News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Helleborus 2009 (Gelesen 240332 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
toscaline2006
Beiträge: 768
Registriert: 25. Jun 2007, 22:37

Re:Helleborus 2009

toscaline2006 » Antwort #600 am:

so viele gelbe und gefüllte apricotfarbene - davon träumen wir hier nur!!Suuuper! olle Eindrücke - sie stellen die Töpfe in Schalen und bewässern nicht von unten auf den Tischen???
Lieben Gruß

toscaline2006
Benutzeravatar
Inge
Beiträge: 537
Registriert: 19. Jan 2006, 20:36

Re:Helleborus 2009

Inge » Antwort #601 am:

Nach der Führung konnte ich bei Zuchtleiter Kevin Belcher meine Wunschträume äußern, völlig in Ruhe, denn der Rest der großen Gruppe ist halb erfroren in den Tearoom geeilt. Eigentlich bin ich ja nicht so für Doppelte, aber manche finde ich doch richtig schön.
Dateianhänge
P1050873.JPG
Liebe Grüsse
Inge
Benutzeravatar
Inge
Beiträge: 537
Registriert: 19. Jan 2006, 20:36

Re:Helleborus 2009

Inge » Antwort #602 am:

Alle Pflanzen stehen in Untersetztern und werden ausschließlich von unten individuell gegossen.
Dateianhänge
P1050850.JPG
Liebe Grüsse
Inge
Benutzeravatar
Inge
Beiträge: 537
Registriert: 19. Jan 2006, 20:36

Re:Helleborus 2009

Inge » Antwort #603 am:

Streaked Double nennen sie diese Form
Dateianhänge
P1050849.JPG
Liebe Grüsse
Inge
Benutzeravatar
Inge
Beiträge: 537
Registriert: 19. Jan 2006, 20:36

Re:Helleborus 2009

Inge » Antwort #604 am:

Später war dann noch ein Vortrag von Jahn Massey (Ashwood Eigentümer) der sehr interessant über den Werdegang der Helleboruszucht im Allgemeinen und in seiner Gärtnerei im Besonderen gesprochen hat.Schöne Vergleichsbilder haben gezeigt, wie sich die Zucht nach und nach verbessert und erweitert hat.Das Publikum war international, sogar aus Japan waren Helleborussüchtige angereist.
Dateianhänge
P1050884.JPG
Liebe Grüsse
Inge
zwerggarten

Re:Helleborus 2009

zwerggarten » Antwort #605 am:

dann könnten die ja jetzt endlich verschicken, wenn da inzwischen alles blüht. 8)danke für die einblicke! :D
Benutzeravatar
Inge
Beiträge: 537
Registriert: 19. Jan 2006, 20:36

Re:Helleborus 2009

Inge » Antwort #606 am:

Nach dem Vortrag hat uns J. Massey noch durch seinen Privatgarten geführt und ich war restlos begeistert, wie interessant ein Garten im Winter sein kann. Die vielen ausgepflanzten Helleboren haben leider noch nicht geblüht, man konnte aber gut erkennen wie er sie kombiniert, z.B. ganz Dunkle vor H. foetidus "Gold Bouillon" .Danach noch einmal ins "Allerheiligste" wo ich dann schon selber herumstöbern durfte!Diese ungewöhnliche Blüte ist nicht zum Verkauf freigegeben worden.
Dateianhänge
Sonntag_15._Februar_2009-86.JPG
Liebe Grüsse
Inge
Benutzeravatar
Inge
Beiträge: 537
Registriert: 19. Jan 2006, 20:36

Re:Helleborus 2009

Inge » Antwort #607 am:

dann könnten die ja jetzt endlich verschicken, wenn da inzwischen alles blüht. 8)
Es blüht noch lang nicht alles, denn auch dort war der Winter ganz ungewöhnlich hart.
Liebe Grüsse
Inge
toscaline2006
Beiträge: 768
Registriert: 25. Jun 2007, 22:37

Re:Helleborus 2009

toscaline2006 » Antwort #608 am:

Toll - sehr, sehr interessant.Danke Inge für so viel Info. :D
Lieben Gruß

toscaline2006
zwerggarten

Re:Helleborus 2009

zwerggarten » Antwort #609 am:

eigentlich irgendwie auch gefährlich, hier highlights zu schauen, bevor alle möglichen kaufmöglichkeiten vorbei sind... enttäuschung vorprogrammiert. ::)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Helleborus 2009

Gartenlady » Antwort #610 am:

@Inge :o :P :D Wahnsinn und was außer den Dunklen hast Du noch als Beute mit nach Hause genommen? Die wunderschönen Gefüllten (bin eigentlich auch nicht für diese Form) sind sie jetzt Deine?
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Helleborus 2009

daylilly » Antwort #611 am:

TOP, deine Fotos und demnach auch deine Mitbringsel :D :D :D . Und wie hast du diesmal alles verpackt ;) ?#604 zeigt das Foto eine sog. 'Double Form - Raspberry Ripple Shade'?
See you later,...
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Helleborus 2009

daylilly » Antwort #612 am:

Nach der Führung konnte ich bei Zuchtleiter Kevin Belcher meine Wunschträume äußern, völlig in Ruhe, denn der Rest der großen Gruppe ist halb erfroren in den Tearoom geeilt.
Ich werde nie verstehen, warum die Engländer diese Gärtnerei nur besuchen um ausgiebigst den tearoom zu nutzen ??? :o
See you later,...
Benutzeravatar
Inge
Beiträge: 537
Registriert: 19. Jan 2006, 20:36

Re:Helleborus 2009

Inge » Antwort #613 am:

@Inge :o :P :D Wahnsinn und was außer den Dunklen hast Du noch als Beute mit nach Hause genommen?
Alle mit Schnee im Hintergrund habe ich heute im tiefwinterlichen Garten fotografiert.
Liebe Grüsse
Inge
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Helleborus 2009

Viridiflora » Antwort #614 am:

Suuupi! :D Inge, Du Glückspilz!!! :D Tolle Bilder hast Du gemacht. 8)Ich merke gerade, dass ich ganz, ganz dringend nach Ashwood muss! :)Süchtige Grüsse :-\Rahel
Antworten