Seite 41 von 50
Re:Schneeglöckchen 2008-2009
Verfasst: 16. Mär 2009, 13:59
von hansihoe †
Und die großblütigenHans
Re:Schneeglöckchen 2008-2009
Verfasst: 16. Mär 2009, 15:05
von Scilla
Schön!! Meine gefüllten Schneeglöckchen sind jetzt aufgeblüht.Einige, die ich im Herbst 07 gesetzt hatte, sind verschwunden

LG Mirjam
Re:Schneeglöckchen 2008-2009
Verfasst: 16. Mär 2009, 17:59
von Dimitrij_HH
Re:Schneeglöckchen 2008-2009
Verfasst: 16. Mär 2009, 19:12
von zwerggarten
hallo dimitri,dein unbekanntes ist tatsächlich galanthus elwesii und dein "elwesii" ist
galanthus woronowii oder
galanthus ikariae - welches tatsächlich, müssen die spezialisten entscheiden...

Re:Schneeglöckchen 2008-2009
Verfasst: 16. Mär 2009, 20:52
von zwerggarten
diese sehr zierliche gestalt steht in meinem garten, ist mir aber irgendwie unbekannt...

Re:Schneeglöckchen 2008-2009
Verfasst: 16. Mär 2009, 21:15
von quercus
Hat hier jemand Erfahrung mit "April Fool" oder ähnlichen was noch recht spät blüht. Da meine Glöckchen nun verblüht sind und ich die Saison noch ein wenig nach hinten ziehen will. Nur ist mir von den späten abgeraten worden, da sie sich wohl nicht lohnen wegen einer Unzuverlässigkeit im Blühverhalten.Oder gibt es auch positive Erfahrung in euren Gärten mit den späten.
Re:Schneeglöckchen 2008-2009
Verfasst: 16. Mär 2009, 22:10
von chlflowers
@quercusBei mir steht noch "Baxendales Late" in den Startlöchern ...
Re:Schneeglöckchen 2008-2009
Verfasst: 16. Mär 2009, 22:14
von chlflowers
@zwerggartenIst ja ein hübsches Glöckchen ...

, aber leider fällt mir dazu ad hoc auch nichts ein

.
Re:Schneeglöckchen 2008-2009
Verfasst: 16. Mär 2009, 23:10
von quercus
@quercusBei mir steht noch "Baxendales Late" in den Startlöchern ...
Die werde ich auch in ein paar Tagen haben, sie wird in den nächsten Tagen hier eintreffen und ich bin schon gespannt auf sie und ihre Mitreisende.
Re:Schneeglöckchen 2008-2009
Verfasst: 17. Mär 2009, 10:01
von Dimitrij_HH
hallo dimitri,dein unbekanntes ist tatsächlich galanthus elwesii und dein "elwesii" ist
galanthus woronowii oder
galanthus ikariae - welches tatsächlich, müssen die spezialisten entscheiden...

Danke schön....

Jetzt weiß ich es... Ich habe vermütlich ein G. woronowii, weil ich diese Zwiebeln im Gartencentrum eingekauft habe... Danke...

Re:Schneeglöckchen 2008-2009
Verfasst: 17. Mär 2009, 19:55
von Barbarea vulgaris †
....ich bin kein Sammler, kein Fachmann...ich mach die Augen nur einfach auf *g* (Finde ja auch vierblättrige Kleeblätter)Heute bei mir im Gärtchen...

Liebe GrüßeBarbara
Re:Schneeglöckchen 2008-2009
Verfasst: 17. Mär 2009, 20:25
von hansihoe †
Eine gefüllte G.LGHans
Re:Schneeglöckchen 2008-2009
Verfasst: 17. Mär 2009, 20:33
von zwerggarten
barbarea, das vierblättrige solltest du markieren und nächstes jahr überprüfen - vielleicht ist es stabil.

Re:Schneeglöckchen 2008-2009
Verfasst: 17. Mär 2009, 20:37
von oile
Eine gefüllte G.LGHans
Hans, die ist ja schön gleichmäßig gefüllt

.
Re:Schneeglöckchen 2008-2009
Verfasst: 17. Mär 2009, 21:13
von Barbarea vulgaris †
das vierblättrige solltest du markieren - vielleicht ist es stabil.

DAS hat schon ein Schild bekommen :)Die anderen mit den zusätzlichen Blütenblättchen über dem Fruchtknoten kommen jedes Jahr und vermehren sich auch.