

hanamai » Antwort #610 am:

... des Nachbars neue Katze macht einen fiten Eindruck, ich hoffe die Vögel erkennen das auch :-\
Dateianhänge
Nachbars_Katze_f.jpg
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Neue Gartentiger

Feder » Antwort #611 am:

Wow, die sieht ja aus wie ein Puma! 8)
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Huschdegutzje

Re:Neue Gartentiger

Huschdegutzje » Antwort #612 am:

@Hanamaibist du sicher dass dies eine Katze ist? Sieht echt gefährlich aus :o
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:Neue Gartentiger

Ismene » Antwort #613 am:

... des Nachbars neue Katze macht einen fiten Eindruck, ich hoffe die Vögel erkennen das auch :-\
Das sieht nach einem Abessinier aus. Sehr eindrucksvoll! Auf dem Thumbnail sah es erst so aus, als wenn Hanamai uns einen Puma unterjubeln wollte. ;DDie Abessinier sollen wahre Kletterkünstler sein.Es gibt noch eine Rasse, die einen wilden Eindruck macht: Bengalen. Würde gerne mal eine Cattery besuchen, um diese springlebendigen, wunderschönen Tiere mal aus der Nähe zu sehen.Ich habe zwar 3 "normale" Katzen aus dem Tierheim, aber finde Rassekatzen (außer Qualzucht wie extreme Perser) sehr interessant. Habe mal eine Maine Coone Cattery besucht (auch betont, dass ich nix kaufen will, sondern mich nur die Rasse interessiert). Die Leute haben sich viel Zeit genommen und mir alles erklärt. Die Tiere auch artgerecht und liebevoll aufgezogen.
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Benutzeravatar
Landpomeranze †
Beiträge: 1679
Registriert: 13. Apr 2005, 21:18

Re:Neue Gartentiger

Landpomeranze † » Antwort #614 am:

Ismene, auch Rassekatzen landen ab und zu im Tierheim bzw suchen Catterys ab und zu händeringend einen guten Platz für ein erwachsenes Tier :) Als ich nach einer erwachsenen Katze suchte, bin ich zufällig über Sidimaus gestolpert, ein armes 7kg-Würmchen...lg, Patriciadie auch auf Abessinier tippt
Dateianhänge
sidi_im_rittersporn.jpg
Antworten