News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Agapanthus - welche Erfahrungen? (Gelesen 338182 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

michaela » Antwort #600 am:

.....ich glaub das ist der Beginn einer neuen Leidenschaft. :-X :D
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Crispa †
Beiträge: 2184
Registriert: 27. Feb 2006, 10:50
Kontaktdaten:

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Crispa † » Antwort #601 am:

Und die Blüte vonA. PacificEs ist ein schön blau gestreifter. Er blüht bei mir schon sehr lange.
Dateianhänge
Aga-Pacific-1X-.jpg
Liebe Grüsse Crispa
Crispa †
Beiträge: 2184
Registriert: 27. Feb 2006, 10:50
Kontaktdaten:

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Crispa † » Antwort #602 am:

Zum AbschlußA. Rosemarymit seinen grau/blauen Blüten.
Dateianhänge
A.-Rosemary-1.jpg
Liebe Grüsse Crispa
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

michaela » Antwort #603 am:

:D :D :D
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Crispa †
Beiträge: 2184
Registriert: 27. Feb 2006, 10:50
Kontaktdaten:

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Crispa † » Antwort #604 am:

Auf dem vorherigen Bild war im Hintergrund Septemberhemel zu sehen. Es ist eine eine Auslese von Hans Kramer.Noch ein Detail von SeptemberhemelEr steht etwas schattig daher noch Knospen
Liebe Grüsse Crispa
Crispa †
Beiträge: 2184
Registriert: 27. Feb 2006, 10:50
Kontaktdaten:

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Crispa † » Antwort #605 am:

ja evtl jetzt das Bild
Dateianhänge
A.-Septemberhemel-1X-.jpg
Liebe Grüsse Crispa
Crispa †
Beiträge: 2184
Registriert: 27. Feb 2006, 10:50
Kontaktdaten:

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Crispa † » Antwort #606 am:

Das waren alles Bilder, bis auf die vom A. Pacific, welche ich Heute geschossen habe. Die etwas sonniger stehenden Sorten sind teilweise schon verblüht.
Dateianhänge
A.-versch.im_Schattenbereich-.jpg
Liebe Grüsse Crispa
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22345
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Gartenlady » Antwort #607 am:

Das ist eine beeindruckende Sammlung, und da wir erst Mitte August haben, darf Septemberhimmel ja noch nicht aufgeblüht sein ;)
Crispa †
Beiträge: 2184
Registriert: 27. Feb 2006, 10:50
Kontaktdaten:

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Crispa † » Antwort #608 am:

Gartenlady, eigentlich sollte es mit Septemberhemel so sein, ist es aber nicht.Da ich Septemberhemel schon seit 1998 besitze habe ich ihn schon einmal geteilt und daher 2 Kübel davon. Ich mag ihn sehr gern und er blüht auch sehr zuverlässig. Der eine Kübel steht vollsonnig und ist schon verblüht, der andere Kübel steht schattig und hat noch aufgehende Knospen wie du auf dem Bild gesehen hast. Auch so kann man die Blütezeit steuern. Sehr viel Erfahrung gibt es mit den Agas scheinbar nicht. Auch leider sehr wenig Aufzeichnungen und Bücher. Zum Beispiel gibt es bestimmt Sorten die früh blühen und Sorten die spät blühen aber nirgends findet man so richtige Angaben. Es gibt doch bestimmt auch deutsche Auslesen aber wer kennt sie schon. Sehr skeptisch bin ich bei der neuen Spezialgärtnerei. Bei den vielen Sorten (um 30 Sorten) die er in kürzester Zeit auf den Makt gebracht hat. Lass dir mal seine Informationsbroschüre schicken die Adresse hast du ja von mir bekommen.Ich will gleich mal bei den Freilandschmuckstauden schauen was da eigentlich steht.
Liebe Grüsse Crispa
Crispa †
Beiträge: 2184
Registriert: 27. Feb 2006, 10:50
Kontaktdaten:

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Crispa † » Antwort #609 am:

Nun ist er etwas mehr aufgelüht A. Blue MoonEs ist wohl einer der schönsten Agas den ich besitze. Sein zartes helles grau/blau ist nicht typisch für einen Agapanthus und unbeschreiblich, nur einfach schön. Seine festen, geraden hohen Blütenstiele von 1,10 -1,20 m Höhe machen ihn unübersehbar. Eine wirklich gute Sorte.
Dateianhänge
A.Blue-Moon-3-.jpg
Liebe Grüsse Crispa
Crispa †
Beiträge: 2184
Registriert: 27. Feb 2006, 10:50
Kontaktdaten:

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Crispa † » Antwort #610 am:

A. Bressingham BlueDie Blüte ist tief violett/blau. Leider sind die Stiele der Blüten nicht ganz standfest. Ich verwende die meist zahlreichen Blüten für Sträuße.
Dateianhänge
A.-Bressingham_Blue-1-.jpg
Liebe Grüsse Crispa
Crispa †
Beiträge: 2184
Registriert: 27. Feb 2006, 10:50
Kontaktdaten:

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Crispa † » Antwort #611 am:

A. Double DiamondDer Aga hat reinweiße Blüten welche etwas gefüllt sind, allerdings noch keinen doppelten Blütenkranz aufweisen. Na mal abwarten evtl. tut er es ja im nächsten Jahr. Es ist eine Pflanze welche ich 2007 bei Fulcher erstanden habe.
Dateianhänge
A.-Double-Diamond-1-.jpg
Liebe Grüsse Crispa
Crispa †
Beiträge: 2184
Registriert: 27. Feb 2006, 10:50
Kontaktdaten:

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Crispa † » Antwort #612 am:

A. Silver MistEine immergrüne, standfeste, graublaue Sorte.
Dateianhänge
A.-Silver-Mist-1-.jpg
Liebe Grüsse Crispa
Irisfool

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Irisfool » Antwort #613 am:

Bei mir blüht seit heute 'Septemberhimmel'
Dateianhänge
A6824.aJPG_Medium.jpg
Irisfool

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Irisfool » Antwort #614 am:

und eine verspätete Blüte von 'Pacific Ocean'. 'Rosemary' schiebt doch eine Knospe 8)!
Dateianhänge
A6826a_Large.JPG
Antworten